Stecken Sie das Gerät aus.
–
Halten Sie das Gerät in horizontale Richtung über ein Waschbecken.
–
Halten Sie die beiden seitlichen Laschen des Dampfreglers und ziehen Sie die Dampfregler-
–
Einheit nach oben komplett heraus.
Nun wird heißes Wasser und Dampf aus den Öffnungen der Bügelsohle ausgestoßen. Dadurch
–
werden Rückstände, Ablagerungen und Verunreinigungen ausgewaschen. Bewegen Sie das
Bügeleisen während dieses Vorgangs vor und zurück, bis der Wassertank komplett leer ist.
Wiederholen Sie den Reinigungsprozess, wenn Sie das Gefühl haben, dass nicht alle
–
Verunreinigungen entfernt werden konnten.
Stecken Sie die Selbstreinigungsvorrichtung wieder zurück in den Schaft.
–
Stellen Sie das Gerät auf die Standbasis und lassen Sie es komplett abkühlen.
–
Führen Sie das Bügeleisen über ein altes Textil (Handtuch, Geschirrtuch), um die Bügelsohle
–
vom Reinigungswasser zu trocknen.
Äußere Reinigung und Gerät verstauen:
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Bügeleisen reinigen oder verstauen.
–
Lassen sie das Bügeleisen immer komplett abkühlen bevor Sie es reinigen oder verstauen.
–
Entleeren Sie den Wassertank nach dem Bügeln immer.
–
Das Netzkabel kann nach dem Abkühlen um die Basis des Gerätes gewickelt werden.
–
Halten Sie die Bügelfläche des Bügeleisens stets absolut sauber. Zum Reinigen wischen Sie die
–
kalte Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab.
Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, eventuell leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch
–
ab. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
–
Verwenden Sie niemals scharfe, alkohol- oder benzinhaltiger Reinigungsmittel und keine
–
scheuernden Reinigungsutensilien, um die Oberfläche des Gerätes nicht zu beschädigen.
Stellen Sie das Gerät immer in aufrechter Position auf der Standbasis ab.
–
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien, kühlen, für Kinder unerreichbaren
–
Platz auf.
11