Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB..78..6
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG5780B6

  • Seite 1 Einbaubackofen HB..78..6 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weiterführende Informationen finden Sie in der Digitalen Gebrauchsanleitung. Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sicherheit Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! te Netzanschlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Kontakte der Lampenfassung unter Span- ▶ Nie ein Gerät mit gerissener oder gebro- nung. chener Oberfläche betreiben. ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen. ¡ Die Temperatur im Garraum bleibt erhalten und das Gerät muss nicht nachheizen. Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- genden Kuchen.
  • Seite 7 Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 8 de Kennenlernen Symbol Heizart und Tempera- Verwendung und Funktionsweise turbereich Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 9 Zubehör de ¡ Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte Beleuchtung Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Garraum etwas unterscheiden. Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden 4.5 Garraum des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus.
  • Seite 10 de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 11 Vor dem ersten Gebrauch de www.bosch-home.com 5.3 Weiteres Zubehör Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Fachhandel oder im Internet kaufen. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie...
  • Seite 12 de Schnellaufheizen 8  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie bei eingestellten Tem- Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab peraturen über 100 °C die Aufheizdauer verkürzen. 100 °C einstellen. Bei diesen Heizarten können Sie Schnellaufheizen Auf die Taste  drücken. verwenden: a Im Display erscheint ⁠ . ¡...
  • Seite 13 Programme de Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- Wenn die Dauer abgelaufen ist: ‒ liebige Taste drücken. Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- ‒ Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- liebige Taste drücken. ‒...
  • Seite 14 de Programme 10.2 Programmtabelle Die Programmnummern sind bestimmten Speisen zugeordnet. Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Universalpfanne 0,28-0,4 kg nein für eine zweite Pizza 01 Pizza, dünner Boden tiefgekühlt, vorgeba- mit Backpapier Gesamtgewicht den Verpackungsan- cken gaben folgen Universalpfanne 0,28-0,6 kg nein...
  • Seite 15 Programme de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-2,5 kg Fleisch mit Fleisch vorher nicht 18 Rinderschmorbraten z. B. Hochrippe, Bug, Fleischgewicht Flüssigkeit anbraten Kugel oder Sauerbra- fast bede- cken Bräter ohne Deckel 0,5-2,5 kg nein mit der Fettseite nach 19 Roastbeef, medium küchenfertig, gewürzt...
  • Seite 16 de Kindersicherung Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Glasde- 0,5-3,0 kg Bräterboden mit der Fettseite nach 29 Schweinebraten, mit ckel Fleischgewicht bedecken, oben ins Geschirr le- Kruste z. B. Schulter, gewürzt evtl. bis gen, Schwarte gut und Schwarte einge- 250 g Gemü- salzen...
  • Seite 17 Sabbateinstellung de 12  Sabbateinstellung Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer über Die Programme mit dem Funktionswähler einstel- 70 Stunden einstellen. Speisen lassen sich zwischen len. 85 °C und 140 °C mit Ober-/Unterhitze warmhalten, a Im Display erscheint ⁠ ⁠ ⁠ ⁠ . ohne dass Sie das Gerät einschalten oder ausschalten Die Temperatur mit dem Temperaturwähler einstel- müssen.
  • Seite 18 de Home Connect Anzeige Grundeinstellung Auswahl ⁠ Sabbateinstellung verfügbar = nein = ja ⁠ ⁠ Alle Werte auf Werkseinstellung zurücksetzen = nein = ja Home Connect Einstellungen → "Home Connect ", Seite 18 Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abweichen) Je nach Geräteausstattung 13.2 Grundeinstellung ändern Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- rungen an den Grundeinstellungen erhalten.
  • Seite 19 Home Connect  de 14.2 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Einstellung Auswahl oder Anzeige Erklärung Verbindung mit dem Netzwerk sind Anzeigen, die Sie nicht einstellen können. - Nicht verbunden - Automatisch verbinden - Manuell verbinden - Verbunden Verbindung mit der Home Con-...
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- 14.5 Ferndiagnose duls (zur informationstechnischen Absicherung der Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Verbindung). Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät Ihres Hausgeräts.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken ¡ Spezielle Edelstahl- von Edelstahlflächen sofort entfernen. Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 22 de Pyrolyse Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Auszugssystem ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Um nicht das Schmierfett zu entfernen, die Auszugsschienen einge- schoben reinigen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Tipp: Zum Reinigen das Auszugssystem aushängen. → "Gestelle", Seite 23 Zubehör ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡...
  • Seite 23 Gestelle de 16.2 Reinigungsfunktion einstellen Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden stufe grad Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Leicht Ca. 1:15 läuft. Mittel Ca. 1:30 WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Hoch Ca. 2:00 Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Bra- Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen eine ten, Grillen und Backen verbrennen.
  • Seite 24 de Gestelle Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis PUSH gedrückt halten und die Schiene nach au- das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses ßen schwenken ⁠ . nach unten drücken ⁠ . Die Schiene nach vorn ziehen, bis die Halterung hin- ten ausgehängt ist.
  • Seite 25 Gerätetür de Die Auszugsschiene zwischen die beiden Stäbe ein- PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene setzen. nach innen schwenken, bis sich die Halterung vorn zwischen den beiden Stäben befindet ⁠ . PUSH loslassen. ‒ Die Halterung hinten zwischen dem unteren und oberen Stab einführen.
  • Seite 26 de Gerätetür Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie Wenn Sie einen Widerstand spüren, prüfen Sie, ob mit großer Kraft zuschnappen. Sie an der richtigen Öffnung einschieben. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 27 Gerätetür de Die Gerätetür etwas öffnen. Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen. Die Türabdeckung links und rechts von außen → "Türscheiben einbauen", Seite 27 drücken  , bis sie ausrastet. Die Türabdeckung abnehmen  ⁠ . 18.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff- nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem- men.
  • Seite 28 de Störungen beheben Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis einrastet. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür etwas öffnen und das Küchentuch ent- fernen. Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- tetür eindrehen. Die Gerätetür schließen.
  • Seite 29 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display leuchtet Kindersicherung ist aktiviert. und Gerät lässt sich Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶ nicht einstellen. → "Kindersicherung", Seite 16 Im Display blinkt Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. und Gerät startet Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
  • Seite 30 Kundendienstverzeichnis oder auf unserer nummer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten Webseite. notieren. 22  Konformitätserklärung Hiermit erklärt Robert Bosch Hausgeräte GmbH, dass 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun- max.
  • Seite 31 So gelingt's de 23  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡...
  • Seite 32 de So gelingt's 23.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 30-40...
  • Seite 33 So gelingt's de Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 40-45 8-9 Std. Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- 23.6 Sanftgaren heizen. Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Tem- Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr peratur.
  • Seite 34 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech...
  • Seite 35 Montageanleitung de ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- 24.2 Gerätemaße reich der schraffierten Fläche oder außer- Hier finden Sie die Maße des Geräts. halb des Einbauraumes liegen. Nicht befestigte Möbel müssen mit einem handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 24.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 36 de Montageanleitung ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- anschließen se entfernt werden. Hinweis: Nur konzessioniertes Fachpersonal darf das ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- blemlos entnommen werden kann.
  • Seite 37 Montageanleitung de Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ⁠...
  • Seite 40 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.