Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplex MULTIcont BL-60 SD Bedienungsanleitung Seite 3

Brushlessregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Abschaltcharakteristik beim Niederspannungsschutz (Low / Medium / High)
1) Bei Li-xx-Packs wird die Anzahl der Zellen automatisch berechnet und es sind bis auf die Definition des Akkutyps keine weiteren
Benutzereingaben erforderlich.
Der Regler bietet drei Einstellmöglichkeiten für die Niederspannungs-Schwelle; Low (2.8V) / Medium (3.0V) / High (3.2V).
Beispiel der Abschaltung bei einem 3-Zellen-Lipo mit 11,1 V:
8.4V (Low) / 9.0V (Med) / 9.6V (High)
2) Bei Ni-xx Akkus bedeuten -low / medium und high- Abschaltungen 50% / 60% und 65% der anfänglichen Spannung des Akkus .
Beispiel: Ein voll geladener 6 Zellen NiMh Pack hat die Spannung von 6x 1.44V 6 = 8.64V, wenn die "LOW" Abschaltspannung
eingestellt ist, schaltet der Regler bei 8.64V x 50% = 4,3 V ab, bei der "Medium" bzw. "High "Einstellung ist, ist die Abschaltspannung
bei 8.64V x 65% = 5.61V.
4. Werkseinstellungen wiederherstellen:
Wiederherstellen- setzt den Regler auf folgende Werkseinstellungen zurück:
Bremse:
Akku-Typ:
Niederspannungs-Abschaltschwelle: Medium (3.0V/60%)
Timing Setup:
Softanlauf:
Governor Mode:
Taktfrequent:
Niederspannungsabschaltung:
5. Timing Einstellung: Automatisch / Low / High.
Automatisch (7-30 Grad) – Der Regler bestimmt automatisch das optimale Motor-Timing
Low (7-22 Grad) - Einstellung für die meisten 2-poligen Motoren.
High (22-30 deg)-Einstellung für Motoren mit 6 oder mehr Polen.
In den meisten Fällen funktioniert die automatische Timing gut für alle Arten von Motoren. Doch für eine höhere Effizienz empfehlen
wir die low-Timingeinstellung für 2-polige Motoren (Innenläufer) und die high-Timingeinstellung für 6 und mehrpolige Motoren
(Aussenläufer). Einige Motoren erfordern aber spezielle Timing-Einstellungen daher empfehlen wir Ihnen, sich an die vom Hersteller
empfohlene Einstellung zu halten, oder das automatische Timing zu wählen, wenn Sie unsicher sind.
Hinweis: Testen Sie Ihren Motor zuerst im Stand, wenn Sie Änderungen am Timing vorgenommen haben!
6. Sanftanlauf- Einstellungen: sehr sanft / sanfte Beschleunigung / schnelle Beschleunigung
Sehr sanfter Anlauf: Benötigt 1,5 sec von Anfang bis zur vollen Drehzahl und schützt Zahnräder vor zu hoher Belastung. Diese
Einstellung wird entweder für Flächenmodelle mit Getrieben und / oder Hubschraubern empfohlen.
sanfte Beschleunigung: Benötigt 1,0 sec von Anfang bis zur vollen Drehzahl. Diese Einstellung wird entweder für Flächenmodelle
mit Getrieben und / oder Hubschraubern empfohlen.
schnelle Beschleunigung: Ermöglicht schnelle Beschleunigung mit einem linearen Ansprechverhalten. Dies ist für Flächenmodelle
mit Direktantrieb empfohlen.
7. Aktive Drehzahlsteuerung (Heli Governor mode)
Govenor Mode AUS
Heli G-Mode 1: Verzögerung von 8 Sekunden vom Start bis zur vollen Drehzahl
Heli G-Mode 2: Verzögerung von 18 Sekunden vom Start bis zur vollen Drehzahl
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIcont BL-60 SD
AUS
LiPo mit automatischer Zellenerkennung
Automatisch
EIN
AUS
8 kHz
Leistung reduzieren
Page 3/6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis