Herunterladen Diese Seite drucken
Olympia BELLA Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BELLA:

Werbung

Mobiltelefon
BELLA
V 1.11
06.2021
ID: 2214

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia BELLA

  • Seite 1 Mobiltelefon BELLA V 1.11 06.2021 ID: 2214...
  • Seite 3 Schnellzugriff ......... 34 Bella...
  • Seite 4 Anrufeinstellungen ........62 Bella...
  • Seite 5 Radio ..........85 Bella...
  • Seite 6 Entsorgung ......... 102 Häufig gestellte Fragen (FAQ) ......103 Bella...
  • Seite 7 Bella...
  • Seite 8 Achten Sie auf dieses Symbol. Die mit diesem Symbol ge- kennzeichneten Texte geben Ihnen nützliche Hinweise im Umgang mit Ihrem Mobiltelefon. Diese Symbole warnen Sie vor Situationen, die zu Verletzun- gen oder zu Schäden an Ihrem Mobiltelefon führen können. Bella...
  • Seite 9 Niemals blanke Kontakte mit metallischen Ge- genständen berühren. Niemals mit nassen Händen den Ladeadapter stecken oder lösen. WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr! Gefährdung der Gesundheit durch Verpackungs- und Schutzfolien! Verpackungs- und Schutzfolien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe- wahren. Kleinkinder könnten Kleinteile verschlucken. Bella...
  • Seite 10 Gesundheit und die Umwelt gefährden. Batterien/Akkus können giftige und umweltschädliche Schwermetalle ent- halten. • Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen wer- den. • Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer oder Wasser. • Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mechanischen Belas- tung aus. Bella...
  • Seite 11 • Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die Batteri- en/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen. • Leere Batterien/Akkus sind aus dem Gerät zu entfernen und sicher zu entsorgen. • Die Batterien/Akkus sind vor der Entsorgung des Geräts zu entfernen. Bella...
  • Seite 12 VORSICHT! Bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf das Mobilte- lefon verlassen! Aus technischen Gründen ist es nicht mög- lich, in jeder Situation sichere Verbindungen zu garantieren. Vermeiden Sie Sachschäden an Ihrem Mobiltelefon und beachten Sie die Hinweise! Bella...
  • Seite 13 ßen Sie nur vom Hersteller freigegebenes Zubehör an. WICHTIG! Reparaturen an diesem Mobiltelefon dürfen nur von qualifi- ziertem Kundendienstpersonal durchgeführt werden. WICHTIG! Bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen. WICHTIG! Telefonieren am Steuer ist nur unter Beachtung landesspezi- fischer Regelungen erlaubt. Bella...
  • Seite 14 Ihr Mobiltelefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Mobilfunknetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie Ihr Mobiltelefon in keinem Fall selbst und führen Sie kei- ne eigenen Reparaturversuche durch. Bella...
  • Seite 15 ZU IHRER SICHERHEIT VERPACKUNGSINHALT PRÜFEN Verpackungsinhalt prüfen Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Mobiltelefons, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Zum Lieferumfang Ihres Mobiltele- fons gehören: ■ Mobiltelefon Bella ■ USB-Anschlusskabel ■ Ladeschale ■ Ladeadapter ■ Lithium-Ionen-Akku ■ Bedienungsanleitung Bella...
  • Seite 16 Sie den vollen Funktionsumfang Ihres Mobiltele- fons nutzen können. Lautsprecher Display Softkey links Taste Annehmen Favoritentaste M1 Tastatur Taste Stern Softkey rechts Navigations-Tasten 10 Taste Auflegen / Abweisen 11 Favoritentaste M2 12 Taste Kamera / Lautsprecher 13 Taste Raute Bella...
  • Seite 17 IHR MOBILTELEFON IM DETAIL ANSICHT VORDERSEITE Bella...
  • Seite 18 Auf der Rückseite und der Unterseite Ihres Mobiltelefons finden Sie weitere Elemente, mit denen Sie unterschiedliche Funktionen Ihres Mobiltelefons ausführen können. 14 LED der Taschenlampe 15 Kamera 16 Taste für Lautstärke 17 Notruf-Taste (SOS) 18 Akkufachabdeckung 19 Ladekontakte 20 Lautsprecher 21 microUSB-Anschlussbuchse 22 Kopfhörer-Anschlussbuchse Bella...
  • Seite 19 IHR MOBILTELEFON IM DETAIL ANSICHT RÜCKSEITE UND UNTERSEITE Bella...
  • Seite 20 So nehmen Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb Dieses Kapitel informiert Sie darüber, wie Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. In wenigen Schritten ist Ihr Mobiltelefon betriebs- bereit. Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt Sicherheitshinweise beachten auf Seite 9. SIM 1 AKKU Bella...
  • Seite 21 SIM-Karte in das Fach eingesetzt wird. Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Nutzen Sie die Ausspa- rung der Akkufachabdeckung an der Rückseite Ihres Mobiltele- fons. Setzen Sie die SIM-Karte wie abgebildet ein. Die Form des Fachs verhindert ein falsches Einsetzen. Bella...
  • Seite 22 Bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden können, müssen Sie den Akku in Ihr Mobiltelefon einset- zen. Setzen Sie den Akku wie abgebildet ein. Die Form des Fachs verhindert ein fal- sches Einsetzen. Setzen Sie die Akkufachabdeckung auf. Die Akkufachabdeckung rastet hörbar ein. Bella...
  • Seite 23 Steckdose. Verbinden Sie den microUSB-Stecker mit der microUSB-Anschluss buchse Ihres Mobiltelefons. Achten Sie darauf, den microUSB-Stecker in der richtigen Ausrichtung mit der microUSB-Anschlussbuchse zu verbinden. Der Ladevorgang wird auf dem Display in Form eines sich ladenden Akku-Symbols dargestellt. Bella...
  • Seite 24 SO NEHMEN SIE IHR MOBILTELEFON IN BETRIEB AKKU AUFLADEN Akku aufladen mit Ladeschale Verbinden Sie den Netzstecker mit einer ordnungsgemäß instal- lierten Steckdose. Verbinden Sie den microUSB-Stecker mit der USB-Anschluss- buchse auf der Rückseite der Ladeschale. Stellen Sie Ihr Mobiltelefon wie abgebildet in die Ladeschale. Bella...
  • Seite 25 Einige SIM-Karten fordern Sie zur Eingabe Ihrer PIN auf. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Das Display zeigt eine animierte Grafik und anschließend den Startbildschirm. Sobald das Display den Namen Ihres Netzbetreibers anzeigt, hat sich die SIM-Karte mit dem Mobilfunknetz verbunden. Ihr Mobiltelefon ist jetzt betriebsbereit. Bella...
  • Seite 26 Klappen Sie Ihr Mobiltelefon auf, um den Startbildschirm auf dem Display Ihres Mobiltelefons einzuschalten. Sie erreichen den Startbildschirm jederzeit, indem Sie die Taste Auflegen drücken. Netzverfügbarkeit Netzbetreiber Uhrzeit Datum Displaytext ┣MENÜ┫ - ändert sich im Kontext Akkuladestand Displaytext ┣BILD┫ - ändert sich im Kontext Bella...
  • Seite 27 SO NEHMEN SIE IHR MOBILTELEFON IN BETRIEB STARTBILDSCHIRM Bella...
  • Seite 28 Ihr Mobiltelefon ist stummgeschaltet. Die Tastensperre ist eingeschaltet. In Ihrem Posteingang befindet sich eine ungelesene Kurz- mitteilung. Der Roaming-Dienst (Verwendung eines fremden Mobil- funknetzes bspw. im Ausland) ist aktiv. Beachten Sie, dass bei der Nutzung von Roaming-Diensten zusätz- liche Kosten entstehen können. Bella...
  • Seite 29 Navigieren Sie mit den folgenden Tasten durch das Menü Ihres Mobiltelefons: Navigieren Sie im Menü nach oben. Navigieren Sie im Menü nach unten. Öffnen Sie Untermenüs bzw. bestätigen Sie Ihre Eingaben. Navigieren Sie eine Menüebene zurück bzw. verwerfen Sie Ihre Eingaben und Einstellungen. Bella...
  • Seite 30 Taste befindet, geben Sie zunächst den ersten Buchstaben wie ge- wohnt ein. Warten Sie, bis der Cursor weiterspringt und geben Sie dann den nächsten Buchstaben ein. Sie können Ihre bevorzugte Eingabemethode im Menü ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣TELEFON┫ è ┣BEVORZUGTE EINGABEMETHODEN┫ ändern und speichern. Bella...
  • Seite 31 Drücken und halten Sie den rechten Softkey für 2 Sekunden, um alle Zeichen zu löschen. Anrufe tätigen Wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie über die Tastatur die gewünschte Rufnummer ein und drücken Sie die Taste Annehmen. Bella...
  • Seite 32 ANRUFE ANNEHMEN, BEENDEN UND ABWEISEN Anrufe annehmen, beenden und abweisen Wenn Sie Anrufe annehmen, beenden oder abweisen möchten, verwenden Sie dafür die folgenden Tasten: Nehmen Sie einen eingehenden Anruf an. Beenden Sie ein laufendes Gespräch. Weisen Sie einen eingehenden Anruf ab. Bella...
  • Seite 33 Sie dafür die folgende Taste auf der Rückseite des Geräts: Drücken und halten Sie die Notruf-Taste (SOS) für 3 Sekunden. Wenn Sie den Notruf aus irgendeinem Grund abbrechen möchten, drücken und halten Sie die SOS-Taste erneut für etwa 5 Sekunden. Bella...
  • Seite 34 Abschnitt Benutzerprofile auf Seite 90. Telefonbuch Öffnen Sie das Menü Telefonbuch. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Telefon- buch auf Seite 45 Kurzmitteilungen Öffnen Sie das Menü Kurzmitteilung schreiben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kurzmitteilung schreiben auf Seite 50. Bella...
  • Seite 35 Hilfe von Texten, Abbildungen und Beispielen erklärt. An vielen Stellen dieser Bedienungsanleitung finden Sie Displaytex- te. Die Displaytexte entsprechen den Texten auf dem Display Ihres Mobiltelefons. Sind mehrere Displaytexte nacheinander abgebildet, navigieren Sie mit den Navigationstasten und den Softkeys nacheinander zu den dargestellten Displaytexten. Bella...
  • Seite 36 Stellen Sie ein, ob Ihr Gesprächspartner über den Lautsprecher zu hören sein soll. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs ┣FREISPRECHEN EIN┫. Die Wiedergabe über den Lautsprecher wird eingeschaltet. Wählen Sie ┣FREISPRECHEN AUS┫, um die Wiedergabe über den Laut- sprecher wieder auszuschalten. Bella...
  • Seite 37 Sie ein Gespräch mit einem Dritten aufbauen können. Der erste Teilnehmer kann dieses Gespräch nicht mithören. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs ┣OPTIONEN┫ è ┣HALTEN┫ aus. Der Gesprächspartner wird gehalten. Navigieren Sie zu ┣OPTIONEN┫ è ┣ZURÜCKHOLEN┫, um das gehaltene Gespräch fortzusetzen. Bella...
  • Seite 38 Konferenzgespräch wird hergestellt, Sie sprechen jetzt mit bei- den (oder weiteren) Gesprächspartnern. Drücken Sie die Taste Auflegen, um die Konferenz zu beenden. Wählen Sie alternativ ┣OPTIONEN┫ è ┣KONFERENZANRUF BEENDEN┫, wenn Sie das Gespräch mit einem einzelnen Teilnehmer der Konferenz beenden möchten. Bella...
  • Seite 39 Anruflisten Das Menü ┣ANRUFLISTEN┫ zeigt Ihre zuletzt gewählten Rufnummern sowie die eingegangenen und entgangenen Anrufe in unterschiedli- chen Anruflisten an. Wenn eine Rufnummer in einer der Anruflisten mit einem Eintrag in Ihrem Telefonbuch übereinstimmt, wird der dazugehörige Name angezeigt. Bella...
  • Seite 40 Rufen Sie einen Eintrag aus der Anrufliste an. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ANRUFLISTEN┫. Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Drücken Sie die Taste Annehmen. Der ausgewählte Eintrag wird angerufen. Bella...
  • Seite 41 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ANRUFLISTEN┫. Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ANZEIGEN┫. Eine Übersicht von näheren Informationen zum ausgewählten Eintrag wird angezeigt. Bella...
  • Seite 42 Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣MITTEILUNG SENDEN┫. Geben Sie den gewünschten Text ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣EMPFÄNGER HINZUFÜGEN┫. Wählen Sie den gewünschten Kontakt. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣SENDEN┫. Die Kurzmitteilung wird gesen- det. Bella...
  • Seite 43 Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣IM TELEFONBUCH SPEICHERN┫. Wählen Sie einen Speicherort für den Telefonbucheintrag. Geben Sie einen Namen für Ihren Telefonbucheintrag ein. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ è ┣GESPEICHERT┫. Die Einstellung wird gespeichert. Bella...
  • Seite 44 Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣LÖSCHEN┫ und bestätigen Sie die Abfra- ge. Der Eintrag wird gelöscht. Alternativ können Sie auch alle Anruflisten auf einmal löschen. Na- vigieren Sie zu ┣ANRUFLISTEN┫ è ┣ANRUFLISTEN LÖSCHEN┫. Bestätigen Sie die Abfrage. Alle Einträge in den Anruflisten werden gelöscht. Bella...
  • Seite 45 Ist der Speicher Ihres Mobiltelefons oder der SIM-Karte voll, zeigt Ihnen das Display eine entsprechende Meldung an. Für neue Ein- träge müssen Sie zuerst alte Einträge löschen oder einen anderen Speicherort auswählen. Die gespeicherten Kontakte sind in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Bella...
  • Seite 46 über die Tastatur ein, um zu einem bestimmten Eintrag zu springen. Eventuell müssen Sie eine Taste mehrfach drücken. Weitere Infor- mationen erhalten Sie im Abschnitt Rufnummern und Buchstaben eingeben auf Seite 30� Drücken Sie die Taste Annehmen. Die Rufnummer wird ge- wählt. Bella...
  • Seite 47 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣TELEFONBUCH┫. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣BEARBEITEN┫. Bearbeiten Sie den Kontakt. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ è ┣SPEICHERN┫. Die Änderungen sind gespeichert. Bella...
  • Seite 48 Erhalten Sie Auskunft über die Anzahl der gespeicherten Kontakte und die verfügbaren Speicherplätze. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣TELEFONBUCH┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣EINSTELLUNGEN TELEFONBUCH ┫ è ┣SPEICHERSTATUS┫. Die noch verfüg- baren Speicherplätze werden angezeigt. Bella...
  • Seite 49 Abhängig von den Konditionen Ihrer SIM-Karte können beim Ver- senden einer Kurzmitteilung mit mehr als 160 Zeichen zusätzliche Kosten entstehen. Es werden eventuell nicht alle angebotenen Funktionen von jedem Mobilfunkanbieter unterstützt. Wenden Sie sich für detaillierte Infor- mationen an Ihren Mobilfunkanbieter. Bella...
  • Seite 50 Öffnen Sie eine beliebige Kurzmitteilung, um den vollständigen In- halt der Kurzmitteilung anzuzeigen. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣POSTEINGANG┫. Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣ANZEIGEN┫. Die Kurzmitteilung wird geöffnet. Bella...
  • Seite 51 Rufen Sie den Absender einer empfangenen Kurzmitteilung an. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣POSTEINGANG┫. Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ERWEITERT┫ è ┣SENDER ANRUFEN┫. Der Ab- sender der empfangenen Kurzmitteilung wird angerufen. Bella...
  • Seite 52 Telefonbuchkontakt. Wählen Sie alternativ ┣KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣POSTEINGANG┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣WEITERLEITEN┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣EMPFÄNGER HINZUFÜGEN┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣RUFNUMMER EINGEBEN┫ und geben Sie die Rufnummer manuell ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣SENDEN┫. Die Kurzmitteilung wird gesen- det. Bella...
  • Seite 53 Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣IM TELEFONBUCH SPEICHERN┫. Wählen Sie den Speicherort aus. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣BEARBEITEN┫ und geben Sie einen Na- men ein. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ è ┣SPEICHERN┫. Die Rufnummer, von der Sie eine Kurzmitteilung erhalten haben, ist als Telefonbuch- eintrag gespeichert. Bella...
  • Seite 54 Ihrer SIM-Karte gespeichert werden. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣EINSTELLUNGEN KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣BEVORZUGTER SPEICHERORT┫� Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣OK┫. Wählen Sie den gewünschten Speicherort für Ihre Kurzmitteilun- gen. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Bella...
  • Seite 55 Prüfen Sie, wie viel Speicherkapazität für Ihre Kurzmitteilungen zur Verfügung steht. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣EINSTELLUNGEN KURZMITTEILUNGEN┫ è ┣SPEICHERSTATUS┫. Die Speicher- kapazität Ihrer SIM-Karte und Ihres Mobiltelefons wird angezeigt. Bella...
  • Seite 56 Einstellungen In den ┣EINSTELLUNGEN┫ passen Sie Grundeinstellungen Ihres Mobilte- lefons wie Uhrzeit, Sprache, Anrufeinstellungen, Telefoneinstellun- gen, Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen an. Außerdem finden Sie in den Einstellungen beispielsweise die Not- ruffunktion (SOS-Taste), die Funktionen Erinnerung bei leerem Akku und Dual-SIM-Einstellungen. Bella...
  • Seite 57 Stellen Sie eine der vier Menüsprachen Ihres Mobiltelefons ein. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣TELEFON┫ è ┣SPRACHE┫. Wählen Sie die gewünschte Sprache. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Das Menü Ihres Mobiltelefons wird in der ausgewählten Sprache dargestellt. Bella...
  • Seite 58 Sie können Kurzwahlnummern nur Kontakten zuordnen, die bereits in Ihrem Telefonbuch gespeichert sind. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣TELEFON┫è ┣KURZWAHL┫ è ┣STATUS┫. Wählen Sie ┣EIN┫. Die Funktion ┣KURZWAHL┫ ist eingeschaltet. Bella...
  • Seite 59 Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Der Kontakt ist zur Kurzwahl hinzugefügt. Kontakt über Kurzwahl anrufen Nutzen Sie die Kurzwahl aus dem Startbildschirm heraus. Drücken und halten Sie eine der Tasten 2 bis 9 für drei Sekunden. Die als Kurzwahl gespeicherte Rufnummer wird gewählt. Bella...
  • Seite 60 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣TELEFON┫ è ┣LCD-BELEUCHTUNG┫. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen. Ändern Sie die Ein- stellungen mit den Navigationstasten M1 bzw. M2. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellungen werden gespeichert. Bella...
  • Seite 61 Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellungen werden gespeichert. Das ausgewählte Hintergrundbild ist dauerhaft auf Ihrem Start- bildschirm zu sehen. Wenn Sie eine microSD-Speicherkarte in Ihr Mobiltelefon eingesetzt haben und ein geeignetes Bild darauf gespeichert haben, können Sie auch dieses Bild als Hintergrundbild verwenden. Bella...
  • Seite 62 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣ANRUFEINSTELLUNGEN┫ è ┣RUFNUMMERÜBERTRAGUNG┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung ┣AUTOMATISCH┫, ┣RUFNUMMER SENDEN┫ oder ┣RUFNUMMER NICHT SENDEN┫. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Bella...
  • Seite 63 Prüfen Sie unter ┣STATUS PRÜFEN┫, ob der Dienst verfügbar ist. Wen- den Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, wenn Sie den Dienst freischalten lassen möchten. Beachten Sie, dass der Umfang der verfügbaren Funktionen sich je nach Mobilfunkanbieter unterschei- den kann. Bella...
  • Seite 64 ┣OPTIONEN┫ è ┣TELEFONBUCHKONTAKT┫ und wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ è ┣SPEICHERN┫. Die Einstellung wird gespeichert. Deaktivieren Sie bei Bedarf alle eingerichteten Rufumleitungen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣ANRUFEINSTELLUNGEN┫ è ┣RUFUMLEITUNG┫ è ┣ALLE RUFUMLEITUNGEN AUFHEBEN┫. Bella...
  • Seite 65 Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣SICHERHEIT┫ è ┣SIM-SICHERHEIT┫ è ┣SIM-PIN┫. Geben Sie den PIN-Code ein. Den standardmäßigen PIN-Code erfahren Sie in den beiliegenden Unterlagen Ihrer SIM-Karte. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Die Ab- frage Ihres PIN-Codes ist ein- bzw. ausgeschaltet. Bella...
  • Seite 66 SIM-Karte an Dritte weitergeben oder selbst ein anderes Mobiltele- fon verwenden, gilt die zuletzt eingestellte PIN. Wenn Sie Ihre PIN vergessen, können Sie Ihre SIM-Karte mit dem PUK auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nähere Informatio- nen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Bella...
  • Seite 67 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣SICHERHEIT┫ è ┣TELEFONSICHERHEIT┫ è ┣TELEFONSPERRCODE ÄNDERN┫ . Geben Sie Ihren Telefonsperrcode ein. Geben Sie Ihren neuen Telefonsperrcode ein. Geben Sie Ihren neuen Telefonsperrcode erneut ein. Die Einstel- lung wird gespeichert. Bella...
  • Seite 68 Ihr Mobiltelefon sucht und wählt automatisch das zu Ihrer SIM-Karte bzw. Ihrem Mobilfunkanbieter (Netzbetreiber) passende Mobilfunk- netz. Die Voreinstellungen in diesem Menü werden von Ihrer SIM-Karte bzw. Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt. Wir empfehlen, die Einstellungen in diesem Menü nicht zu verändern. Bella...
  • Seite 69 Umgebung sichtbar sein soll. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣BLUETOOTH┫ è ┣SICHTBARKEIT MEINES GERÄTS┫. Wählen Sie ┣EIN┫ bzw. ┣AUS┫. Ihr Mobiltelefon ist für andere Blue- tooth-fähige Geräte sichtbar bzw. nicht sichtbar. Bella...
  • Seite 70 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣BLUETOOTH┫ è ┣NAMEN ÄNDERN┫ . Der Name Ihres Mobiltelefons ist auf 18 Zeichen beschränkt. Geben Sie einen Namen für Ihr Mobiltelefon ein. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫è ┣SPEICHERN┫. Die Einstellung wird gespeichert. Bella...
  • Seite 71 Haben Sie versehentlich einen Notruf ausgelöst, können Sie den Vorgang abbrechen. Drücken und halten Sie die Not- ruf-Taste (SOS) für 5 Sekunden. Informieren Sie bestenfalls im Vorfeld alle Personen, bevor Sie die betreffenden Personen in Ihrer Liste für Notruf-Rufnummern spei- chern. Bella...
  • Seite 72 Wählen Sie ┣EIN┫ bzw. ┣AUS┫. Die Telefonkette wird ein- bzw. ausge- schaltet. Notruf abbrechen Haben Sie Ihren Notruf erfolgreich abgesetzt oder möchten Sie den Notruf aus anderen Gründen abbrechen? Drücken und halten Sie die Notruf-Taste (SOS) für etwa 5 Se- kunden. Der Notruf wird abgebrochen. Bella...
  • Seite 73 Wählen Sie alternativ ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣SOS-EINSTELLUNGEN┫ è ┣SOS-RUFNUMMER┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣TELEFONBUCHKONTAKT┫ und wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die gespeicherte Rufnummer wird an- gerufen und erhält eine Notruf-Kurzmitteilung, wenn Sie mit der Notruf-Taste (SOS) einen Notruf auslösen. Bella...
  • Seite 74 Zeichen begrenzt. Bearbeiten Sie die Notruf-Kurzmitteilung. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ è ┣SPEICHERN┫. Die von Ihnen ge- speicherte Notfall-Kurzmitteilung wird an die Notruf-Rufnummern gesendet, wenn Sie mit der Notruf-Taste (SOS) auf der Vorder- seite Ihres Mobiltelefons einen Notruf auslösen. Bella...
  • Seite 75 Schalten Sie die Funktion ein oder aus. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣ERINNERUNG BEI LEEREM AKKU┫ è ┣STATUS┫. Wählen Sie ┣EIN┫ bzw. ┣AUS┫. Die Erinnerungsfunktion wird ein- bzw. ausgeschaltet. Bella...
  • Seite 76 Wählen Sie einen freien Speicherplatz aus. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣BEARBEITEN┫. Geben Sie eine beliebige Rufnummer ein. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die gespeicherte Rufnummer wird ange- rufen und erhält eine Notruf-Kurzmitteilung, wenn der Akku Ihres Mobiltelefons fast aufgebraucht ist. Bella...
  • Seite 77 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣WERKSEINSTELLUNGEN┫. Geben Sie Ihren Telefonsperrcode ein. In den Standardeinstellungen lautet Ihr Telefonsperrcode 1122. Bestätigen Sie die Abfrage. Die Werkseinstellungen Ihres Mobil- telefons werden wiederhergestellt. Bella...
  • Seite 78 Monate eines Jahrs. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ è ┣KALENDER┫. Eine Übersicht des aktuellen Monats mit Wochentagen wird angezeigt. Navigieren Sie mit den Navigationstasten in waagerechter und in senkrechter Position. Bella...
  • Seite 79 Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ è ┣KALENDER┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣ZU DATUM WECHSELN┫. Geben Sie über die Tastatur das gewünschte Datum ein. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Das eingegebene Datum wird in der Mo- natsansicht hervorgehoben. Bella...
  • Seite 80 Wählen Sie ┣STATUS┫ è ┣OK┫ è ┣EIN┫. Der ausgewählte Wecker ist eingeschaltet. Nehmen Sie im Folgenden weitere Einstellungen vor, um den We- cker auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Uhrzeit einstellen Stellen Sie ein, zu welcher Uhrzeit der Wecker klingeln soll. Geben Sie die Weckzeit über die Tastatur ein. Bella...
  • Seite 81 Tage n) sich der Wecker wiederholen soll. Wählen Sie ┣WIEDERHOLEN┫. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Nehmen Sie je nach Auswahl weitere Einstellungen zu den Wo- chentagen vor bzw. stellen Sie ein, an welchen Tagen Sie geweckt werden wollen. Bella...
  • Seite 82 Sie mit ┣OK┫. Der ausgewählte Klingelton ist eingestellt. Lautstärke einstellen Stellen Sie ein, in welcher Lautstärke der Klingelton zur Weckzeit ertönen soll. Wählen Sie ┣LAUTSTÄRKE (KLINGELTON)┫ è ┣OK┫. Wählen Sie aus sieben unterschiedlichen Lautstärkestufen aus. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die ausgewählte Lautstärke ist einge- stellt. Bella...
  • Seite 83 Sie können die Qualität der aufgenommenen Fotos einstellen, ver- schiedene Effekte nutzen, die Farbtemperatur ändern und diverse weitere Einstellungen vornehmen. Einige Einstellungen setzen fortgeschrittene Kenntnisse in der Fo- tografie voraus. Testen Sie die für Sie angenehmste Art der Darstel- lung der Fotos. Bella...
  • Seite 84 Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣MEINE FOTOS┫ è ┣ANZEIGEN┫. Unter ┣OPTIONEN┫ è ┣BILDINFORMATIONEN┫ können Sie weitere Informati- onen Ihrer Fotos anzeigen lassen. Außerdem können Sie Ihre Fotos als Hintergrundbild einstellen, über Bluetooth versenden, umbenen- nen, löschen oder als Bild beim Ein-/Ausschalten Ihres Mobiltele- fons einstellen. Bella...
  • Seite 85 Ihr Mobiltelefon hat ein integriertes Radio, mit dem Sie Radiosender im FM-Frequenzbereich empfangen können. Schließen Sie den Kopfhörer an die Kopfhörer-Anschlussbuchse Ihres Mobiltelefons an. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ è ┣RADIO┫. Bella...
  • Seite 86 Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ è ┣RADIO┫ è ┣OPTIONEN┫è ┣LISTE DER RADIOSENDER┫. Wählen Sie einen freien Speicherplatz. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣BEARBEITEN┫. Geben Sie einen Kanalnamen und die Sendefrequenz des Ka- nals ein. Bestätigen Sie mit ┣SPEICHERN┫. Der Radiosender wird in Ihrer Ka- nalliste gespeichert. Bella...
  • Seite 87 Die Veränderung der Lautstärke wirkt sich auf die Wiedergabe über den Lautsprecher und die Wiedergabe über den Kopfhörer aus. VORSICHT! Längeres Hören bei voller Hörerlautstärke kann Gehörschäden verursachen. Halten Sie Ihr Mobiltelefon nicht direkt an Ihr Ohr, wenn Sie über den Lautsprecher Radio hören. Bella...
  • Seite 88 Menü ┣RADIO┫ nicht ausgewählt und Ihr Mobiltelefon zugeklappt ist). Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ è ┣RADIO┫ è ┣OPTIONEN┫ è ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣HINTERGRUNDWIEDERGABE┫. Ändern Sie den Status der Hintergrundwiedergabe auf ┣EIN┫. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Bella...
  • Seite 89 Mit dem Dateimanager können Sie den Speicher Ihres Mobiltelefons und den Speicher einer eingesetzten microSD-Speicherkarte ver- walten. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ è ┣DATEI-MANAGER┫ Verwalten Sie Ihre Daten nach Ihren Bedürfnissen. Bella...
  • Seite 90 (wie etwa Klingeltöne, Lautstärke usw.), sind dann aktiv. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ è ┣BENUTZERPROFILE┫. Wählen Sie das gewünschte Benutzerprofil. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ è ┣EINSCHALTEN┫. Das ausgewählte Benutzerprofil wird aktiviert. Bella...
  • Seite 91 Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ANPASSEN┫. Signalisierungstyp einstellen Stellen Sie ein, welche Signalisierung Ihr Mobiltelefon bei eingehen- den Anrufen und Kurzmitteilungen verwenden soll. Navigieren Sie zu ┣SIGNALISIERUNGSTYP┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ÄNDERN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Bella...
  • Seite 92 Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ÄNDERN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Klingeltöne einstellen Wählen Sie aus unterschiedlichen Klingeltönen Ihren Favoriten aus. Navigieren Sie zu ┣EINGEHENDER ANRUF┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ÄNDERN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Bella...
  • Seite 93 Passen Sie die Lautstärke eingehender Anrufe an. Navigieren Sie zu ┣LAUTSTÄRKE (KLINGELTON)┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ÄNDERN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Weitere Einstellungen Passen Sie in diesem Menü weitere Einstellungen zu unterschiedli- chen Tönen (wie ┣MITTEILUNGEN┫ oder ┣TASTATUR┫) an. Bella...
  • Seite 94 Größe von 58 x 68 Pixeln. Anderenfalls könnten die Bilder verzerrt oder gar nicht dargestellt werden. Es können nur Bilder im Format „.jpeg“ verwendet werden. Wenn Sie Ihre Bilder auf das passende Format zuschneiden möch- ten, verwenden Sie unseren praktischen Bildkonverter unter www�go-europe�com. Bella...
  • Seite 95 Drücken Sie den rechten Softkey, um das Menü der Bildwahl zu öffnen. Wählen Sie einen nicht verwendeten Speicherplatz. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Bestätigen Sie die Abfrage. Wählen Sie den gewünschten Telefonbucheintrag aus. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Der gewünschte Telefonbucheintrag ist in der Bildwahl gespeichert. Bella...
  • Seite 96 Rufen Sie Telefonbucheinträge über die Bildwahl an. So können Sie Ihren Gesprächspartner auf einem Bild sehen, bevor Sie diesen anrufen. Drücken Sie den rechten Softkey, um das Menü der Bildwahl zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Bildwahl-Kontakt. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣ANRUFEN?┫. Der Bildwahl-Kontakt wird angerufen. Bella...
  • Seite 97 Wählen Sie den gewünschten Bildwahl-Kontakt. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣MITTEILUNG SENDEN┫. Geben Sie den gewünschten Text ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣EMPFÄNGER HINZUFÜGEN┫ . Wählen Sie den ausgewählten Bildwahl-Kontakt. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣SENDEN┫. Die Kurzmitteilung wird gesen- det. Bella...
  • Seite 98 Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellungen sind gespeichert. Bildwahl-Kontakt löschen Drücken Sie den rechten Softkey, um das Menü der Bildwahl zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Bildwahl-Kontakt. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ è ┣LÖSCHEN┫. Bestätigen Sie die Abfrage. Der Bildwahl-Kontakt wird gelöscht. Bella...
  • Seite 99 è ┣M1┫ ┣M2┫ Wählen Sie ┣EINTRAG┫ è ┣AUS TELEFONBUCH┫ und wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Telefonbuch. Alternativ wählen Sie ┣LÖSCHEN┫ und geben die Rufnummer über die Tastatur ein. Wählen Sie ┣SPEICHERN┫ aus. Die Direktwahltaste ist mit dem Kon- takt belegt. Bella...
  • Seite 100 Was Sie sonst noch wissen müssen Technische Daten Frequenz GSM: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz Bluetooth: 2,402 - 2,480 GHz Sendeleistung (max�) GSM: 1,58 W Bluetooth: 2,51 mW Stromversorgung Input: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz, 500 mA Output: 5 V, 500 mA Akku 3,7 V, 600 mAh...
  • Seite 101 Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Retouren-Portal (RMA) im Bereich Support auf unserer Internetseite www�go-europe�com. Eine Rücksendung erfolgt unter Beifügung des Kaufbelegs und ide- alerweise in der Originalverpackung an: WSG Wilhelmshavener Service Gesellschaft mbH Krabbenweg 14 26388 Wilhelmshaven Deutschland Bella...
  • Seite 102 Entsorgung. Beachten sie die folgen- de Kennzeichnung des Verpackungsmaterials: (a) Nummern, (b) Abkürzungen und (c) Material mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Ver- bundstoffe, sowie (d) Art der Verpackung. Das Logo gilt nur für Italien. Bella...
  • Seite 103 Notruf-Kontakte an und speichern Sie die Rufnummern, die im Notfall angerufen bzw. durch Notruf-Kurzmitteilung über Ihre Notlage benachrichtigt werden sollen. Die Notruffunktion Ihres Mobiltelefons wird von der SIM-Karte 1 ausgeführt. Setzen Sie die SIM-Karte in das mit SIM1 bezeichnete Fach ein. Bella...
  • Seite 104 Technischen Daten genannten Umge- bungsbedingungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Technische Daten auf Seite 100� Starten Sie eventuell Ihr Mobiltelefon neu. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Mobiltelefon ein- und ausschalten auf Seite 25� Bella...
  • Seite 105 Laden Sie Ihr Mobiltelefon für mindestens zwei Stunden. Beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem vollständigen Aufladen die volle Kapazität erreicht. Sollte das Problem weiter vorliegen, ist der Akku möglicherweise beschädigt und muss ausgetauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Service. Bella...
  • Seite 106 Die Kamera meines Mobiltelefons funktioniert, ich kann aber keine Bilder speichern� Erweitern Sie den Speicher Ihres Mobiltelefons mit einer microSD-Speicherkarte. Sie erhalten microSD-Speicherkarten im Fachhandel. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt Ka- mera auf Seite 83 und microSD-Speicherkarte einsetzen auf Seite 22� Bella...
  • Seite 107 è ┣TELEFONSPERRE┫ ein bzw. aus. Die genannten Lösungsvorschläge führen leider nicht dazu, dass Ihr Mobiltelefon wieder so funktioniert, wie Sie es erwarten? Versuchen Sie es mit den FAQs im Internet unter www�go-europe�com oder wenden Sie sich an unseren Service. Bella...
  • Seite 108 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. Art.-Nr. 2214 / Version 2020.11 V 1.11 06.2021 ID: 2214 GO Europe GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Bedienungsanleitung Germany Mobiltelefon BELLA www.go-europe.com...