Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche - Watson-Marlow 323E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 323E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

StörungssuchePumpe
Störungssuche
Störungssuche
Pumpe
Pumpe
Pumpe
Störungssuche
Störungssuche
Pumpe
• Stellung des Spannungswahlschalters prüfen
• Stellung des Netzschalters an der Rückseite der Pumpe prüfen
• Schlauch und Rotor im Pumpenkopf kontrollieren
• Ist Netzspannung vorhanden?
• Sicherung in der Eingangssteckdose (Pumpen-Rückseite) kontrollieren
Technische Daten
Manuelle Bedienung
15-400 min
27:1 Drehzahlregelung
-1
3-400 min
133:1 Drehzahlregelung
-1
1.5-220 min
147:1 Drehzahlregelung
-1
Automatischer Wiederanlauf
Tastatursperre
MemoDose
Analoge Drehzahlregelung
Fernbedienung Stop/Start
Fernbedienung Drehrichtung
RS232-Steuerung
Pumpenköpfe 313D und 314D
Pumpenkopf 501RL
Pumpenköpfe 314MC und 318MC
~100-120 V/~220-240 V-Betrieb
Gehäuse IP31
Einschalten der Pumpe
Einsc
Einsc
Einsc
Einsc
halten der Pumpe
halten der Pumpe
halten der Pumpe
halten der Pumpe
Den Netzschalter an der Rückseite der Pumpe einschalten.
Erscheint nach dem Einschalten auf der Anzeige das Symbol "!", ist die Pumpe auf "Automatischen Wiederanlauf"
eingestellt. Mit Taste
Die Pumpe kann jetzt manuell bedient werden.
Automa
Automa
tisc
tisc
her Wieder
her Wieder
Automatisc
Automa
Automa
tisc
tischer Wieder
her Wieder
her Wiederanlauf
323S
323U
400
400
220
220
Damit die Funktion "Automatischer Wiederanlauf" eingeschaltet werden kann, muss an der
Pumpe Netzspannung anliegen.
Zum Anhalten der Pumpe den an der Rückseite befindlichen Netzschalter ausschalten.
Taste
gedrückt halten und den Netzschalter einschalten. Auf der Anzeige erscheint das Symbol "!".
Die Pumpe starten. Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung läuft die Pumpe automatisch an sobald
wieder Netzspannung anliegt.
Die Funktion "Automatischer Wiederanlauf" bleibt bei ausgeschalteter Pumpe erhalten.
Funktion "Automatischer Wiederanlauf" löschen: Netzschalter öffnen. Taste
Netzschalter wieder schließen. Das Symbol "!" erlischt.
Die Funktion "Automatischer Wiederanlauf" nicht bei mehr als 10 Anlaufvorgängen pro
Stunde anwenden. Bei einer größeren Anzahl von Startvorgängen sollten analoge oder
digitale (RS232) Steuersignale benutzt werden.
startet
startet
startet
nicht:
nicht:
nicht:
startet
startet
nicht:
nicht:
323 E
die Pumpe anhalten.
anlauf
anlauf
anlauf
anlauf
Der automatische Wiederanlauf startet die Pumpe erneut nachdem die
323Du
Versorgungsspannung wieder zur Verfügung steht. Die Pumpe kehrt zu
400
ihrem letzten Betriebszustand zurück. Um "automatische Wiederanlauf"
220
Funktion einzustellen:
323 S
323 U
4
323 Du
gedrückt halten und den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

323s323u323du

Inhaltsverzeichnis