Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Kommunikation Modbus; Aufbau Der Schnittstelle Modbus Rtu - swiss made red-y smart series Bedienungsanleitung

Massedurchflussmesser und regler, druckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Digitale Kommunikation ModBus

Die digitale Kommunikation mit einem red-y Durchflussmesser oder -Regler bietet gegenüber der
analogen Schnittstelle wesentliche Vorteile:
Mehr Informationen
Mit der digitalen Schnittstelle können Sie nebst dem Istwert des Durchflusses die aktuelle
Gastemperatur, den Summenzähler und die Gastemperatur auslesen. Weitere Informatio-
nen siehe Liste der Parameter
Zugriff auf Gerätefunktionen
Insbesondere bei Regelgeräten können Sie das Verhalten der Regelung beeinflussen. Die
Information über die Ventilöffnung gibt Ihnen einen Anhaltspunkt über den Zustand der
Gasversorgung oder kann bei der Detektion ein beginnenden Verschmutzung hilfreich sein.
Alles aus einer Hand
Mit dem Bus-Zubehör und der kostenlosen Software können Sie die Geräte an einen PC
anschliessen und direkt damit arbeiten

1.10 Aufbau der Schnittstelle ModBus RTU

Red-y Mess- und Regelgeräte haben eine Schnittstelle RS-485. Die Kommunikation erfolgt über
ModBus RTU. Die Verbindung kann als 2- oder 4-Draht-Bus aufgebaut werden.
Hinweis
Für die Funktion ‚Firmware update' ist unbedingt eine 4-Draht-Verbindung zu benützen. Die Kom-
munikation wird bei dieser Betriebsart vollduplex mit Baudraten bis 57600 Bit/s durchgeführt.
4-Draht Kommunikation (Vollduplex)
Jedes am Bus angeschlossene Mess- und Regelgerät hat eine individuelle Geräteadresse zwi-
schen 1 und 247. Mit Hilfe der mitgelieferten Software get red-y können Sie den Bus abbilden, die
Adressen überprüfen und gegebenenfalls ändern.
Handbuch
red-y smart series II
Version
smart_digi_com_D1_5
© Vögtlin Instruments AG
.
2-Draht Kommunikation (Halbduplex)
red-y smart series
Seite
05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis