Seite 1
EN User Manual | Microwave combi-oven DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle EB4GL90KCN EB4GL90KSP...
Seite 25
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............29 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................32 4. BEDIENFELD....................32 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH..............34 6.
Seite 26
mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 27
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermassen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie das Leuchtmittel ersetzten, um die Gefahr eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden.
Seite 28
• Das Gerät dient dem Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken. Beim Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und Erhitzen von Wärmepads, Slippern, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichem besteht Verletzungs-, Entzündungs- oder Brandgefahr. • Bei Rauchentwicklung schalten Sie das Gerät aus oder trennen es vom Stromnetz und lassen die Tür geschlossen, um jegliche Flammen zu ersticken.
Seite 29
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm WARNUNG! Mindestgrösse der Lüf‐ 560x20 mm tungsöffnung. Öffnung un‐ Das Gerät darf nur von einer Fachkraft ten auf der Rückseite installiert werden. Netzkabellänge. Kabel in 2500 mm • Entfernen Sie die gesamte Verpackung. der rechten Ecke auf der •...
Seite 30
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Bringen Sie keine entflammbaren das Gerät von der Stromversorgung Produkte oder nasse Gegenstände mit trennen möchten. Ziehen Sie stets am entflammbaren Produkten in das Gerät, in Netzstecker. die Nähe des Geräts oder auf das Gerät. •...
Seite 31
Wenden Sie sich an den autorisierten Mikrowelle überhitzen (verwenden Sie die Kundendienst. Mindestgardauer). • Gehen Sie beim Aushängen der Tür Lassen Sie heisses Glasgeschirr auf einem sorgsam vor. Die Tür ist schwer! Kuchengitter, einem Topflappen oder einem • Wischen Sie den Garraum und die Tür trockenen Tuch abkühlen.
Seite 32
• Das Gerät von der Netzstromversorgung • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe trennen. des Geräteanschlusses ab, und entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebene 3.2 Zubehörteile • Gitterrost Für Kuchenbackformen, backofengeeignetes Geschirr, Bratgeschirr, Kochgeschirr/Geschirr. Mikrowellengeeignet. •...
Seite 33
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion Kommentar Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens. Ofenfunktionen Drücken Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl einer Ofen‐ oder Rezepte funktion oder des Menüs Rezepte . Drücken Sie das Sensorfeld erneut, um zwischen folgenden Menüs umzuschalten: Ofen‐...
Seite 34
Zeitanzeige Gewichtsautomatik Das Display zeigt an, wie lange die Das Display zeigt an, dass die Gewichts‐ automatik eingeschaltet ist oder das das Ofenfunktion in Betrieb ist. Gewicht geändert werden kann. gleichzeitig drücken, um die Zeit zurück‐ zusetzen. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet.
Seite 35
7. Stellen Sie die Temperatur ein. Die maximale Einstellzeit der Mikrowellenfunktionen ist von der 8. Mit bestätigen. eingestellten Mikrowellenleistung abhängig: 6.3 Einstellen der Mikrowellenfunktion MIKROWELLEN‐ MAXIMALE EIN‐ LEISTUNG STELLZEIT 1. Bitte Zubehör entfernen. 2. Setzen Sie die Mikrowellen- 100 - 600 Glasbodenplatte ein.
Seite 36
6.6 Aufheizanzeige Symbol/Menü‐ Beschreibung Wenn Sie eine Ofenfunktion einschalten, punkt zeigt der Balken den Temperaturanstieg. Wenn die Temperatur erreicht wird, ertönt der Schaltet die Funktion Zeitver‐ Signalton dreimal, der Balken blinkt und längerung ein und aus. Zeitverlängerung erlischt anschliessend. Einstellen des Kontrastes der 6.7 Restwärme Anzeige.
Seite 37
Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktionen Anwendung Zum Backen auf einer Ebene Zum Vorwärmen der Teller für Gerichte mit einer intensi‐ vor dem Servieren. veren Bräunung und einem Pizzastufe Teller wärmen knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20–40 °C niedrigere Um Obst und Gemüse einzu‐ Backofentemperatur ein als kochen, stellen Sie mit Was‐...
Seite 38
Mikrowellenfunktionen Funktionen Beschreibung Mikrowelle Die Wärme wird direkt im Gargut erzeugt. Verwenden Sie diese Funktion zum Erwär‐ men von Gerichten und Getränken, zum Auftauen von Fleisch oder Früchten oder zum Garen von Gemüse und Fisch. Kombi Wird für den Kombi-Betrieb als Ofenfunktion und Mikrowelle gleichzeitig verwendet. Dient dem schnelleren Garen und Bräunen.
Seite 39
7.4 Zeitverlängerung Im Display erscheint eine Meldung. 2. Drücken Sie , um einzuschalten oder Die Funktion Zeitverlängerung bleibt die Ofenfunktion nach Ablauf von Dauer , um auszuschalten. eingeschaltet. 3. Stellen Sie die Dauer für die Funktion ein. 4. Drücken Sie Dies gilt für alle Ofenfunktionen mit Dauer oder Gewichtsautomatik.
Seite 40
Eine kleine Kerbe oben sorgt für mehr Schieben Sie das Blech zwischen die Sicherheit. Die Kerben verhindern auch ein Führungsstäbe der Einhängegitter. Umkippen. Der hohe Rand um den Rost Mikrowellen-Glasbodenplatte verhindert das Abrutschen von Kochgeschirr. Gitterrost Verwenden Sie die Mikrowellen- Glasbodenplatte ausschliesslich für die Mikrowellenfunktion.
Seite 41
10.4 Set + Go Sie können einen Speicherplatz auch überschreiben. Wenn das Display den ersten Mit der Funktion können Sie eine freien Speicherplatz anzeigt, drücken Sie Ofenfunktion oder ein Programm einstellen und diese später durch Berühren eines oder und drücken Sie , um ein beliebigen Sensorfelds einschalten.
Seite 42
• Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät. • Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, • Leuchtet für 10 Sekunden, wenn Sie ein schaltet das Display zwischen 22:00 und beliebiges Sensorfeld während des 6:00 Uhr in den Nachtmodus. Nachtmodus drücken. 10.7 Kühlgebläse • Leuchtet, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und Sie die folgende Funktion Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das einstellen: Kurzzeit-Wecker.
Seite 43
0.475 Unterhitze 7 - 9 Biskuit 25 - 32 Hackbraten Unterhitze Vanillepudding Unterhitze 7 - 8 Fleisch auftauen Nach der halben Garzeit das Gefäss um 1/4 drehen. Nach der Hälfte der Auftauzeit das Fleisch wenden. Mikrowellen-Kombifunktion Verwenden Sie den Gitterrost. Heissluft + MW 29 - 31 Kuchen...
Seite 44
Auftauen in der Mikrowelle Nehmen Sie aufgetaute Stücke nach und Nehmen Sie tiefgekühlte Lebensmittel aus nach heraus. der Verpackung und geben Sie sie auf einen Durch Einstellen einer höheren umgedrehten Teller, der auf einem Behälter Mikrowellenleistung können Früchte und steht, damit die Auftauflüssigkeit abtropfen Gemüse ohne vorheriges Auftauen gegart kann.
Seite 45
11.6 Leistungseinstellungen • Eintopf köcheln • Gefrorene Fertiggerichte auftauen und Folgende Angaben dienen nur als erhitzen Orientierung. 300 W 800 - 1000 W • Garen/Erhitzen empfindlicher Lebensmittel • Zu Beginn des Garens anbraten • Babynahrung erhitzen • Weitergaren • Erhitzen von Flüssigkeiten 100 - 200 W 600 - 700 W •...
Seite 46
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Obere Lampe Sie es abkühlen. 2. Trennen Sie das Gerät von der 1. Drehen Sie die Glasabdeckung und Stromversorgung. nehmen Sie sie ab. 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. 2. Säubern Sie die Glasabdeckung. 3.
Seite 47
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswasser schla‐ Die Speisen standen zu lange im Lassen Sie Speisen nach Beendi‐ gen sich auf Speisen und im Gar‐ Ofen. gung des Gar- oder Backvorgangs raum nieder. nicht länger als 15–20 Minuten im Ofen.
Seite 48
Das Display zeigt die Restwärme an, sobald zum Warmhalten von Speisen zu nutzen. Die Sie das Gerät ausschalten. Restwärmeanzeige oder Temperatur erscheint auf dem Display. Bei Aktivieren eines Programmes mit Auswahl Dauer /Ende sowie einer längeren Garen mit ausgeschalteter Garzeit als 30 Min. schalten sich die Backofenbeleuchtung Heizelemente bei einigen Gerätefunktionen Schalten Sie die Beleuchtung während des...
Seite 49
Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS- Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch DEUTSCH...