CTRL 1 & CTRL 2 Regler
Siehe Preset Beschreibungen auf der nächsten Seite für nähere Angaben.
DRY OUTPUT Buchse
Die DRY OUTPUT Buchse gibt das an der INPUT Buchse anliegende Signal
durch eine Puffer Schaltung aus. Das "trockene" Signal wird ungeachtet
dessen ausgegeben, ob das KEY9 sich im Effekt oder im Bypass Modus
befindet.
KEYS OUTPUT Buchse
Die KEYS OUTPUT Buchse gibt den Mix aus, der mit den DRY und KEYS
VOLUME Reglern eingestellt wurde.
BYPASS Fußschalter
Drücken des BYPASS Fußschalters wechselt die Signale an der KEYS
OUTPUT Buchse zwischen gepuffertem Bypass und Effekt Modus. Die
Status LED leuchtet im Effekt Modus.
PRESET Beschreibungen
1. DYNAMO – Eine Anlehnung an die "Dyno My" modifizierten Fender
Rhodes
®
E-Pianos der 1970er und 1980er Jahre. CTRL 1 fügt den
unteren Saiten der Gitarren eine Bassoktave hinzu. CTRL 2 regelt die
"Spitzen", bzw. die höheren Obertöne.
2. WURLI – Electro-Harmonix ehrt den klassischen Sound des
Wurlitzer
®
bestimmt die Tremologeschwindigkeit.
3. SUITCASE – Dieser Preset ist dem Sound eines Fender Rhodes
Pianos nachempfunden, das durch einen Phaser geleitet wird. CTRL 1
fügt eine Bassoktave hinzu, und regelt die "Spitzen", bzw. die höheren
Obertöne. CTRL 2 regelt die Geschwindigkeit des Phasenschiebers.
4. MALLETS – Klingt wie eine Holz-Marimba. CTRL 1 bestimmt die
Lautstärke der hinzugefügten Bassoktave, CTRL 2 regelt die Chorus
Tiefe.
5. EIGHTY EIGHT – Dieser Preset bildet ein Fender Rhodes
E-Piano mit eingebautem Tremolo nach. CTRL 1 bestimmt gleichzeitig
die
Lautstärke
Hammeranschlags
Tremologeschwindigkeit, wobei am Anschlag im Gegenuhrzeigersinn
der Tremolo-Effekt ausgeschaltet wird.
E-Pianos. CTRL 1 regelt die Tremolo Tiefe. CTRL 2
der
Bassoktave
auf
sowie
die
Zinken.
2
®
die
Lautstärke
CTRL
2
regelt
®
E-
88er
des
die