hauptmenü
Festplattenalarm
Sie können für den Fall eines Festplattendefekts Alarmeinstellungen, z. B. Ausgang für Überprüfungsalarm,
Ausgang für Ersatzalarm und die Dauer eines Alarms festlegen.
Die Maus kann das Setup erleichtern.
1. Verwenden Sie im Fenster <Gerät> die Tasten nach oben/
unten (), um zu <Speichergerät> zu gelangen, und
drücken Sie die Taste [ENTER].
2. Wählen Sie <HDD-Alarm>.
Es erscheint ein Fenster, um die Einstellungen zur
Überprüfung der Festplatte, zum Ersetzen der Ausgänge
und die Dauer festzulegen.
3. Verwenden Sie die Richtungstasten (◄ ►), um zum
gewünschten Punkt zu gelangen.
• Alarm
- Wenn <SIGNAL> gewählte wurde, ertönt ein Signalton.
• Alarmausgang überprüf: Wenn die Festplatte einen Überprüfungsalarm auslöst, wird das Alarmsignal über
die festgelegten Alarmausgänge ausgegeben.
• Alarmausgang ersetzen: Wenn die Festplatte einen Ersatzalarm auslöst, wird das Alarmsignal über die
festgelegten Alarmausgänge ausgegeben.
• Alarmdauer: Legt die Alarmdauer für das Alarmsignal und den Signalton fest.
M
Der Status <Überprüfen> heisst, dass die Festplatte zwar in Betrieb ist, jedoch Probleme hat, die technisch
überprüft werden müssen. In der Live-Anzeige erscheint (
Der Status <Ersetz.> heisst, dass die Festplatte defekt ist und umgehend ersetzt werden muss.
In der Live-Anzeige erscheint (
4. Wenn die Alarmeinstellungen für die Festplatte abgeschlossen sind, drücken Sie <Ok>.
Remote-Geräte
Sie können die Schnittstelle RS-485 für die Nutzung der PTZ-Kamera und der Systemtastatur mit dem DVR
verwenden.
Die Maus kann das Setup erleichtern.
1. Verwenden Sie im Fenster <Gerät> die Tasten nach oben/
unten (), um zu <Remote-Gerät> zu gelangen, und
drücken Sie die Taste [ENTER].
2. Verwenden Sie zur Auswahl des gewünschten Punktes die
Richtungstasten (◄ ►) und drücken Sie die Taste
[ENTER].
3. Legen Sie die Werte für die Verbindungseinstellungen zum
Remote-Gerät fest.
• Baudrate: Die Baudrate des DVR, der PTZ-Kamera und der
Systemtastatur sollten für einen einwandfreien Betrieb
übereinstimmen.
4. Stellen Sie sicher, dass die ID des DVR, der Systemtastatur und der Fernbedienung übereinstimmen und
drücken Sie <Ok>.
M
Um die ID der Fernbedienung zu ändern, lesen Sie bitte unter „Die ID der Fernbedienung ändern" nach. (Seite 14)
48_ hauptmenü
).
).
Speichergerät
HDD-Alarm
Gerät
Format.
Alarmausgang überprüf
SIGNAL
Alarmdauer
AUS
Alarmausgang ersetzen
SIGNAL
Alarmdauer
AUS
Ok
Abbruch
Remote-Gerät
Baudrate
Parität
Daten
Stoppbit
9600
Keine
8
1
Systemtastatur
AUS
ID
1
Remote
EIN
ID
0
OK
Cancel
Transfertyp
Halbduplex