Dansk Centrifugalpumpefabrik
Installation, Operation and Maintenance Instructions
Pump type W
6 Wartung und Inspektion
Pumpen von DCP sind außerordentlich
haltbar und zeichnen sich durch einen
geringen Wartungsbedarf aus. Sind sie
korrekt
montiert
gewähren
sie
einen
problemlosen
Betrieb
Minimum
an
Wartung.
kostspieliger
Betriebsausfälle
durch
regelmäßige
ausgeführte
Beobachtungen/Inspek-
tionen noch weiter minimiert werden.
Die
Inspektionsintervalle
abhängig von den Betriebsverhältnissen
und Leistungsanforderungen, weshalb
die
hierunter
angezeigte
richtweisend zu betrachten ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass die
Garantie
für
die
Verschleißteile umfasst.
Während der Ausführung von
Wartungsarbeiten
Motor auf vertretbare Weise
abzuschalten, d. h. so, dass
er nicht unbeabsichtigt ange-
lassen werden kann.
Bei
der
Pumpe ist darauf zu achten,
dass das Pumpenmedium
sehr heiß sein kann. Es
besteht daher die Gefahr des
Verbrühens.
und
installiert,
langen
und
bei
einem
Das
Risiko
kann
vom
Benutzer
variieren
Liste
als
Pumpe
keine
ist
der
Demontage
der
Seite 36 von 41
Schema für Inspektion und Wartung
Inspektion
1. Vibrationen
2. Geräusche
3.Lagertemperatur
(Motor)
4. Sind Öffnungen
im Zwischenrohr
verstopft?
5. Austrittsdruck
6. Betriebsstunden
1. Verschleiß
verursacht durch
das
Pumpenmedium
2. Koaxialität der
Antriebe und
treibenden Achsen
3. Motorlager
Kriterium
Sind Vibrationen
zu bemerken?
Wenn Ja:
Lokalisieren und
Fehler korri-
gieren (siehe
Fehlersuche-
Schema)
Sind ungewöhn-
liche Geräusche
zu bemerken?
Wenn Ja:
Lokalisieren und
Fehler korri-
gieren (siehe
Fehlersuche-
Schema)
Achten Sie
besonders auf
Änderungen der
Lagertemperatur.
Siehe separate
Motoranleitung
bzgl. Kriterien.
Wenn Ja:
Reinigen
Ist der Austritts-
druck normal?
Wenn Nein:
Lokalisieren und
Fehler korri-
gieren (siehe
Fehlersuche-
Schema)
Betriebsstunden
notieren
Teile, die Kontakt
mit dem Medium
haben, auf
Verschleiß
überprüfen
Sind Neigungen
zu bemerken?
Wenn Ja:
Ausrichten
Siehe separate
Motoranleitung
bzgl. Schmier-
intervalle