3.2. Vorbereitung der Wäsche für das
Trocknen
Gefahr von Explosionen und Brand!
Nehmen Sie alle Objekte aus den Taschen
von Kleidungsstücken, zum Beispiel
Feuerzeuge und Streichhölzer.
ACHTUNG: Trocknertrommel und
Gewebe können beschädigt werden!
•
Beim Waschen können
Kleidungsstücke miteinander verwickelt
werden. Alle Teile vor dem Trocknen
voneinander trennen!
•
Alle Objekte aus den Taschen von
Kleidungsstücken nehmen und
außerdem:
•
Textilgurte, Spitzenborten usw.
zusammenbinden oder Wäschebeutel
verwenden.
•
Reißverschlüsse, Spangen und
Klettverschlüsse schließen, Knöpfe
öffnen.
•
Für beste Trocknungsergebnisse
Wäsche nach Gewebetyp und
•
Trocknungsprogramm sortieren.
•
Spangen und ähnlichem Metallteile
entfernen.
•
Gewebte Teile wie T-Shirts
und Strickteile schrumpfen im
Allgemeinen beim ersten trocknen.
Mit Schonprogramm arbeiten.
Synthetik nicht zu stark trocknen.
•
Dies führt zu Falten.
•
Beim Waschen von Teilen, die
später getrocknet werden sollen,
Weichmacher entsprechend den
Angaben des Herstellers der
Waschmaschine dosieren.
3.3. Beladegewicht
Befolgen Sie die Anweisungen unter
„Programmauswahl und Verbrauchstabelle".
(Siehe: 5.2 Programmauswahl und
Verbrauchstabelle). Angaben in der
Tabelle zum Beladegewicht nicht
überschreiten!
WICHTIG: Die angegebenen Mengen
nicht überschreiten! Bei Überladung wird
die Trocknungsleistung beeinträchtigt, und
die Wäsche kann beschädigt werden.
Wäsche
Bettlaken (doppelt)
Kissenbezug
Badetuch
Handtuch
Hemd
Baumwollhemd
Jeans
Gewebe – Stoffhosen
T-Shirt
DE - 19
Beladegewicht
trocken (Gramm)
725
240
700
225
190
200
650
400
120