1.6. Installation
1.7. Wasseranschluss (mit optionalem
Ablaufschlauch)
In Produkten mit Heizpumpe sammelt
sich während der Trocknung Wasser
im Wassertank an. Sie müssen das
angesammelte Wasser nach jeder Trocknung
leeren. Statt den Wassertank regelmäßig zu
leeren, können Sie zum direkten Ablassen
des Wassers auch den mitgelieferten
Wasserablaufschlauch anschließen.
1.7.1. Wasserablaufschlauch anschließen
1. Ziehen Sie das Ende des Schlauches aus der
Rückseite des Trockners heraus. Verwenden
Sie dazu keine Werkzeuge!
2. Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten
Ablaufschlauchs mit dem Schlitz, aus dem Sie
den Schlauch gezogen haben.
3. Befestigen Sie das andere Ende des
Ablaufschlauchs direkt mit dem Wasserablauf
oder Becken.
ACHTUNG: Schlauch so befestigen,
dass er nicht verrutscht! Beim verrutschen
des Schlauchs kann sonst Ihre Wohnung
unter Wasser gesetzt werden!
WICHTIG: Der Ablaufschlauch muss auf
einer Höhe von mindestens 80 cm installiert
werden.
WICHTIG: Der Ablaufschlauch darf auf
der Strecke zwischen Gerät und Ablauf nicht
gebogen, geknickt und nicht eingeklemmt
werden.
1.8. Einstellen der Füße
•
Damit der Trockner möglichst
geräusch- und vibrationsarm arbeitet,
muss er stabil und waagerecht
aufgestellt sein. Stellen Sie die Füße so
ein, dass das Gerät waagerecht steht.
•
Drehen Sie die Füße nach links und
rechts, bis der Trockner gerade und
stabil steht.
WICHTIG: Die verstellbaren Füße
niemals abnehmen!
1.9. Stromanschluss
ACHTUNG: Gefahr eines Brandes und
eines elektrischen Schlages!
•
Ihr Trockner ist für eine
Stromversorgung mit 220–240 V und
50 Hz ausgelegt.
•
Das Netzkabel des Trockners ist mit
einem Spezialstecker ausgestattet.
Schließen Sie diesen Stecker an
eine geerdete Steckdose an, die
mit einer Sicherung mit mindestens
16 A abgesichert ist, wie auf dem
Typenschild angegeben. Die
Versorgungsleistung muss mit einer
16-A-Sicherung abgesichert sein. Fehlt
am Aufstellungsort eine entsprechende
Steckdose oder eine entsprechende
Absicherung, wenden Sie sich an einen
Elektriker.
•
Der Hersteller übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden infolge einer
Verwendung ohne Erdung.
WICHTIG: Der Betrieb ihrer Maschine
bei geringen Spannungswerten wird die
Lebensdauer des Geräts verkürzen und die
Leistung beeinträchtigen.
DE - 15