Herunterladen Diese Seite drucken

Johnson Controls HPC 100 Mk 4 LL Betriebshandbuch Seite 31

Werbung

Betriebsanleitungen
3.6
Überwachungs-, Sicherheits- und Leistungsregelsystem Unisab
Eine Beschreibung des Steuerungssystems Unisab III ist in einem separaten Handbuch enthalten,
das allen mit der Unisab III ausgestatteten Aggregaten beiliegt.
3.7
Heizelement
Es wurde ein Heizelement in den Ölbehälter eingebaut, um das Schmieröl des Verdichters wäh-
rend eines Stillstands warm zu halten. Sechs bis acht Stunden vor dem Einschalten des Verdich-
ters muss das Heizelement aktiviert werden, um sicherzustellen, dass nur eine geringe Menge
Kältemittel im Öl enthalten ist. Ist der Kältemittelanteil im Öl zu hoch, verliert das Öl seine
Schmiereigenschaften. Bei Kolbenverdichtern besteht ein großes Risiko, dass das Öl stark
schäumt, wenn der Verdichter wegen eines absinkenden Saugdrucks startet.
Warnung!
Das Heizelement darf nicht eingeschaltet werden, wenn der Ölstand im Ölbehälter unter der Min-
destmarke des Schauglases liegt. Normalerweise muss das Heizelement während des Verdichter-
betriebs ausgeschaltet sein.
Schalten Sie das Heizelement aus, bevor das Öl durch das Serviceventil des Verdichters abgelas-
sen wird und bevor das Kurbelgehäuse des Kolbenverdichters zwecks Inspektion geöffnet wird.
ATEX:
Bei ATEX-Ausführungen verfügt das Heizelement bzw. verfügen die Heizelemente über eine
ATEX-Zulassung. Die Heizelemente von Johnson Controls Denmark sind mit einem Temperatur-
schalter mit manueller Rückstellung ausgestattet. Löst der Temperaturschalter aus, darf er nur
von fachkundigem Personal reaktiviert werden.
3.8
Ventile für den Verdichterbetrieb
7
Pos.
Beschreibung
1
Saugabsperrventil
2
Druckabsperrventil
B
Ölentlüftungs-/Ölablassventil
7
Regelausrüstung
3.9
Installation und Inbetriebnahme
Die Montage der mechanischen Teile (Kälteanlage und Rohrleitungen), die Elektroinstallation und
die Montage von Sicherheitseinrichtungen müssen in Übereinstimmung mit den örtlich geltenden
Richtlinien/Normen und/oder als Mindestanforderung gemäß der EN 378 Teil 3 und 4 erfolgen.
Betriebshandbuch – HPC Mk 4 LL & Mk 5 (einschließlich ATEX-Ausführung)
001752 de 2019.09
1
2
B
31/50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hpc 100 mk 5 ll