Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann Z007387 Bedienungsanleitung
Viessmann Z007387 Bedienungsanleitung

Viessmann Z007387 Bedienungsanleitung

Regelung für solaranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z007387:

Werbung

VIESMANN
Bedienungsanleitung
für den Anlagenbetreiber
Regelung für Solaranlagen
VITOSOLIC 100
Bitte aufbewahren!
5581640 DE
10/2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Z007387

  • Seite 1 VIESMANN Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber Regelung für Solaranlagen VITOSOLIC 100 Bitte aufbewahren! 5581640 DE 10/2023...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Men- schen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Hinweis Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden. Angaben mit dem Wort Hinweis enthalten Zusatzinfor- mationen. Achtung Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umwelt- schäden.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit (Fortsetzung) Zusatzkomponenten, Ersatz- und Verschleißteile Achtung Komponenten, die nicht mit der Anlage geprüft wurden, können Schäden an der Anlage hervor- rufen oder deren Funktionen beeinträchtigen. Anbau oder Austausch ausschließlich durch den Fachbetrieb vornehmen lassen.
  • Seite 4 Zuerst informieren Erstinbetriebnahme Die Erstinbetriebnahme und Anpassung der Regelung an die örtlichen und baulichen Gegebenheiten sowie die Einweisung in die Bedienung müssen von Ihrem Heizungsfachbetrieb vorgenommen werden.
  • Seite 5 Über die Bedienung Über die Bedienung Bedienelemente °C Abb. 1 OK-Taste, Sie bestätigen Ihre Auswahl oder Ein- Cursor-Tasten stellung. Sie stellen Werte ein. Symbolzeile Sie wechseln von der Abfrageebene in die Ein- Sie brechen eine begonnene Werteeinstellung stellebene. Cursor-Tasten Sie blättern im Menü. Rechts unter der Symbolzeile des Displays wird ange- zeigt, mit welchen Tasten Sie Einstellungen und Abfra- gen vornehmen können.
  • Seite 6 Über die Bedienung Über die Bedienung (Fortsetzung) Symbol Daueranzeige Blinkend Die Anlage ist in Betrieb. — Relais 1 ist eingeschaltet. — Â Die Solarkreispumpe läuft. Relais 2 ist eingeschaltet. — Ã Der Warmwassertemperatur-Sollwert ist Kollektorkühlfunktion, Rückkühlfunktion È erreicht. aktiv Die Frostschutzfunktion ist aktiv. Kollektor-Minimaltemperatur unterschrit- Ç...
  • Seite 7 Abfragemöglichkeiten Messwerte anzeigen Mit den Tasten können Sie folgende Messwerte in ■ Wärmemenge in kWh, falls der Wärmemen- – Abhängigkeit von der Anlagenausstattung abfragen: genzähler aktiv ist Hinweis Wärmemenge in MWh, falls der Wärmemen- ■ ■ – Das blinkende Sensorsymbol im Anlagenschema genzähler aktiv ist zeigt Ihnen die Position der Temperaturmessung an.
  • Seite 8 Was ist zu tun? Die Solaranlage geht nicht in Betrieb Ursache Behebung Die Sicherung in der Solarregelung hat ausgelöst. Benachrichtigen Sie den Heizungsfachbetrieb. Stromausfall Die Solarregelung geht nach Ende des Stromausfalls automatisch in Betrieb. Die Sicherung in der Stromkreisverteilung (Haussiche- Prüfen Sie die Sicherung und benachrichtigen Sie ggf.
  • Seite 9 Bei rückspülbaren Filtern alle 2 Monate rückspülen. ■ Beschädigte Anschlussleitungen Falls die Anschlussleitungen des Geräts oder des extern verbauten Zubehörs beschädigt sind, müssen diese durch besondere Anschlussleitungen ersetzt werden. Bei Austausch ausschließlich Viessmann Lei- tungen verwenden. Benachrichtigen Sie dazu Ihren Fachbetrieb.
  • Seite 10 Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen oder Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Ihrer Anlage wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb. Fachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie z. B. unter www.viessmann.de im Internet. Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels...
  • Seite 12 Ihr Ansprechpartner Für Rückfragen oder Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Ihrer Anlage wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb. Fachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie z. B. unter www.viessmann.de im Internet. Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels...

Diese Anleitung auch für:

Vitosolic 100 sd1