Herunterladen Diese Seite drucken

Hanna Instruments Pool Line BL131 Bedienungsanleitung Seite 7

Schwimmbad-steuerungen

Werbung

Spezifikationen
Zusätzliche Spezifikationen
Passwortschutz
USB-C-Anschluss
GLP
Alarm
Alarm-Relaisausgang
Analoge Ausgänge
(BL131)
Drei digitale Eingänge
Elektrodenanschluss
Strom
Umwelt
Abmessungen
Gewicht
Gehäuse
*xX - Optionen für die Kabellänge
• Passwortgeschützte Einrichtung, Kalibrierung und Protokollabruf
• Datenexport auf USB-Stick
• Software-Aktualisierung
pH und ORP
• Intuitives Alarmsystem mit farbkodierten LEDs
• Optionen für die Alarmfilterung
• Steuerung von Alarmrelais basierend auf benutzerdefinierten Filtern
• Alarmrelais (SPDT) - aktiviert durch wählbare pH- / ORP- / Temperatur-Alarmbedingungen
• Hilfsrelais Säure-/Basepumpe (SPST)
• Hilfsrelais der Chlorpumpe (SPST)
• Relais der Umwälzpumpe (SPDT)
• Alle Relais sind mit einer 5x20-mm-Sicherungen (2 A) gesichert.
Sie dürfen nur mit Sicherungen des gleichen Werts (2 A, 5 x 20 mm) ersetzt werden.
• Alle Relais sind für 250VAC / 30VDC 2A ohmsche Last ausgelegt.
Hinweis: Bei induktiven Lasten muss eine geeignete externe Freilaufdiode
angeschlossen werden, um Schäden am Relaiskontakt zu vermeiden.
• Dreikonfigurierbare Analoge Ausgänge, 4 bis 20 mA
• Ausgangsimpedanz ≤ 500 Ω
• Genauigkeit < 0,5 % FS
• Galvanische Trennung
• Ein Eingang für niedrigen Füllstand im Säure-/Laugenbehälter (Kontakt offen)
• Ein Eingang für niedrigen Füllstand im Chlorbehälter (Kontakt offen)
• Ein Eingang für Hold-Modus (Kontakt offen)
Die
digitale Multiparametersonde HI1036-18XX* ist ausgestattet mit:
ƒ pH / ORP / Temperatursensoren und ein Matching-Pin
ƒ Wasserdichter DIN-Stecker
ƒ Galvanische Isolierung
ƒ RS485-Schnittstelle
• 100 - 240 Vac Stromversorgung
• 30 VA 50/60 Hz Leistungsaufnahme
• 0-50 °C (32-122 °F)
• Maximal 95 % RH nicht kondensierend
• 300
205
95 mm
×
×
2600 g
Wandmontage, interne Pumpen, Schutzart IP65
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pool line bl132