Haushalt nicht gegeben, lassen Sie diese von
einem Elektriker beziehungsweise Klempner
herstellen.
• Die Vorbereitung des Aufstellungsorts für den
Trockner und die Bereitstellung der Anschlüsse
für Strom, Wasser und Abwasser ist Aufgabe
des Kunden. Prüfen Sie den Trockner vor dem
Aufstellen und Anschließen auf Beschädigungen.
Ein beschädigtes Gerät nicht anschließen!
Von beschädigten Produkten können
Gesundheitsgefahren ausgehen.
• Stellen Sie den Trockner auf eine stabile und flache
Oberfläche.
• Betreiben Sie den Trockner in einer staubfreien
Umgebung mit guter Belüftung.
• Der Freiraum zwischen Trockner und Fußboden
darf nicht durch Teppiche, Holz, Platten oder
andere Gegenstände verschmälert werden.
• Belüftungsöffnungen am Sockel des Trockners
nicht blockieren!
• Das Gerät darf nicht hinter einer abschließbaren
Tür, einer Schiebetür oder einer Tür aufgestellt
werden, deren Scharnier an der dem
Wäschetrockner gegenüberliegenden Seite
angebracht ist, sofern sich die Einfülltür des
Waschtrockners dadurch nicht mehr vollständig
öffnen lässt.
• Alle Anschlüsse müssen auch dann stabil und
sicher bleiben, wenn der Trockner an seine
endgültige Position bewegt wird. Trocknerrückwand
nicht an Wasserhähne, Steckdosen usw. anlehnen!
• Der Betriebstemperaturbereich des Trockners liegt
zwischen +5 °C und +35 °C. Wird der Trockner
DE - 3