Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus FE-210 Anleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIXEL KORR.
Mithilfe der Pixel-Korrektur kann die Kamera den CCD-Bildwandler und die
Bildverarbeitungsfunktionen automatisch überprüfen. Diese Funktion muss jedoch
nicht regelmäßig ausgeführt werden. Eine Ausführung etwa einmal pro Jahr wird
empfohlen. Warten Sie mindestens eine Minute nach dem Aufnehmen oder
Anschauen von Bildern, damit die Pixel-Korrekturfunktion einwandfrei durchgeführt
werden kann. Falls Sie bei laufender Pixel-Korrektur die Kamera ausschalten,
beginnen Sie den Vorgang noch einmal.
Wählen Sie [PIXEL KORR.], und wenn [STARTEN] angezeigt wird, drücken Sie H.
K/q
............................................ Die Kamera mit der Taste K oder q einschalten
JA/ NEIN
Sie können die Kamera einschalten, indem Sie entweder K oder q drücken.
s
.........................................................................Anpassen der LCD-Monitor-Helligkeit
HELL/ NORMAL
SOUND
....................................Einstellen der Lautstärke (Ton) bei gedrückten Tasten
AUS (kein Ton) /
X
............................................................................... Einstellen von Datum und Uhrzeit
Das Datum und die Uhrzeit werden mit jedem Bild gespeichert und im Dateinamen
verwendet. Wenn Sie Datum und Uhrzeit nicht einstellen, wird bei jedem Einschalten
der Kamera das Menü [X] angezeigt.
X
J
J
M
M
----.--.-- --:--
----.--.-- --:--
ZURÜCK
MENU
Einstellung aufheben
• Die ersten beiden Ziffern der Jahreszahl lassen sich nicht ändern.
• Die Uhrzeit wird stets im 24-Stunden-Format angezeigt.
• Zur genauen Einstellung der Uhrzeit setzen Sie den Cursor auf „Minute" oder
[J/M/T] und drücken H, wenn das Signal für 00 Sekunden ertönt.
26
DE
............................................... Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion
EIN
T
T
Z E I T
Z E I T
J / M / T
J / M / T
J-M-T (Jahr-Monat-Tag)
Stunde
Minute
Datumsformat (J-M-T, M-T-J, T-M-J)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-775

Inhaltsverzeichnis