Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Evo Bedienungsanleitung

Webasto Thermo Top Evo Bedienungsanleitung

Wasser-heizgerät peugeot 308/ 308 sw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Evo:

Werbung

K
Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Evo
Mit FuelFix
Einbaudokumentation
Peugeot 308 / 308 SW
Gültigkeit
Hersteller
Peugeot
Peugeot
Motorisierung
1.2 VTi
1.2 THP
1.6 THP
1.6 THP
1.6 eHDi
1.6 eHDi
SG = Schaltgetriebe
ab Modell 2014
Linkslenker
geprüfte Ausstattungen:
nicht geprüft:
Gesamteinbauzeit:
Ident.-Nr.: 1321757F
Handelsbezeichnung
308
308 SW
Kraftstoff
Getriebeart
Benzin
5-Gang SG
Benzin
6-Gang SG
Benzin
6-Gang SG
Benzin
6-Gang SG
Diesel
6-Gang SG
Diesel
6-Gang SG
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Start Stop
LED-Tagfahrlicht
Full LED Scheinwerfer
Manuelle Klimaanlage
Innenraumüberwachung
Scheinwerferreinigungsanlage
ca. 8,5 Stunden
Stand: 07.08.2015
E
1
00 0258
Typ
L
L
Leistung in kW Hubraum in cm³
60
96
92
115
85
85
EG-BE-Nr. / ABE
e2 * 2007 / 46 * 0405 * ...
e2 * 2007 / 46 * 0405 * ...
MKB
1199
HM01
1199
HN02
1598
5F02
1598
5FVG
1560
9H05
1560
9HCG
© Webasto Thermo & Comfort SE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Evo

  • Seite 1 6-Gang SG 1560 9HCG SG = Schaltgetriebe ab Modell 2014 Linkslenker geprüfte Ausstattungen: Klimaautomatik Nebelscheinwerfer Start Stop LED-Tagfahrlicht Full LED Scheinwerfer nicht geprüft: Manuelle Klimaanlage Innenraumüberwachung Scheinwerferreinigungsanlage Gesamteinbauzeit: ca. 8,5 Stunden Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 2 Bedienungshinweise Klimaautomatik Option Telestart Option Thermo Call Erforderliche Bauteile Basislieferumfang Thermo Top Evo gemäß Preisliste • Einbaukit mit FuelFix Peugeot 308 / 308 SW 2014 Benzin und Diesel: 1321756E • Zusätzlich bei 1.2 THP 96kW zu bestellen: ZSK Wasserkreislauf „Insel“ 1.2 THP: 1323668_ •...
  • Seite 3 Heizgerät ein- oder ausgeschaltet ist. Einbau und Reparatur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge VORSCHRIFTEN FÜR DEN EINBAU IN DAS FAHRZEUG und Ausrüstungen fehlen. Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Bitte beachten Sie hierzu 2.1. Geltungsbereich den Zubehörkatalog Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
  • Seite 4 • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Abklemmzangen • Einnietmutternzange • Tieflochmarker • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmomente Heizgeräteschrauben 5x13 und Heizgerätestehbolzen 5x11 = 8Nm! •...
  • Seite 5 • Serviceklappe Tankarmatur öffnen Heizgerät • Die nicht zutreffenden Jahreszahlen auf Typ- und Duplikatschild entfernen • Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle im Motorraum sichtbar anbringen Einbauort Heizgerät 1 Heizgerät Einbauort Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 6 Webasto Thermo Test Diagnose (WTT) auf folgende Werte zu ändern: Duty-Cycle: 75% PWM-GW Frequenz: 400Hz umprogram- Spannung: nicht relevant KL 15 mieren Funktion: Low-side Ansicht K2-Relais Stecker X7 Stecker Dosier- pumpe demontie- Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 7 0,75² 0,5² 0,5² 4² 0,5² 0,5² 0,75² 4² Relais- sicherungs- halter Innenraum vorbereiten rt/sw gn/ws 0,5² 4² 0,5² 0,75² Leitungen an Relais- sicherungs- halter Innenraum anschließen 4² 4² gn/ws 0,75² Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 8 Sockel PWM GW und K2-Relais 0,75² verrasten, Leitungen anschließen KL15 0,75² 0,5² 0,5² 0,75² 0,75² 1 Schraube M5x16, Karosseriescheibe [2x], Mutter 2 Winkel 3 Halteplatte Sicherungshalter Sicherungs- halter Motorraum vorbereiten Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 9 Variante 1 linke, Variante 2 rechte Abbildung. punkt alle Fzg. 1 Sicherungshalter positionieren (wird erst bei „Abschließende Arbeiten“ montiert) 2 Bohrung Ø 5,5, Schraube M5x16, Karosse- riescheibe [2x], Mutter 3 Sicherungen F1-2 Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 10 2V NR 2-poliger Stecker 8050 Kabelfarben können variieren Frequenz: 400Hz 8080 Klimasteuergerät Spannung: nicht relevant 6V NR 6-poliger Stecker 8080 Trennstelle Funktion: Low-side 40V NR 40-poliger Stecker 8080 Kabelfarben können variieren! Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 11 Montagehilfe Klimasteuergerät Verkleidung Mittel- konsole Verkleidung 1 im hinteren Bereich nach ausbauen oben, dann insgesamt entgegen der Fahrtrichtung demontieren (geclipst)! Befestigungspunkte 1 Fzg.eigene Schraube [2x] entfernen Blende lösen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 12 K1/86 an Sockel PWM Gateway/SH montieren. Leitung ge K2/86 zur OBD-Steckdose verlegen! K2-Relais 1 PWM-Gateway und PWM GW 2 K2-Relais montieren 3 Sockel PWM Gateway, mit doppelsei- tigen Klebeband befestigen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 13 4 40-poliger Stecker Klimasteuergerät (zerlegt) Gateway Ltg. sw PWM Gateway/OUT Ltg. rt PWM Gateway/IN Anschluss an OBD-Steckdose 3 Pin1! 1 Ltg. bl Klemme 15 2 Ltg. bl OBD-Steckdose/1 Ltg. ge K2/86 Anschluss K2-Relais Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 14 Option Telestart Halter 1 mit Empfänger 2 an Armaturen- brettverkleidung anhalten und Lochbild an Position 3 übertragen! Empfänger 3 Bohrung Ø 5,5; Schraube M5x16, montieren Mutter 1 Antenne Antenne montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 15 Temperatursensor T100 HTM Temperatursensor 1 mit doppelseitigen Klebeband befestigen! Temperatur- sensor montieren Option Thermo Call Empfänger 1 mit selbstklebendem Klett- band auf dem Teppichboden befestigen! Empfänger montieren 1 Antenne Antenne montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 16 1 Bohrung auf Ø 9,1 aufbohren; Einnietmutter für Halterung Hupen Einniet- mutter einziehen Auf Freigängigkeit achten, ggfs. Hupen ausrichten! 1 Halterung Hupen 2 Schraube M6x20, Federring, Karos- seriescheibe Hupen montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 17 1 Schraube M8x25, Federring, Halter, Distanzscheibe 5 2 Lochbild [2x] übertragen Lochbild übertragen 1 Bohrung Ø 9,1; Einnietmutter M6 [je 2x] 2 Bohrung Ø 7 für Schlauchbefestigung Einniet- mutter M6 einziehen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 18 Hupenhalter wieder mit fzg.eigener Mutter montieren! Halte- konsole versetzen Alle Fahrzeuge 1 Abgasschalldämpfer 2 Schraube M6x16, Federring 3 Winkel Abgasschall- dämpfer vor- montieren 1 Abgasschalldämpfer 2 Fzg.eigene Schraube Abgasschall- dämpfer montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 19 4 vormontierter Winkel Halter montieren 1 Halter 2 Distanzscheibe 20 3 Distanzscheibe 5 4 Schraube M6x40, Federring, Karos- seriescheibe 5 vormontierter Winkel Halter montieren Halter ausrichten und alle vormontierten Halterschrauben festziehen! Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 20 1.2 THP 96kW) Schläuche ablängen Außer MKB: MKB: MKB: 9HCG / HN02 9HCG HN02 Flechtschutzschläuche auf Schlauch A und D aufschieben und ablängen. Schrumpfschlauch zuschneiden! 1 Schrumpfschlauch, Länge 50 [4x] Schläuche vorbereiten Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 21 1 Verbindungsrohr 90° Ø 18x18 Schläuche vormontieren Abschnitt X entsorgen! 1 Brennluftleitung a = 260 Brennluft- leitung ablängen 1 Brennluftleitung 2 Brennstoffleitung 3 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] Heizgerät vorbereiten Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 22 Schlauch B mit Federbandschelle Ø 25 an Umwälzpumpe anschließen! 1 Selbstfurchende Schraube 5x13 fest- Heizgerät ziehen [4x] (die vorderen 2 Schrau- montieren ben verdeckt) 1 Stecker Kabelbaum Umwälzpumpe 2 Stecker Kabelbaum Heizgerät [2x] Kabelbäume montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 23 3 Schraube M5x16, Karosseriescheibe, montieren fzg.eigene Bohrung, Schelle Ø 51, Bundmutter 4 Schalldämpfer Variante 2 1 Brennluftleitung 2 Schraube M5x16, Karosseriescheibe, vorhandene Bohrung, Schelle Ø 51, Bundmutter Schall- 3 Schalldämpfer dämpfer montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 24 Abschnitt X entsorgen! 1 Abgasleitung a = 350 Abgas- 2 Abgasendstück leitung b = 210 vorbereiten 1 Schlauchklemme [2x] 2 Abgasleitung Abgas- leitung montieren 1 Abgasendstück 2 Schlauchklemme Abgas- endstück montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 25 Schlauch beschädigt werden kann! Bei der Montage der Schläuche ist das Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Der Anschluss erfolgt „Inline“ gemäß nachfolgendem Schema: Schema Schlauch- verlegung Alle Federbandschellen = Ø 25! Alle Verbindungsrohre = Ø 18x18! Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 26 Lochband montieren Schlauch A an Umwälzpumpe anschlie- ßen. Schlauch C und D verbinden! Anschluss Heizgerät 1 Schraube M6x16, Karosseriescheibe, Bundmutter 2 Schlauchhalter verriegelbar 3 Gummierte Rohrschelle Ø 38 Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 27 5 Clipkabelbinder schließen 1.2 VTi 60kW Schlauch Motorausgang / Wärmetau- schereingang 1 ausbauen! Trennstelle Schutzschlauch im markierten Bereich 2 entfernen! 1 Schlauchstück Motorausgang 3 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang Schlauch 4 Trennstelle vorbereiten Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 28 2 Schlauchstück Motorausgang Anschluss Motor- ausgang 1 Kupplungsstück auf Stutzen Wärme- tauschereingang 2 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang Anschluss Wärme- tauscher- eingang 1 Schraube M6x20, Bundmutter 2 Gummierte Rohrschelle Ø 38 Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 29 Schlauch Motorausgang / Wärmetau- schereingang 1 ausbauen! Trennstelle Schutzschlauch im markierten Bereich 4 entfernen! 1 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang 2 Trennstelle Trennstelle 3 Schlauchstück Motorausgang 1 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang Schlauch D vormontie- Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 30 1 Kupplungsstück auf Stutzen Wärme- tauschereingang Anschluss Wärme- tauscher- eingang 1 Kupplungsstück auf Stutzen Motor- ausgang 2 Schlauch Motorausgang Anschluss Motor- ausgang 1 Schraube M6x20, Bundmutter 2 Gummierte Rohrschelle Ø 38 Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 31 Schlauch Motorausgang / Wärmetau- schereingang 1 ausbauen! Trennstelle Schutzschlauch im markierten Bereich 4 (wenn vorhanden) entfernen! 1 Schlauchstück Wärmetauscherein- gang 2 Trennstelle Trennstelle 3 Schlauchstück Motorausgang 1 Schlauch Wärmetauschereingang Schlauch D vormontie- Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 32 1 Kupplungsstück auf Stutzen Motor- ausgang 2 Schlauch Motorausgang Anschluss Motor- ausgang 1 Schraube M6x20, Bundmutter 2 Gummierte Rohrschelle Ø 38 3 Schlauchhalter drehbar zwischen Schlauch A und fzg.eigenen Schlauch Verlegung Motorraum Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 33 Auf ausreichenden Abstand zur Schalt- betätigung achten, ggfs. korrigieren! Schläuche ausrichten Schläuche ausrichten. Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, ggfs. korrigieren! 1 Schlauchhalter 9x23 drehbar 2 Fzg.eigene Kupplungsleitung Schlauch- halter montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 34 Wellrohr Ø 10 2 einziehen und in fzg.eigenen Leitungskanal 1 verlegen! Leitungen verlegen Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosier- pumpe in Wellrohr Ø 10 1 durch fzg.eigenen Leitungskanal 2 zur Spritzwand verlegen! Leitungen verlegen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 35 1 Lochband 2 Bohrung Ø 8,5 aufbohren Lochband vorbereiten 20° 1 Aufnahme Dosierpumpe 2 Dosierpumpe 3 Lochband 4 Schraube M6x25, Stützwinkel, Bund- mutter 5 Kabelbinder Dosier- pumpe vor- montieren Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 36 1 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 2 Brennstoffleitung Heizgerät 3 Kabelbaum Dosierpumpe, Stecker X7 montiert Anschluss Dosier- pumpe Montagehilfe linke Fondsitzflä- che bei SW-Modellen 1 Abdeckung links [2x] Abdeckung entfernen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 37 = 21,6 als Schablone an Lochbild der Markierung anlegen übertragen, 4 Lochbild Bohrung erstellen Arbeitsschritte F4, F5! FuelFix 2 gemäß Schablone biegen und ablängen. In Bohrung 1 einsetzen! FuelFix einsetzen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 38 Peugeot 308 / 308 SW FuelFix einsetzen FuelFix einsetzen FuelFix einsetzen Arbeitsschritt F5.3, F5.4! FuelFix 1 gemäß Abbildung ausrichten! FuelFix einsetzen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 39 Festen Sitz FuelFix und Stellung Spann- stück 1 gegenüber Gehäuseoberkante 2 prüfen! Endstellung überprüfen Arbeitsschritt F8! Brennstoffleitung FuelFix als Zugentlas- tung an geeigneter Stelle fixieren! 1 Brennstoffleitung FuelFix Brennstoff- 2 FuelFix montiert leitung sichern Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 40 = 21,6 als Schablone an Lochbild der Markierung anlegen übertragen, 4 Lochbild Bohrung erstellen Arbeitsschritte F4, F5! FuelFix 1 gemäß Schablone biegen und ablängen. In Bohrung 2 einsetzen! FuelFix einsetzen FuelFix einsetzen FuelFix einsetzen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 41 <1. . . 0 m m F 7.5. montieren 0 m m 90° F 7.6. Arbeitsschritt F8! Festen Sitz FuelFix und Stellung Spann- stück 1 gegenüber Gehäuseoberkante 2 prüfen! Endstellung überprüfen Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 42 3 Brennstoffleitung FuelFix sichern Alle Fahrzeuge Lage der Bauteile kontrollieren, wenn nö- tig korrigieren. Auf Freigängigkeit achten! 1 Brennstoffleitung FuelFix Anschluss 2 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] Dosier- pumpe Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 43 2 Bohrung laut Arbeitsschritt 1 der Einbauanweisung Untere Motor- abdeckung bearbeiten Abgasendfixierung 2 positionieren. 1 Lochbild übertragen, Bohrung [2x] durch Motorabdeckung und Dämm- schutz laut Arbeitsschritt 3 und 4 der Einbauanweisung Untere Motor- abdeckung vorbereiten Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 44 Motorraum Variante 1 montieren Webasto Thermo & Comfort SE Postfach 1410 82199 Gilching Germany Internet: www.webasto.com Technical Extranet: http://dealers.webasto.com Nur innerhalb von Deutschland: Tel: 0395 5592 444 E-mail: technikcenter@webasto.com Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 45 Schablone FuelFix Benzin Draufsicht 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder minimieren“ und 100% von der normalen Größe! 100mm Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 46 Schablone FuelFix Diesel Draufsicht 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder minimieren“ und 100% von der normalen Größe! 100mm Ident.-Nr.: 1321757F Stand: 07.08.2015 © Webasto Thermo & Comfort SE...
  • Seite 47 Peugeot 308 / 308 SW Bedienungshinweise Klimaautomatik Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.
  • Seite 48 Peugeot 308 / 308 SW 1 Sicherung Bedienelement F3 1A 2 Gebläsesicherung F4 25A Sicherungen Innenraum...