Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Um die Festplatten aus dem Gehäuse zu entnehmen, drücken Sie den Griff leicht
nach unten und ziehen Sie die Festplatte vorsichtig heraus.
19. Arbeitsumgebung: 5 ~ 50 °C
Luftfeuchtigkeit 90 % r. F.
20. Der Lüfter wird durch einen Thermo-Sensor gesteuert und bietet neben 2 Varianten
(Auto / Manuell) auch 3 Drehzahleinstellungen:
Langsam :
unter 45 °C
Mittel:
45 °C ~ 54 °C
Schnell:
wärmer als 55 °C
21. Betriebssystem:
Windows Vista (32bit/64bit) / Windows 7 (32bit/64bit)
(mit MBR Modus maximale Kapazität bis zu 2TB )
Windows Vista (32bit/64bit) / Windows 7 (32bit/64bit)
(mit GPT Modus werden mehr als 2TB unterstützt)
Mac OS X 10.5 or later
22. Datentransfer:
Unterstützt USB 1.0 (Low Speed 1.5Mbit/s), USB 1.1 (Full speed 12Mbit/s), USB 2.0
(High Speed 480Mbit/s), USB 3.0 (Super Speed 5Gbit/s), eSATA (1.5~3.0Gbit/s)
23
1200-1800 U/ min.
1800-2500 U/ min.
2500-3500 U/ min.
Unter Windows Vista / Windows 7 und einer Gesamtkapazität von mehrls 16 TB,
23 .
wird dringend empfohlen, beim Formatieren die Auswahl
„Größe der Zuordnungseinheiten" auf 8192 einzustellen
Weitere Informationen zur Cluster-Zuordnung finden Sie unter:
http://support.microsoft.com/kb/302873
Clustergröße Maximale NTFS-Volume Size (Bytes RAW)
512
2,199,023,255,040 (2TB)
1.024
4,398,046,510,080 (4TB)
2.048
8,796,093,020,160 (8TB)
4.096
17,592,186,040,320 (16TB)
8.192
35,184,372,080,640 (32TB)
16.384
70,368,744,161,280 (64TB)
32.768
140,737,488,322,560 (128TB)
65.536
281,474,976,645,120 (256TB)

Sicherheitshinweise

• Befolgen Sie alle Hinweise.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
• Blockieren Sie keine Ventilationsöffnungen.
• Nehmen Sie die Installation entsprechend dieser Anleitungen vor.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen wie Heizungen,
oder anderen Geräten die Wärme abgeben.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Achten Sie drauf das die Kabel nicht eingeklemmt werden und das keine schweren Gegenstände,
auf ihnen abgestellt werden.
• Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehörteile.
• Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters oder
wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
• Wenden Sie sich mit Reparaturen stets an unserer Service Team.
Eine Wartung ist erforderlich, wenn Gerät, Netzkabel
oder Stecker beschädigt wurden, Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das
Gerät eingedrungen sind, oder das Gerät
nicht normal funktioniert bzw. fallen gelassen wurde.
• Schütteln Sie das Gerät nicht, lassen Sie es nicht fallen.
• Setzen Sie das Gerät nicht während des Betriebs um.
• Überlasten Sie Steckdosen nicht.
Bitte besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen unter:
http://www.fantec.de
Für Fragen oder Hilfe zu diesem Gerät, besuchen Sie unser Info und Support Forum unter:
http://www.fantec-forum.de/
.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis