Herunterladen Diese Seite drucken
PCE Instruments PCE-675 Bedienungsanleitung
PCE Instruments PCE-675 Bedienungsanleitung

PCE Instruments PCE-675 Bedienungsanleitung

Infrarotthermometer

Werbung

Bedienungsanleitung
PCE-675 Infrarotthermometer
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung: 26. Mai 2020
v1.0
© PCE Instruments

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-675

  • Seite 1 Bedienungsanleitung PCE-675 Infrarotthermometer User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung: 26. Mai 2020 v1.0 © PCE Instruments...
  • Seite 2 Messmodi und Einstellungen .............. 7 Schimmelalarm ........................ 7 Temperaturdifferenzalarm ....................7 Umgebungserkennung ..................... 8 K-Typ Temperatur ......................8 Emissionsgrad einstellen ....................8 Batterie ersetzen: .................. 9 Emissionsgrad ..................9 10 Anmerkungen ..................10 11 Kontakt ....................11 12 Entsorgung ..................11 © PCE Instruments...
  • Seite 3 Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung. © PCE Instruments...
  • Seite 4 Lieferumfang 1 x Infrarotthermometer PCE-675 1 x 9 V Batterie 1 x Tragetasche 1 x Benutzerhandbuch Spezifikationen Messfunktion Infrarot Messbereich -50 ... 550 °C ≤1000 °C: 0,1 °C Auflösung >1000 °C: 1 °C -50 … 0 ºC: ±3 ºC Genauigkeit >0 ºC: ±1,5 % oder ±2,0...
  • Seite 5 Stellen Sie sicher, dass das Messobjekt größer als die Messpunktgröße ist. Je kleiner das Zielobjekt ist, desto näher müssen Sie an das Objekt herangehen. Um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass das Messobjekt mindestens doppelt so groß ist wie die Messpunktgröße. © PCE Instruments...
  • Seite 6 Gerätebeschreibung Beschreibung Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Laserpointer IR Sensor Taschenlampe Schnittstelle für K-Typ Fühler Messtaste Batteriefach Licht An- / Aus-Taste Mode-Taste Laser An- / Aus-Taste LCD-Bildschirm Alarm Indikator © PCE Instruments...
  • Seite 7 Displaybeschreibung Beschreibung Messung / Daten einfrieren Umgebungsfeuchte: Symbol und Messwert Umgebungstemperatur: Symbol und Anzeige Symbol Taupunkttemperatur Symbol Feuchtkugeltemperatur Symbol Infrarottemperatur Feuchtkugel- oder IR-Temperaturanzeige Taupunkt- oder K-Typ-Temperaturanzeige Symbol K-Typ-Temperatur Symbol Temperatureinheit Symbol Feuchteeinheit Lasersymbol Emissionswert Batteriestand © PCE Instruments...
  • Seite 8 Hinweis: Wenn das Infrarotthermometer in einer Umgebung mit hohen Temperaturschwankungen eingesetzt wird, warten Sie 30 Minuten, bis sich das Gerät akklimatisiert hat. Der Laser dient nur zum Ausrichten des Infrarotthermometers. Bei geringen Distanzen kann er ausgeschaltet werden. © PCE Instruments...
  • Seite 9 Die LED leuchtet grün, wenn die Oberflächentemperatur ähnlich Umgebungstemperatur ist. Sie leuchtet gelb, wenn sie um 3 °C von der Umgebungstemperatur abweicht. Sie leuchtet rot, wenn die Oberflächentemperatur um mehr als 5 °C von der Umgebungstemperatur abweicht. Abb. 2 © PCE Instruments...
  • Seite 10 Abb. 4 Emissionsgrad einstellen Nachdem Sie den richtigen Modus eingestellt haben, wird Ihr Display wie in Abb. 5 aussehen. Um den Emissionsgrad zu erhöhen, drücken Sie die Licht-Taste. Um ihn zu verringern, drücken Sie die Laser-Taste. Abb. 5 © PCE Instruments...
  • Seite 11 0,90 Backstein 0,90 Gummi 0,95 Kohlenstoff 0,85 Bauholz 0,94 Baumwolle 0,77 Textilien 0,94 Tiefkühlkost 0,90 Blei 0,50 Heiße Speisen 0,93 Marmor 0,94 0,98 Schwarzer Stoff 0,98 0,80 … 0,90 Schnee 0,90 Gips Menschlichte Haut 0,98 Wasser 0,93 © PCE Instruments...
  • Seite 12 Nicht zu empfehlen zur Messung von glänzenden oder polierten Oberflächen, (Edelstahl, Aluminium, etc.) Das Gerät kann nicht durch transparente Materialien wie zum Beispiel Glas hindurch messen. Ist die Oberfläche des Objektes mit Frost, Öl, Fett., etc. bedeckt, säubern Sie diese, bevor Sie eine Messung vornehmen. © PCE Instruments...
  • Seite 13 Umsetzung ElektroG (Rücknahme Entsorgung Elektro- Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Seite 14 PCE Instruments Kontaktinformationen Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...