Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swiss made red-y smart series Bedienungsanleitung Seite 23

Massedurchflussmesser und regler, druckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherverhalten Sollwert
Legt fest, ob der Sollwert automatisch im EEPROM gesichert wird.
Die Lebensdauer eines EEPROM hängt von der Anzahl Schreibzyklen ab. Die garantierte Anzahl
Schreibzyklen liegt bei 1 Mio. Wenn der Sollwert alle 10 Minuten gesetzt wird, ergibt das eine Le-
bensdauer von 19 Jahren.
Falls der Sollwert in viel kürzeren Intervallen gesetzt wird, muss die automatische Speicherung
deaktiviert werden.
Wert u16
Wert
Bedeutung
0
Keine automatische Speicherung
1
Automatische Speicherung aktiviert
Rückwärtsfluss Detektion
Diese Funktion ermöglicht das Erkennen eines Rückflusses. Für einen Durchflussregler macht
diese Funktion jedoch wenig Sinn. Die Funktion muss vom Hersteller freigeschaltet werden.
Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit einer Rückflussmessung. Bitte nehmen Sie mit Ih-
rem Vertriebspartner Kontakt auf.
Negative Durchflüsse werden erkannt und die entsprechenden Alarm Bits gesetzt (0x000C), mit
und ohne Hysterese.
Negative Durchflüsse werden erkannt und mit dem Analogsignal gemeldet.
In diesem Register wird der Grenzwert für die Detektion im Bereich von 0% bis 20% vom Endwert
definiert.
Wert f32
Handbuch
red-y smart series II
Version
smart_digi_com_D1_5
© Vögtlin Instruments AG
0x4050
0x4052..0x4053
red-y smart series
Schreiben Benutzer
Lesen
Benutzer
Schreiben Benutzer
Lesen
Benutzer
Seite
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis