Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Zafira 2011 Betriebsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

124
Klimatisierung
Im Menü Klima den Menüpunkt AC
wählen und die Kühlung ein- oder
ausschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuch‐
tet (trocknet) ab einer bestimmten Au‐
ßentemperatur. Daher kann sich Kon‐
denswasser bilden, das an der Fahr‐
zeugunterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung
gewünscht wird, Kühlung aus Grün‐
den der Kraftstoffersparnis ausschal‐
ten, Eco erscheint im Display.
Gebläseregelung im
Automatikbetrieb
Die Gebläseregelung im Automatik‐
betrieb kann angepasst werden.
Menüpunkt Gebläseautomatik im
Menü Klima auswählen und die ge‐
wünschte Gebläseregelung auswäh‐
len.
Manueller Umluftbetrieb
Der manuelle Umluftbetrieb wird mit
der Taste 4 betätigt.
9 Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt
die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können beschlagen. Die Qua‐
lität der Innenraumluft nimmt mit
der Zeit ab, dies kann bei den
Fahrzeuginsassen zu Ermü‐
dungserscheinungen führen.
Klimatisierung bei stehendem
Motor
Bei ausgeschalteter Zündung kann
die noch im System vorhandene
Wärme bzw. Kälte zur Klimatisierung
des Innenraums genutzt werden.
Hierzu Taste AUTO bei ausgeschal‐
teter Zündung drücken. Nachklimati‐
sierung ein erscheint kurz im Display.
Die Nachklimatisierung ist zeitlich be‐
grenzt. Zum vorzeitigen Ausschalten
Taste AUTO drücken.
Zuheizer
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatz‐
heizung, mit der die Fahrgastzelle au‐
tomatisch schneller aufgeheizt wer‐
den kann.
Kühlmittelheizung
Fahrzeuge mit Dieselmotor haben
eine mit Kraftstoff betriebene Kühl‐
mittelheizung, die das Motorkühlmit‐
tel bei laufendem Motor aufwärmt.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis