eine Entzündung der Wäsche zu verhindern), startet
nach dem Heizprozess ein Kühlprozess. Anschließend
wird das Programm beendet. Entfernen Sie nach
dem Ende des Programms unverzüglich die gesamte
Wäsche aus dem Gerät.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Trockner niemals
ohne Flusenfilter oder mit beschädigtem Flusenfilter.
• Flusenfilter müssen nach jeder Verwendung gereinigt
werden, wie in Flusenfilter reinigen angegeben.
• Flusenfilter müssen nach der feuchten Reinigung
getrocknet werden. Feuchte Filter können während des
Trocknungsprozesses zu Funktionsstörungen führen.
• Rund um den Trockner dürfen sich keine Flusen
ansammeln (gilt nicht für Geräte, die ins Freie entlüften).
WICHTIG: Der Freiraum zwischen Trockner und
Fußboden darf nicht durch Teppiche, Holz, Platten
oder andere Gegenstände verschmälert werden. Bei
Nichtbeachtung kann die Maschine nicht mehr genügend
Luft ansaugen.
• Installieren Sie den Trockner nicht in Räumen mit
Frostgefahr. Minustemperaturen wirken sich negativ
auf die Leistung des Trockners aus. Kondenswasser,
das in Pumpe und Schlauch gefriert, kann Schäden
verursachen.
1.5. Auf einer Waschmaschine aufstellen
ACHTUNG: Niemals eine Waschmaschine auf den
Trockner stellen. Beachten Sie die beim Aufstellen des
Trockners auf einer Waschmaschine die folgenden
Warnhinweise.
DE - 13