Seite 3
Vorderseite..................................... 8 Unterseite....................................9 Suchen Sie das Service-Tag oder das Express-Servicecode-Etikett Ihres Computers..........9 Kapitel 2: Einrichten des XPS 13 9350-Systems................11 Kapitel 3: Technische Daten des XPS 13 9350.................. 13 Abmessungen und Gewicht..............................13 Prozessor....................................13 Chipsatz....................................13 Betriebssystem..................................14 Arbeitsspeicher..................................
Seite 4
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers................28 BitLocker....................................29 Empfohlene Werkzeuge..............................29 Schraubenliste..................................29 Hauptkomponenten des XPS 13 9350..........................30 Kapitel 5: Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)......33 Bodenabdeckung................................. 33 Entfernen der Bodenabdeckung..........................33 der Bodenabdeckung..............................36 Akku.......................................37...
Seite 5
Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, LCD-BIST) des LCD................104 Systemdiagnoseanzeigen..............................104 Wiederherstellen des Betriebssystems........................... 105 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................105 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen....................105 Ein- und Ausschalten des Netzwerks..........................105 Entladen des Reststroms (Kaltstart durchführen)......................106 Kapitel 9: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............107 Inhaltsverzeichnis...
Seite 6
Ansichten des XPS 13 9350-Systems Rechts Abbildung 1. Rechte Seitenansicht 1. Thunderbolt-4-Anschluss mit Stromversorgung (Typ C) Unterstützt USB4, DisplayPort 1.4, Thunderbolt 4 und ermöglicht auch den Anschluss an einen externen Bildschirm mithilfe eines Bildschirmadapters. Bietet Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s für USB4 und Thunderbolt 4.
Seite 7
Ermöglichen digitale Toneingaben für Audioaufnahmen, Sprachanrufe usw. 2. Service-LED Die Service-LED wird für die Fehlerbehebung mit einem Dell Servicemitarbeiter verwendet. Die LED leuchtet gelb oder weiß. 3. Rechter Mausklickbereich des Touchpads Bewegen Sie Ihren Finger in diesem Bereich des Touchpads, um den Cursor zu steuern. Tippen Sie auf diesen Bereich, um mit der rechten Maustaste zu klicken.
Seite 8
Der Sensor erkennt das Umgebungslicht und stellt die Tastaturbeleuchtung sowie die Bildschirmhelligkeit automatisch ein. 6. Infrarotsender Strahlt Infrarotlicht aus, wodurch die Infrarot Kamera Bewegungen erkennen und verfolgen kann. ANMERKUNG: Der Infrarotsender ist nicht verfügbar, wenn die Kamera nicht in der bestellten Konfiguration enthalten ist. Ansichten des XPS 13 9350-Systems...
Seite 9
MyDell Nutzererlebnis ist einzigartig, da die Software lernt und so auf die Art und Weise reagiert, wie Sie Ihren Computer verwenden. 3. Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware-Komponenten in Ihrem Computer identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können.
Seite 10
Abbildung 6. Position des Service-Tags/Express-Servicecodes Ansichten des XPS 13 9350-Systems...
Seite 11
Konfigurieren von Ubuntu finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Für Windows: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell Technologies empfohlen: ● Stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für Windows-Updates her. ANMERKUNG: Wenn Sie sich mit einem geschützten Drahtlosnetzwerk verbinden, geben Sie das Kennwort für das...
Seite 12
Dell Support-Seite. Dell Digital Delivery Laden Sie Software-Anwendungen herunter, die Sie erworben haben, die jedoch noch nicht auf dem Computer vorinstalliert sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Dell Digital Delivery finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Einrichten des XPS 13 9350-Systems...
Seite 13
Das Gewicht des Computers variiert je nach ● 1,18 kg (2,59 lb): für Computer mit OLED-Display angebotener Konfiguration. Prozessor In der folgenden Tabelle sind die Details der von Ihrem XPS 13 9350 unterstützten Prozessoren aufgeführt. Tabelle 3. Prozessor Beschreibung Option 1 Option 2...
Seite 14
● Windows 11 Pro National Education ● Windows 11 Home ● Windows 11 Enterprise ● Ubuntu Linux 24.04 LTS Arbeitsspeicher Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Speichers für das XPS 13 9350-System. Tabelle 5. Arbeitsspeicher Beschreibung Werte Speichersteckplätze Keine Arbeitsspeichersteckplätze...
Seite 15
Arten von M.2-Karten finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Wireless-Modul In der folgenden Tabelle ist das vom XPS 13 9350 unterstützte WLAN-Modul (Wireless Local Area Network) aufgeführt. Tabelle 8. Wireless-Modul – Technische Daten Beschreibung Werte Modellnummer Intel BE201 Übertragungsrate...
Seite 16
Verschlüsselung ● WEP 64 Bit und 128 Bit ● AES-CCMP ● TKIP Bluetooth Wireless-Karte Bluetooth 5.4 Wireless-Karte Audio Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Audios für das XPS 13 9350-System. Tabelle 9. Audio Beschreibung Werte Audio-Controller Realtek ALC1318 Stereo-Konvertierung Unterstützt...
Seite 17
● 1 TB M.2-2280-Solid-State-Laufwerk Gen4 PCIe NVMe ● 2 TB ● 4 TB Tastatur Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Tastatur für das XPS 13 9350-System. Tabelle 11. Tastatur – Technische Daten Beschreibung Werte Tastaturtyp Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Copilot-Taste...
Seite 18
Sperren des Modus des kapazitiven Touchscreens Fn + Pfeil nach links Startseite Fn + Pfeil nach links Ende Kamera Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Kamera für das XPS 13 9350-System. Tabelle 13. Technische Daten der Kamera Beschreibung Werte Anzahl der Kameras Zwei Kameratyp ●...
Seite 19
Video 640 × 400 bei 15 fps Diagonaler Betrachtungswinkel: Kamera 75,8 Grad Infrarot-Kamera 75,8 Grad Touchpad Die folgende Tabelle beschreibt die technischen Daten des Touchpads für das XPS 13 9350-System. Tabelle 14. Touchpad – Technische Daten Beschreibung Werte Touchpad-Auflösung: Horizontal 1300 Vertikal Touchpad-Abmessungen: Horizontal 112,30 mm (4,42 Zoll)
Seite 20
Die Temperaturbereiche für Betrieb und Lagerung können je nach Komponente variieren, sodass das Betreiben oder Lagern des Geräts außerhalb dieser Bereiche die Leistung bestimmter Komponenten beeinträchtigen kann. Akku Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Akkus für das XPS 13 9350-System. Tabelle 16. Akku – Technische Daten Beschreibung Werte Akku-Typ „Intelligenter“...
Seite 21
VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass Sie den Akku regelmäßig aufladen, um einen optimalen Energieverbrauch zu erreichen. Display Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Displays für Ihr XPS 13 9350. Tabelle 17. Anzeige – technische Daten Beschreibung Option 1...
Seite 22
Adaptives Wärmeverhalten Dell ExpressSign-in 2.0 (mit Intel Kamerasensortechnologie) Aufwachen/Einschalten beim Öffnen des Deckels Hall-Sensor GPU – Integriert Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des vom XPS 13 9350 unterstützten integrierten Grafikprozessors (GPU). Tabelle 20. GPU – Integriert Controller Speichergröße Prozessor ●...
Seite 23
Supportmatrix für mehrere Displays Die folgende Tabelle enthält die Supportmatrix für mehrere Displays für das XPS 13 9350-System. Tabelle 21. Integriert – Supportmatrix für mehrere Displays Beschreibung Werte Video-Anschlüsse auf integrierter Grafikkarte Zwei Thunderbolt 4-Ports mit Power Delivery Anzahl an Displays (mit eingeschalteter, interner Anzeige des Zwei externe 4K-Displays über die Thunderbolt 4-Anschlüsse...
Seite 24
Betreiben oder Lagern des Geräts außerhalb dieser Bereiche die Leistung bestimmter Komponenten beeinträchtigen kann. * Gemessen über ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert. † gemessen mit einem Halbsinus-Impuls von 2 ms. Dell Support-Richtlinien Weitere Informationen zu den Dell Support-Richtlinien finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource auf der Dell Support-Seite. Dell Low Blue Light-Anzeige WARNUNG: Eine längere Exposition gegenüber blauem Licht vom Bildschirm kann zu Langzeiteffekten wie z.
Seite 25
Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
Seite 26
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Computer heruntergefahren und der Netzadapter getrennt ist. a. Drücken und halten Sie die B-Taste und den Netzschalter 3 Sekunden lang oder bis das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. b. Drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
Seite 27
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Seite 28
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es wichtig, empfindliche Teile während der Wartung des Computers von allen Isolatorteilen getrennt aufzubewahren. Transport empfindlicher Komponenten Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B.
Seite 29
Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel: Aktualisieren des BIOS auf Dell Systemen mit aktiviertem BitLocker. Der Einbau der folgenden Komponenten löst BitLocker aus: ●...
Seite 30
Scharniere der M2,5X5 Bildschirmbaugruppe Wireless-Kartenhalterung M1,6x2,3 Typ-C-Halterung M1.6x3 Hauptplatine M1,6x2,3 Netzschalter mit M1.4x2 Fingerabdruck-Lesegerät Tastatur M1,4x1,2 Tastatur M1.6x2 Hauptkomponenten des XPS 13 9350 Das folgende Bild zeigt die wichtigsten Komponenten des XPS 13 9350. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
Seite 31
Abbildung 8. Hauptkomponenten Ihres Computers 1. Bodenabdeckung 2. Hauptplatine 3. Kühlkörper 4. Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe 5. Thermalpad des M.2-Solid-State-Laufwerks 6. M.2-Solid-State-Laufwerk 7. Akku 8. Handauflagenbaugruppe 9. Bildschirmbaugruppe 10. Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät 11. Akku-Anschlusshalterung 12. Wireless-Modulhalterung 13. Tastatur 14. Rechter Lüfter Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
Seite 32
16. Rechter Lautsprecher 17. Linker Lautsprecher ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Computerkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß dem vom Kunden erworbenen Service verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
Seite 33
Um mögliche Beschädigungen der Komponente oder Datenverlust zu vermeiden, sollten die vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) unbedingt durch einen autorisierten Servicetechniker ersetzt werden. VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass diese Reparaturen bei Bedarf von geschulten technischen Reparaturspezialisten durchgeführt werden. VORSICHT: Zur Erinnerung: Ihre Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die möglicherweise während FRU- Reparaturen auftreten, die nicht von Dell Technologies autorisiert sind.
Seite 34
Abbildung 9. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 35
Abbildung 10. Entfernen der Bodenabdeckung Abbildung 11. Entfernen der Bodenabdeckung Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2x3, T5), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 36
ANMERKUNG: Ein Torx-Schraubendreher (T5) ist erforderlich, um die sechs Schrauben (M2x3, Torx 5) zu entfernen. 2. Setzen Sie Ihre Daumen und Finger in die Aussparung an der oberen Kante der Bodenabdeckung. 3. Hebeln Sie die Bodenabdeckung mit beiden Daumen ab, um sie von der Handballenauflage und der Tastaturbaugruppe zu lösen. ANMERKUNG: Ziehen bzw.
Seite 37
Abbildung 13. der Bodenabdeckung Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bodenabdeckung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe, sodass sie einrastet. 3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2x3, T5) wieder an, mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt wird.
Seite 38
● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Weitere Informationen finden Sie unter „Support kontaktieren“...
Seite 39
Abbildung 14. Entfernen des Akkus Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 40
Abbildung 15. Entfernen des Akkus Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M1.6x2), mit der die Akku-Anschlusshalterung an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie die Halterung des Akkuanschlusses in Richtung der Gehäuseunterseite und heben Sie die Halterung von der Hauptplatine Abbildung 16.
Seite 41
Abbildung 17. Heben Sie den Akku in einem Winkel von weniger als 30 Grad an 6. Schieben Sie die Batterie aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und heben Sie es heraus. Einsetzen des Akkus VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 42
Abbildung 18. Einsetzen des Akkus Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 43
Abbildung 19. Einsetzen des Akkus Schritte 1. Heben Sie den Akku leicht schräg an und schieben Sie ihn in Richtung der beiden Laschen auf der Handauflagen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus.
Seite 44
Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration unterstützt Ihr Computer eine M.2 2230-SSD oder eine M.2 2280-SSD. ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Computer mit M.2 2230-SSD.
Seite 45
Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration unterstützt Ihr Computer eine M.2 2230-SSD oder eine M.2 2280-SSD. ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Computer mit M.2 2230-SSD. Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des M.2-2230-SSD-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Einsetzen bildlich dar. Abbildung 21.
Seite 46
3. Schieben Sie die M.2 2230-SSD auf die Wärmefalle im SSD-Steckplatz und setzen Sie sie ein. 4. Setzen Sie die Lasche der M.2-SSD-Abdeckung in den Stift auf der Systemplatine ein. 5. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung der M.2-SSD-Abdeckung an der Systemplatine wieder an. Nächste Schritte 1.
Seite 47
Abbildung 22. Entfernen der M.2-2280-SSD Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die M.2-Abdeckung an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie die M.2 SSD-Abdeckung von der Hauptplatine ab. 3. Heben Sie die M.2 2280-SSD an und schieben Sie sie aus dem SSD-Steckplatz. ANMERKUNG: Der Computer verfügt über ein Thermalpad, das an der Hauptplatine unter dem M.2-SSD-Laufwerk befestigt ist.
Seite 48
Abbildung 23. Installieren der M.2-2280-SSD Schritte 1. Befestigen Sie die M.2-SSD-Wärmefalle, wenn sie während des Entfernens von der Systemplatine getrennt wird. ANMERKUNG: Der Computer verfügt über ein Thermalpad, das an der Systemplatine unter dem M.2-SSD-Laufwerk befestigt ist. Die Wärmefalle kann möglicherweise von der Systemplatine getrennt werden oder an der SSD hängen. 2.
Seite 49
Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lüfter Entfernen der Lüfter VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1.
Seite 50
Abbildung 26. Entfernen des rechten Lüfters Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung des Kabelanschlusses des linken Lüfters (JFAN1). 2. Trennen Sie das Kabel des linken Lüfters mithilfe der Zuglasche von der Hauptplatine. 3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (M1,6x2,5), mit denen der linke Lüfter an der Hauptplatine befestigt ist. 4.
Seite 51
Abbildung 27. Installieren des linken Lüfters Abbildung 28. Installieren des rechten Lüfters Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am linken Systemlüfter an den Schraubenbohrungen an der Hauptplatine aus. 2. Befestigen Sie die zwei Schrauben (M1,6x2,5) wieder, mit denen der linke Lüfter an der Hauptplatine befestigt wird. 3.
Seite 52
Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1.
Seite 53
beschädigt ist, müssen Wärmeleitpasten- und -gelrückstände entfernt werden. Sowohl die Wärmeleitpaste als auch das XPG- Wärmeleitgel müssen erneut aufgetragen werden. Der Prozessor verwendet Standard-Wärmeleitpaste. Einsetzen des Kühlkörpers VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 54
Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
Seite 55
Abbildung 31. Entfernen der Bildschirmbaugruppe Schritte 1. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben (M1,6x2), mit denen die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe aus der Systemplatine heraus. 3. Trennen Sie das Bildschirmkabel vom Bildschirmanschluss (JEDP1) auf der Hauptplatine. 4.
Seite 56
7. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2,5x5), mit denen das linke und das rechte Scharnier der Bildschirmbaugruppe an der Hauptplatine und der Handauflage befestigt sind. 8. Heben Sie die Bildschirmbaugruppe aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus. 9. Nachdem alle oben beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, bleibt nur noch die Bildschirmbaugruppe übrig. Abbildung 32.
Seite 57
Abbildung 33. Einbauen der Displaybaugruppe Schritte 1. Platzieren Sie die Handballenstützenbaugruppe auf der Kante eines flachen Tisches. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe an den Schraubenbohrungen der Scharniere der Bildschirmbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2,5x5) wieder an, mit denen die linken und rechten Scharniere der Bildschirmbaugruppe an der Systemplatine und der Handauflagenbaugruppe befestigt werden.
Seite 58
6. Bringen Sie die drei Schrauben (M1.6x2,5) zur Befestigung der Kabelhalterung der Kamera und der Bildschirmbaugruppe an der Hauptplatine wieder an. 7. Verbinden Sie das Stromkabel der Kamera mit dem Kamerakabelanschluss (JCAM1) auf der Hauptplatine. 8. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Bildschirmanschluss (JEDP1) auf der Hauptplatine. 9.
Seite 59
ANMERKUNG: Öffnen Sie die Bildschirmbaugruppe im 90-Grad-Winkel und stellen Sie das System am Rand eines flachen Tisches ab, um die Hauptplatine zu entfernen. Halten Sie den Winkel während des gesamten Entfernungsvorgangs konstant, um das Risiko einer Beschädigung des dünnen Bildschirms zu vermeiden, wenn Sie Drehmoment anwenden, um Schrauben am Computer festzuziehen und zu entfernen.
Seite 60
Abbildung 36. Hauptplatine entfernen Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 61
Abbildung 37. Hauptplatine entfernen Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M1,6x2.3), mit der die Halterung des Wireless-Moduls an der Hauptplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die kleine, durchsichtige Unterlegscheibe, mit der die unverlierbare Schraube befestigt ist, nicht abfällt. 2.
Seite 62
10. Entfernen Sie die vier Schrauben (M1,6x3), mit denen die Hauptplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 11. Entfernen Sie die sieben Schrauben (M1,6x2,3), mit denen die Hauptplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. 12. Fassen Sie die Hauptplatine an den kurzen Kanten an und heben Sie die Platine vorsichtig von der Handballenauflagen- und Tastaturbaugruppe ab.
Seite 63
Abbildung 39. Öffnen der Bildschirmbaugruppe in einem 90-Grad-Winkel Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Hauptplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 64
Abbildung 40. Hauptplatine einbauen Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 65
Abbildung 41. Hauptplatine einbauen Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine auf die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Fassen Sie die Hauptplatine an den kurzen Kanten an und platzieren Sie die Hauptplatine auf der Handballenauflagen- und Tastaturbaugruppe.
Seite 66
7. Verbinden Sie das Stromkabel der Kamera mit dem Kamerakabelanschluss (JCAM1) auf der Hauptplatine. 8. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Bildschirmanschluss (JEDP1) auf der Hauptplatine. 9. Bringen Sie die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe wieder auf Hauptplatine an. 10. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben (M1,6x2), mit denen die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe an der Hauptplatine befestigt ist, fest an.
Seite 67
Abbildung 42. Entfernen des Netzschalters mit Fingerabdruck-Lesegerät Schritte ANMERKUNG: Öffnen Sie beim Entfernen des Netzschalters mit Fingerabdruck-Lesegerät die Bildschirmbaugruppe in einem 90-Grad-Winkel. Legen Sie den Computer an die Kante einer ebenen Oberfläche. Halten Sie den Winkel während des gesamten Entfernungsvorgangs konstant, um das Risiko einer Beschädigung des dünnen Bildschirms zu vermeiden, wenn Sie Drehmoment anwenden, um Schrauben am Computer festzuziehen und zu entfernen.
Seite 68
Abbildung 43. Öffnen der Bildschirmbaugruppe in einem 90-Grad-Winkel 1. Öffnen Sie die Bildschirmbaugruppe im 90-Grad-Winkel und legen Sie den Computer am Rand einer ebenen Fläche ab. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben (M1,4x2), mit denen die Netzschalterhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
Seite 69
Abbildung 44. Einbauen des Netzschalters mit Fingerabdruck-Lesegerät Schritte ANMERKUNG: Öffnen Sie beim Einsetzen des Netzschalters mit Fingerabdruck-Lesegerät die Bildschirmbaugruppe in einem 90-Grad-Winkel. Legen Sie den Computer an die Kante einer ebenen Oberfläche. Halten Sie den Winkel während des gesamten Einbauvorgangs konstant, um das Risiko einer Beschädigung des dünnen Bildschirms zu vermeiden, wenn Sie Drehmoment anwenden, um Schrauben am Computer festzuziehen und zu entfernen.
Seite 70
Abbildung 45. Öffnen der Bildschirmbaugruppe in einem 90-Grad-Winkel 1. Öffnen Sie die Bildschirmbaugruppe im 90-Grad-Winkel, drehen Sie das System um und stellen Sie das System auf einer flachen Unterlage ab. 2. Führen Sie das Netzschalterkabel durch die Öffnung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 3.
Seite 71
Tastatur Entfernen der Tastatur VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3.
Seite 72
Abbildung 47. Entfernen der Tastatur Schritte 1. Entfernen Sie die 17 Schrauben (M1,4x1,2), mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie die sieben Schrauben (M1,6x2), mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 3. Öffnen Sie die Verriegelung des Anschlusses für die Tastaturhintergrundbeleuchtung und verwenden Sie die Zuglasche des Kabels, um das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung zu trennen.
Seite 73
Abbildung 48. Installieren der Tastatur Abbildung 49. Installieren der Tastatur Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Tastatur an den Schraubenbohrungen in der Handauflagenbaugruppe aus. Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
Seite 74
2. Führen Sie das Kabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung und das Tastaturkabel durch die Öffnungen in der Mitte und auf der rechten Seite der Handballenauflage. Schieben Sie die Halterungen der Tastatur in die Öffnungen auf der Handballenauflage. 3. Befestigen Sie die sieben Schrauben (M1.6x2) wieder, mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 4.
Seite 75
Abbildung 50. Entfernen der Handauflagenbaugruppe Schritte Sobald Sie die Schritte im Abschnitt mit den Voraussetzungen durchgeführt haben, haben Sie nur noch die Handauflagenbaugruppe vor sich. Installieren der Handauflagenbaugruppe VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Seite 76
Abbildung 51. Installieren der Handauflagenbaugruppe Schritte Legen Sie die Handauflagenbaugruppe auf eine ebene Fläche. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Tastatur. 2. Installieren Sie den Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät. 3. Bauen Sie die Hauptplatine ein. ANMERKUNG: Die Hauptplatine kann mit den folgenden Komponenten ausgetauscht werden: ●...
Seite 77
● Windows 11 Enterprise ● Ubuntu Linux 24.04 LTS Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Software...
Seite 78
BIOS-Setup ANMERKUNG: Abhängig vom Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Optionen möglicherweise nicht angezeigt. VORSICHT: Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. Bevor Sie die Einstellungen im BIOS-Setup ändern, wird empfohlen, dass Sie sich die ursprünglichen Einstellungen zur späteren Verwendung notieren.
Seite 79
Abhängig vom Computer und den installierten Geräten weichen die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise ab. Tabelle 26. System-Setup-Optionen – Menü „Overview“ (Übersicht) Übersicht XPS 13 9350 BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an. Service-Tag Zeigt das Service-Tag des Computers an.
Seite 80
Tabelle 26. System-Setup-Optionen – Menü „Overview“ (Übersicht) (fortgesetzt) Übersicht Battery Level Zeigt den Akkuladestand des Computers an. Battery State Zeigt den Akkustatus des Computers an. Health Zeigt den Funktionszustand des Akkus des Computers an. Netzadapter Zeigt an, ob ein Wechselstromnetzadapter installiert ist. Wenn ein Netzadapter angeschlossen ist, wird der Typ dieses Netzadapters angezeigt.
Seite 81
Der Computer bricht den Startvorgang für das Betriebssystem ab, wenn eine Komponente während des Startvorgangs nicht authentifiziert wird. Secure Boot kann im BIOS-Setup oder über Verwaltungsschnittstellen wie Dell Command | Configure aktiviert werden, kann aber nur über das BIOS-Setup deaktiviert werden.
Seite 82
Tabelle 27. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) (fortgesetzt) Startkonfiguration ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter Anzeigen der erweiterten Setup-Optionen beschrieben, um diese Option anzuzeigen. Tabelle 28. System-Setup-Optionen – Menü „Integrated Devices“ Integrierte Geräte Datum/Uhrzeit Datum Legt das Datum des Computers im Format TT/MM/JJJJ fest.
Seite 83
Setup-Optionen beschrieben, um diese Option anzuzeigen. Type-C Dock Override Ermöglicht es Ihnen, das angeschlossene Dell Type-C Dock für den Datenstrom zu verwenden, wenn die externen USB-Anschlüsse deaktiviert sind. Wenn das Type-C Dell Dock aktiviert ist, wird das Audio/LAN-Untermenü aktiviert.
Seite 84
Tabelle 29. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Storage ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter Anzeigen der erweiterten Setup-Optionen beschrieben, um diese Option anzuzeigen. Drive Information Zeigt die Informationen der integrierten Laufwerke an. Tabelle 30. System-Setup-Optionen – Menü „Display“ Display Bildschirmhelligkeit Brightness on battery power...
Seite 85
Tabelle 31. System-Setup-Optionen – Menü „Connection“ (fortgesetzt) Verbindung Enable UEFI Bluetooth Stack Aktiviert oder deaktiviert die installierten und verfügbaren UEFI-Bluetooth-Protokolle, sodass Bluetooth-HID-Funktionen vor dem Betriebssystemstart möglich sind. Standardmäßig ist die Option UEFI-Bluetooth-Stack aktivieren aktiviert. ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter Anzeigen der erweiterten Setup-Optionen beschrieben, um diese Option anzuzeigen.
Seite 86
TPM 2.0 Security On Aktiviert oder deaktiviert das TPM. Standardmäßig ist die Option TPM 2.0 Security On aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, TPM aktiviert zu lassen, damit diese Sicherheitstechnologien vollständig funktionieren. ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter...
Seite 87
Informationen, nachdem das System-BIOS beendet wurde. Diese Option kehrt zum Status „Deaktiviert“ zurück, wenn der Computer neu gestartet wird. Standardmäßig ist die Option Clear deaktiviert. Dell Technologies empfiehlt, die Option Löschen nur dann zu aktivieren, wenn TPM- Daten gelöscht werden müssen. ANMERKUNG:...
Seite 88
Absolute Absolute Software bietet verschiedene Cybersicherheitslösungen, von denen einige Software erfordern, die auf Dell Computern vorinstalliert und in das BIOS integriert ist. Um diese Funktionen zu verwenden, müssen Sie die Absolute BIOS-Einstellung aktivieren und sich an Absolute wenden, um die Konfiguration und Aktivierung durchzuführen.
Seite 89
Eingabeaufforderung für das System Password gedrückt wird. ● Das Systemkennwort wird nicht angezeigt, wenn der Computer aus dem Stand-by- Modus reaktiviert wird. Dell Technologies empfiehlt die Verwendung des Computerkennworts in Situationen, in denen es wahrscheinlich ist, dass ein Computer verloren geht oder gestohlen wird. Festplattenkennwort Das Kennwort für die Festplatte kann festgelegt werden, um unbefugten Zugriff auf die...
Seite 90
Wenn die Option Special Character aktiviert ist, muss das Kennwort mindestens eines der folgenden Sonderzeichen enthalten: !" #$%&'()*+,-./:; <=>?@[\]^_'{|} ~. Beim Festlegen von Minimum Characters für die Kennwortlänge empfiehlt Dell Technologies, die Mindestlänge des Kennworts auf mindestens acht Zeichen festzulegen.
Seite 91
BIOS-Einstellungen, ermöglicht es einem Endnutzer jedoch, sein eigenes Kennwort anzugeben. Standardmäßig ist die Option Allow Non-Admin Password Changes aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Änderung des Kennworts durch Nutzer ohne Administratorrechte zulassen deaktiviert zu lassen. ANMERKUNG:...
Seite 92
Dell Auto OS Recovery Threshold Ermöglicht die Steuerung des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell BS-Recovery-Tools. Standardmäßig ist der Schwellenwert für Dell Auto OS Recovery Threshold auf 2 eingestellt. ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter...
Seite 93
Tabelle 36. System-Setup-Optionen – Menü „Systemmanagement“ (fortgesetzt) Systemmanagement Wake on LAN Aktiviert oder deaktiviert die Funktion, dass der Computer über spezielle LAN-Signale eingeschaltet werden kann. Standardmäßig ist die Option Wake-on-LAN deaktiviert. ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter Anzeigen der erweiterten Setup-Optionen beschrieben, um diese Option anzuzeigen.
Seite 94
Tabelle 37. System-Setup-Optionen – Menü „Keyboard“ (fortgesetzt) Tastatur Standardmäßig ist die Option Zugriff auf Device-Konfiguration über Hotkeys aktiviert. ANMERKUNG: Diese Einstellung steuert nur die Options-ROMs Intel RAID (STRG+I), MEBX (STRG+P) und LSI RAID (STRG+C). Andere Options-ROMs vor dem Start, die Eingaben mit einer Tastensequenz unterstützen, sind von dieser Einstellung nicht betroffen.
Seite 95
Virtualisierungseinstellung für IOMMU deaktiviert ist (VT-d/AMD Vi). Standardmäßig ist die Option DMA-Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option DMA- Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert zu lassen. ANMERKUNG: Diese Option wird nur aus Kompatibilitätsgründen bereitgestellt, da einige ältere Hardware nicht DMA-fähig ist.
Seite 96
Tabelle 39. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization Support“ (fortgesetzt) Unterstützung der Virtualisierung Standardmäßig ist die Option Internal Port DMA Compatibility Mode deaktiviert. ANMERKUNG: Aktivieren Sie den Modus Advanced Setup wie unter Anzeigen der erweiterten Setup-Optionen beschrieben, um diese Option anzuzeigen. Tabelle 40. System-Setup-Optionen – Menü „Performance“ Leistung Intel SpeedStep Enable Intel SpeedStep Technology...
Seite 97
Aktualisieren des BIOS unter Windows Schritte 1. Rufen Sie die Dell Support-Website auf. 2. Gehen Sie zu Identifizieren Ihres Produkts oder durchsuchen Sie den Support. Geben Sie in das Feld die Produktkennung, das Modell oder den Service-Request ein oder beschreiben Sie, wonach Sie suchen, und klicken Sie dann auf Suchen.
Seite 98
Um Ihr BIOS über das einmalige Startmenü zu aktualisieren, brauchen Sie Folgendes: ● einen USB-Stick, der für das FAT32-Dateisystem formatiert ist (der Stick muss nicht bootfähig sein) ● die ausführbare BIOS-Datei, die Sie von der Dell Support-Website heruntergeladen und in das Stammverzeichnis des USB-Sticks kopiert haben ●...
Seite 99
6. Drücken Sie auf "Y", um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet. Löschen der System- und Setup-Kennwörter Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter Support kontaktieren beschrieben auf, um System- oder Setup- Kennwörter zu löschen.
Seite 100
ANMERKUNG: Informationen zur Vorgehensweise beim Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder Ihrer Anwendung. Löschen von Gehäuseeingriffswarnungen Das System verfügt über einen Schutzschalter am Gehäuse, der jedes Mal erkennen kann, wenn die Bodenabdeckung aus dem System entfernt wurde.
Seite 101
Abbildung 54. BIOS-Setup ANMERKUNG: Wenn Continue ausgewählt ist, wird dem Nutzer die Warnmeldung jedes Mal angezeigt, wenn der Computer eingeschaltet wird, bis die Warnmeldung gelöscht wird. Wählen Sie zum Löschen der Warnung EIN im Feld Eingriffswarnung löschen im Untermenü Sicherheit des BIOS-Setup-Menüs. Abbildung 55.
Seite 102
● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer Original-Akkus über die Dell Website oder direkt von Dell.
Seite 103
Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell Logo angezeigt wird. 3. Wählen Sie auf dem Startmenübildschirm die Option Diagnose aus, um die Systemdiagnose zu starten. Der Diagnosetest wird automatisch gestartet.
Seite 104
Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
Seite 105
SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows Betriebssystem vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
Seite 106
9. Schalten Sie den Computer ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Hard-Reset finden Sie auf der Dell Support-Website. Wählen Sie in der Menüleiste oben auf der Support-Website die Option Support > Support-Bibliothek aus. Geben Sie in das Suchfeld auf der Seite in der Support-Bibliothek das Schlüsselwort, das Thema oder die Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das...
Seite 107
Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.