5.2.1
Einheit
In diesem Menü kann die Messeinheit ausgewählt werden. Je nach Messbereich stehen folgende Einheiten zur
Auswahl: N, gf, kgf, ozf und lbf.
5.2.2
Gruppe
Wenn verschiedene Muster gemessen werden sollen, können Sie diese in Gruppen von 01 bis 99 einteilen.
5.2.3
Toleranz
Im Toleranzmenü können die Ober- und Untergrenzen für die Gut/Schlecht-Messung ausgewählt werden.
Die Obergrenze muss über der Untergrenze liegen und keiner der Grenzwerte darf größer sein als 110 % der
Nennkapazität.
5.2.4
Test Modus
Sie können zwischen drei Messmodi wählen: Track, Peak und Auto Peak. Der Test Modus kann während der
Messung anhand der PEAK/▼-Taste geändert werden.
5.2.5
Peak Zeit
Im Auto Peak-Modus können Sie die Intervalle einstellen, in denen die Spitzenwerte erfasst werden. Die Standard-
Einstellung für die Auto Peak Zeit sind 5 Sekunden. Sie können zwischen 1 und 99 Sekunden auswählen.
5.2.6
Alarm
Sie können den Alarmton für die Toleranzwerte ein- oder ausschalten.
5.3
Speicherart
In diesem Menü können Sie den Speichermodus einstellen und gespeicherte Daten durchsuchen oder löschen.
5.3.1
Speicher Modus
Sie können zwischen zwei Speichermodi auswählen: Einzel und Serie.
Einzel: Der aktuell angezeigte Wert wird durch Drücken der SEND/EXIT-Taste gespeichert. Dieser
Speichermodus kann in allen drei Messmodi verwendet werden.
Serie: Dauerhafter Speichermodus, funktioniert nur im Auto Peak-Modus. Wenn das als Peak-Zeit
voreingestellte Zeitintervall erreicht wurde, wird der erfasste Spitzenwert gespeichert, ohne dass eine
Taste gedrückt werden muss.
5.3.2
Blättern (Daten durchsuchen)
Für das Durchsuchen der gespeicherten Daten gibt es zwei Methoden: Blättern Alles oder Blättern Auswahl. Die
höchste Zahl kennzeichnet den aktuellsten Wert. Um eine Auswahl zu durchsuchen, müssen Sie vorher einen
Datenbereich auswählen. Umblättern können Sie mit Hilfe der ZERO/▲- und der PEAK/▼-Taste.
5.3.3
Daten löschen
Sie haben zwei Möglichkeiten, Daten aus dem Speicher zu löschen.
Lösche Auswahl: Alle Daten im ausgewählten Bereich löschen.
Lösche Alles: Alle gespeicherten Daten löschen.
Bevor die Daten gelöscht werden, erscheint ein Warnhinweis, indem Sie die Löschung noch einmal bestätigen
müssen.
5.4
Drucken
Das Kraftmessgerät kann via MD8 Schnittstellezum Drucken des Berichts an einen Drucker angeschlossen
werden. Im Druckmenü haben Sie die Auswahl zwischen Letzten drucken, Auswahl drucken und Alles drucken.
5.4.1
Drucker verbinden
Verbinden Sie den Drucker anhand eines Druckerkabels mit der MD8 Schnittstelle des Kraftmessgeräts. Schalten
Sie diesen dann ein.
DE - 9