Herunterladen Diese Seite drucken

Autel MaxiCharger AC Compact EU Benutzerhandbuch Seite 6

Werbung

 Verwenden Sie die Ausrüstung nicht, wenn das flexible Netzkabel oder das EV-Kabel Risse, Brüche oder
andere Schäden aufweist oder nicht funktioniert.
 Verwenden Sie nur Kupferleiter.
 Betreiben Sie die Ausrüstung nicht außerhalb des Betriebstemperaturbereichs von -30 bis 50℃.
 Ein fehlerhafter Einbau und Test der Ausrüstung kann zu Schäden an der Fahrzeugbatterie, an
Komponenten und/oder an der Ausrüstung selbst führen.
 Bewegen Sie die Ausrüstung beim Transport mit Vorsicht. Setzen Sie das Gerät keinen größeren Kräften
oder Stößen aus oder ziehen Sie nicht daran, verdrehen Sie es nicht, zerren Sie nicht daran und steigen
Sie nicht auf die Ausrüstung, um sie und keine ihrer Komponenten zu beschädigen.
 Für jedes einzeln geführte System muss der Neutralleiter vor dem Transformator oder Panel mit der Erde
verbunden werden.
 Wenn die in diesem Handbuch erwähnten Spezifikationen oder Vorschriften Ihren lokalen
Bestimmungen widersprechen, wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Vorschriften.
Anweisungen zur Entsorgung
Der fehlerhafte Umgang mit Abfall kann sich aufgrund von potenziell gefährlichen Substanzen negativ auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit auswirken. Die korrekte Entsorgung des Ladegeräts kann die
Wiederverwendung und Wiederverwertung der Materialien und den Umweltschutz erleichtern.
 Befolgen Sie die lokalen Richtlinien bei der Entsorgung von Teilen, Verpackungsmaterialien oder des
Ladegeräts.
 Entsorgen Sie elektrische und elektronische Ausrüstung separat in Übereinstimmung mit dem Erlass
WEEE-2012/19/EU in Bezug auf elektrische oder elektronische Ausrüstungsabfälle.
 Vermischen oder entsorgen Sie das Ladegerät nicht mit dem Hausmüll.
3

Werbung

loading