Seite 1
EN User Manual | Microwave combi-oven DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle EB4GL90KCN EB4GL90KSP...
Seite 2
Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................8 4. CONTROL PANEL..................8 5.
Seite 3
be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use.
Seite 4
• Always use oven gloves to remove or insert accessories or ovenware. • Do not activate the microwave function when the appliance is empty. Metal parts inside the cavity can create electric arcing. • Metallic containers for food and beverages are not allowed during microwave cooking.
Seite 5
• Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs should not be heated in the appliance since they may explode, even after microwave heating has ended. • To remove the shelf supports first pull the front of the shelf support and then the rear end away from the side walls. Install the shelf supports in the opposite sequence.
Seite 6
2.3 Use Mains supply cable length. 2500 mm Cable is placed in the right WARNING! corner of the back side Risk of injury, burns and electric shock or Mounting screws 3.5x25 mm explosion. 2.2 Electrical connection • Do not change the specification of this appliance.
Seite 7
• If the appliance is installed behind a pieces may be extremely sharp and furniture panel (e.g. a door) make sure the difficult to locate. door is never closed when the appliance • Do not place hot glassware on a wet or operates.
Seite 8
2.8 Disposal • Disconnect the appliance from the mains supply. • Cut off the mains electrical cable close to WARNING! the appliance and dispose of it. Risk of injury or suffocation. • Contact your municipal authority for information on how to dispose of the appliance.
Seite 9
Use the sensor fields to operate the appliance. Sensor field Function Comment Display Shows the current settings of the appliance. ON / OFF To turn on and off the oven. Heating Functions Press the sensor field once to choose a heating function or the or Recipes menu: Recipes.
Seite 10
Weight Automatic Heat + Hold The display shows that the automatic The function is on. weight system is on or that weight can be changed. 5. BEFORE FIRST USE emit unpleasant smell and smoke. Ventilate WARNING! the room during preheating. Refer to Safety chapters.
Seite 11
For some functions the microwave will Each press of adds 30 seconds to the start as soon as the set temperature is time of the function: Duration. reached. Functions not available for the Combi function: Favourite Programme, End Time , If you do not press , the oven turns off Set + Go, Heat + Hold.
Seite 12
Symbol / Menu Application Symbol / Menu Description item item Contains a list of favourite Activation / deactivation cooking programmes created code: 2468. Favourite Programme DEMO mode by the user. Shows the software version Used to set the appliance and configuration. configuration.
Seite 13
Heating function Application The lamp may automatically deactivate at To dry sliced fruit, vegetables a temperature below 60 °C during some and mushrooms. oven functions. Drying Specials To speed up the rising of the yeast dough. Cover the sur‐ face of the dough to prevent Heating function Application Dough Proving...
Seite 14
• The set temperature is more than 80 °C. • The function: Duration is set. Clock func‐ Application tion The function: Heat + Hold keeps prepared food warm at 80 °C for 30 minutes. It turns on To set the switch-off time for a after the baking or roasting procedure ends.
Seite 15
4. You can change the weight at any time. 2. Select the menu: VarioGuide. Press Press to change the weight. 3. Press to set the food weight. 5. When the time ends, a signal sounds. Press Press any symbol to turn off the signal. The automatic programme starts.
Seite 16
10. ADDITIONAL FUNCTIONS 10.1 Favourite Programme 10.2 Using the Child Lock You can save your favourite settings, such as When this function is on, the appliance duration, temperature or heating function. cannot be turned on. They are available in the menu: Favourite - press to turn on the appliance.
Seite 17
10.5 Automatic switch-off • It is on when the appliance is turned on. • It is on for 10 sec when you press any For safety reasons, if the heating function is sensor field during the night brightness active and no settings are changed, the mode.
Seite 18
The function allows you to warm plates and After half of the warming time switch their dishes before serving. The temperature is set places. automatically to 70 °C. Place plates and dishes in stacks evenly on the wire shelf. Use the first shelf position. 11.3 Information for test institutes Microwave function Tests according to IEC 60705.
Seite 19
Do not overcook the dishes by setting the Microwave defrosting power and time too high. The food can dry Place the frozen, unwrapped food on a small out, burn or cause fire. upturned plate with a container below it, or on a defrosting rack or plastic sieve so that the Do not use the appliance to cook eggs or defrosting liquid can leak out.
Seite 20
Cookware / Material Microwave function Microwave Combi function Defrosting Heating, Cooking Wire shelf Microwave glass bottom plate Cookware for microwave use, e.g. crisp pan 11.6 Power settings • Simmering stews • Defrosting and heating ready frozen meals Below data is for guidance only. 300 W •...
Seite 21
1. Turn off the appliance and wait until it is cold. 2. Disconnect the appliance from the mains. 3. Place the cloth on the oven floor. CAUTION! Always hold the halogen lamp with a cloth to prevent grease residue from burning on the lamp.
Seite 22
Problem Possible cause Remedy The display shows an error code There is an electrical fault. • Turn off the oven with the house that is not in this table. fuse or the safety switch in the fuse box and turn it on again. •...
Seite 23
Use the residual heat to keep the food warm warm. The residual heat indicator or or warm up other dishes. temperature appears on the display. When you turn off the appliance, the display Cooking with the lamp off shows the residual heat. Turn off the lamp during cooking.
Seite 24
For Switzerland: Where should you take your old equipment? Anywhere that sells new equipment or hand it in to official SENS collection points or official SENS recycling firms. The list of official SENS collection points can be found at www.erecycling.ch ENGLISH...
Seite 25
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............29 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................32 4. BEDIENFELD....................32 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH..............34 6.
Seite 26
mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 27
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermassen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie das Leuchtmittel ersetzten, um die Gefahr eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden.
Seite 28
• Das Gerät dient dem Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken. Beim Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und Erhitzen von Wärmepads, Slippern, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichem besteht Verletzungs-, Entzündungs- oder Brandgefahr. • Bei Rauchentwicklung schalten Sie das Gerät aus oder trennen es vom Stromnetz und lassen die Tür geschlossen, um jegliche Flammen zu ersticken.
Seite 29
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm WARNUNG! Mindestgrösse der Lüf‐ 560x20 mm tungsöffnung. Öffnung un‐ Das Gerät darf nur von einer Fachkraft ten auf der Rückseite installiert werden. Netzkabellänge. Kabel in 2500 mm • Entfernen Sie die gesamte Verpackung. der rechten Ecke auf der •...
Seite 30
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Bringen Sie keine entflammbaren das Gerät von der Stromversorgung Produkte oder nasse Gegenstände mit trennen möchten. Ziehen Sie stets am entflammbaren Produkten in das Gerät, in Netzstecker. die Nähe des Geräts oder auf das Gerät. •...
Seite 31
Wenden Sie sich an den autorisierten Mikrowelle überhitzen (verwenden Sie die Kundendienst. Mindestgardauer). • Gehen Sie beim Aushängen der Tür Lassen Sie heisses Glasgeschirr auf einem sorgsam vor. Die Tür ist schwer! Kuchengitter, einem Topflappen oder einem • Wischen Sie den Garraum und die Tür trockenen Tuch abkühlen.
Seite 32
• Das Gerät von der Netzstromversorgung • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe trennen. des Geräteanschlusses ab, und entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebene 3.2 Zubehörteile • Gitterrost Für Kuchenbackformen, backofengeeignetes Geschirr, Bratgeschirr, Kochgeschirr/Geschirr. Mikrowellengeeignet. •...
Seite 33
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion Kommentar Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens. Ofenfunktionen Drücken Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl einer Ofen‐ oder Rezepte funktion oder des Menüs Rezepte . Drücken Sie das Sensorfeld erneut, um zwischen folgenden Menüs umzuschalten: Ofen‐...
Seite 34
Zeitanzeige Gewichtsautomatik Das Display zeigt an, wie lange die Das Display zeigt an, dass die Gewichts‐ automatik eingeschaltet ist oder das das Ofenfunktion in Betrieb ist. Gewicht geändert werden kann. gleichzeitig drücken, um die Zeit zurück‐ zusetzen. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet.
Seite 35
7. Stellen Sie die Temperatur ein. Die maximale Einstellzeit der Mikrowellenfunktionen ist von der 8. Mit bestätigen. eingestellten Mikrowellenleistung abhängig: 6.3 Einstellen der Mikrowellenfunktion MIKROWELLEN‐ MAXIMALE EIN‐ LEISTUNG STELLZEIT 1. Bitte Zubehör entfernen. 2. Setzen Sie die Mikrowellen- 100 - 600 Glasbodenplatte ein.
Seite 36
6.6 Aufheizanzeige Symbol/Menü‐ Beschreibung Wenn Sie eine Ofenfunktion einschalten, punkt zeigt der Balken den Temperaturanstieg. Wenn die Temperatur erreicht wird, ertönt der Schaltet die Funktion Zeitver‐ Signalton dreimal, der Balken blinkt und längerung ein und aus. Zeitverlängerung erlischt anschliessend. Einstellen des Kontrastes der 6.7 Restwärme Anzeige.
Seite 37
Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktionen Anwendung Zum Backen auf einer Ebene Zum Vorwärmen der Teller für Gerichte mit einer intensi‐ vor dem Servieren. veren Bräunung und einem Pizzastufe Teller wärmen knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20–40 °C niedrigere Um Obst und Gemüse einzu‐ Backofentemperatur ein als kochen, stellen Sie mit Was‐...
Seite 38
Mikrowellenfunktionen Funktionen Beschreibung Mikrowelle Die Wärme wird direkt im Gargut erzeugt. Verwenden Sie diese Funktion zum Erwär‐ men von Gerichten und Getränken, zum Auftauen von Fleisch oder Früchten oder zum Garen von Gemüse und Fisch. Kombi Wird für den Kombi-Betrieb als Ofenfunktion und Mikrowelle gleichzeitig verwendet. Dient dem schnelleren Garen und Bräunen.
Seite 39
7.4 Zeitverlängerung Im Display erscheint eine Meldung. 2. Drücken Sie , um einzuschalten oder Die Funktion Zeitverlängerung bleibt die Ofenfunktion nach Ablauf von Dauer , um auszuschalten. eingeschaltet. 3. Stellen Sie die Dauer für die Funktion ein. 4. Drücken Sie Dies gilt für alle Ofenfunktionen mit Dauer oder Gewichtsautomatik.
Seite 40
Eine kleine Kerbe oben sorgt für mehr Schieben Sie das Blech zwischen die Sicherheit. Die Kerben verhindern auch ein Führungsstäbe der Einhängegitter. Umkippen. Der hohe Rand um den Rost Mikrowellen-Glasbodenplatte verhindert das Abrutschen von Kochgeschirr. Gitterrost Verwenden Sie die Mikrowellen- Glasbodenplatte ausschliesslich für die Mikrowellenfunktion.
Seite 41
10.4 Set + Go Sie können einen Speicherplatz auch überschreiben. Wenn das Display den ersten Mit der Funktion können Sie eine freien Speicherplatz anzeigt, drücken Sie Ofenfunktion oder ein Programm einstellen und diese später durch Berühren eines oder und drücken Sie , um ein beliebigen Sensorfelds einschalten.
Seite 42
• Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät. • Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, • Leuchtet für 10 Sekunden, wenn Sie ein schaltet das Display zwischen 22:00 und beliebiges Sensorfeld während des 6:00 Uhr in den Nachtmodus. Nachtmodus drücken. 10.7 Kühlgebläse • Leuchtet, wenn das Gerät ausgeschaltet ist und Sie die folgende Funktion Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das einstellen: Kurzzeit-Wecker.
Seite 43
0.475 Unterhitze 7 - 9 Biskuit 25 - 32 Hackbraten Unterhitze Vanillepudding Unterhitze 7 - 8 Fleisch auftauen Nach der halben Garzeit das Gefäss um 1/4 drehen. Nach der Hälfte der Auftauzeit das Fleisch wenden. Mikrowellen-Kombifunktion Verwenden Sie den Gitterrost. Heissluft + MW 29 - 31 Kuchen...
Seite 44
Auftauen in der Mikrowelle Nehmen Sie aufgetaute Stücke nach und Nehmen Sie tiefgekühlte Lebensmittel aus nach heraus. der Verpackung und geben Sie sie auf einen Durch Einstellen einer höheren umgedrehten Teller, der auf einem Behälter Mikrowellenleistung können Früchte und steht, damit die Auftauflüssigkeit abtropfen Gemüse ohne vorheriges Auftauen gegart kann.
Seite 45
11.6 Leistungseinstellungen • Eintopf köcheln • Gefrorene Fertiggerichte auftauen und Folgende Angaben dienen nur als erhitzen Orientierung. 300 W 800 - 1000 W • Garen/Erhitzen empfindlicher Lebensmittel • Zu Beginn des Garens anbraten • Babynahrung erhitzen • Weitergaren • Erhitzen von Flüssigkeiten 100 - 200 W 600 - 700 W •...
Seite 46
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Obere Lampe Sie es abkühlen. 2. Trennen Sie das Gerät von der 1. Drehen Sie die Glasabdeckung und Stromversorgung. nehmen Sie sie ab. 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. 2. Säubern Sie die Glasabdeckung. 3.
Seite 47
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswasser schla‐ Die Speisen standen zu lange im Lassen Sie Speisen nach Beendi‐ gen sich auf Speisen und im Gar‐ Ofen. gung des Gar- oder Backvorgangs raum nieder. nicht länger als 15–20 Minuten im Ofen.
Seite 48
Das Display zeigt die Restwärme an, sobald zum Warmhalten von Speisen zu nutzen. Die Sie das Gerät ausschalten. Restwärmeanzeige oder Temperatur erscheint auf dem Display. Bei Aktivieren eines Programmes mit Auswahl Dauer /Ende sowie einer längeren Garen mit ausgeschalteter Garzeit als 30 Min. schalten sich die Backofenbeleuchtung Heizelemente bei einigen Gerätefunktionen Schalten Sie die Beleuchtung während des...
Seite 49
Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS- Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch DEUTSCH...