Originalbetriebsanleitung - GOJAK 7016
Deutsch
5
Wenn das Pedal mit der Pedalsperre 18 arretiert wurde, dann muss diese erst gelöst
werden und das Pedal aufgestellt werden, bevor die Umstellung des U-förmigen Hebel 8
erfolgt!
2. Nun kann der GoJak® entfernt werden.
Wartung
Leicht auszuwechselnde Verschleiß - und Normteile dürfen vom Betreiber nach Anweisung des Herstellers
ausgetauscht werden. Verwendet werden dürfen ausschließlich Originalteile! Nach einem Austausch von
Teilen sind Schraubverbindungen zu prüfen und erforderlichenfalls nachzuziehen!
Anderweitige Änderungen und Umbauten sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herstellers
durchzuführen!
Nach dem Einsatz in feuchter Umgebung sollte der GoJak getrocknet werden um Korrosion vorzubeugen.
Alle beweglichen Teile – NICHT DIE VERZAHNUNG – sollten regelmäßig eingefettet oder geschmiert werden.
Instandsetzung
Die Instandsetzung eines GoJak darf nur durch sachkundige Personen durchgeführt werden und unterliegt der
Entscheidung des Herstellers!
Sollten Zweifel am ordnungsgemäßen Zustand bestehen ist der GoJak für die Inspektion durch einen
Sachverständigen außer Betrieb zu nehmen.
Verwenden Sie das Produkt außerdem nicht, bei:
- Bruch, Verformung, scharfen Kerben bzw. Rissen jeglicher Art
- Anzeichen von hoher Hitzeeinwirkung (z. B. Schwarzfärbung)
- Verschleiß und übermäßiger Korrosion
Wiederkehrende Prüfungen
Führen Sie vor jedem Einsatz eine Sichtprüfung durch, um eventuelle Beschädigungen festzustellen.
Beschädigte GoJaks dürfen nicht eingesetzt werden.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erlischt bei unsachgemäßer Nutzung des Produkts und wenn die Hinweise dieser
Betriebsanleitung nicht beachtet werden.
Weitergehende Gewährleistungsbestimmungen sind den AGB der ProLux Systemtechnik GmbH & Co. KG zu
entnehmen.