Herunterladen Diese Seite drucken

Oase FiltoClear 5000 Original Anleitungen Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FiltoClear 5000:

Werbung

Betrieb
Der Druckfilter kann während der gesamten Teichsaison in Betrieb sein (die Filterpumpe
und der UVC-Klärer sind eingeschaltet).
• Bei Wassertemperaturen unter 10 °C ist die Filterbiologie nicht mehr aktiv.
• Bei Wassertemperaturen unter 8 °C oder spätestens bei zu erwartendem Frost müssen Sie
das Gerät außer Betrieb nehmen. (→ Außerbetriebnahme/Überwintern)
• Die UVC-Lampe ist ein Verschleißteil. Ersetzen Sie die UVC-Lampe nach einer bestimmten
Betriebsdauer, um die optimale Filterleistung zu gewährleisten. (→ UVC-Lampe ersetzen)
Reinigung und Wartung
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen. Diese Mittel
können das Gehäuse beschädigen, die Funktion des Geräts beeinträchtigen und sie scha-
den den Tieren, Pflanzen und der Umwelt.
• Reinigen Sie das Gehäuse nur von außen mit klarem Wasser und einer weichen Bürste.
Filterschwämme reinigen
Mit der Easy-Clean-Funktion reinigen Sie die Filterschwämme. Während der Reinigung ist
die Filterpumpe eingeschaltet, damit das Schmutzwasser aus dem Druckfilter transportiert
wird.
• Durch Betätigen des Drehventils leiten Sie das Wasser im Behälter zum Schmutzwasser-
auslauf. Das Schmutzwasser fließt dadurch nicht zurück in den Teich.
– Entfernen Sie zuvor die Verschlusskappe vom Ablaufschlauch für das Schmutzwasser.
• Durch Ziehen am Reinigungsgriff komprimieren Sie die Filterschwämme. Die Schmutzpar-
tikel lösen sich und fließen mit dem Wasser über den Schmutzwasserauslauf zum
Beispiel in ein Beet.

Werbung

loading