DEUTSCH
00-10 HALL 01
11-20 HALL 02
21-30 ROOM 01
31-40 ROOM 02
41-45 SHORT DELAY
32. Taste [EQ IN]: zum Aktivieren/Deaktivieren des 7-Band-Equalizers (33)
33. 7-BAND-EQUALIZER: Mit diesem Equalizer können Sie den Klang Ihres MAIN-Ausgangs (23)
feinabstimmen. Sie können ihn mit dem Schalter [EQ IN] (32) ein- und ausschalten.
34. Led [POWER]: leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist
35. [PFL] Led: leuchtet, wenn eine oder mehrere PFL-Tasten aktiv sind
36. L & R Pegelanzeigen: Wenn keine PFL-Taste aktiviert ist (PFL-LED (35) leuchtet nicht), zeigen diese
Anzeigen den Pegel der MAIN-Ausgänge an. Wenn eine PFL-Taste (15) aktiviert ist, können Sie den Pré-
Fader-Signalpegel dieses Kanals auf den VU-Anzeigen sehen. (Vergewissern Sie sich, dass die PFL-
Taste nur für einen Kanal aktiviert ist).
37. [AUX]-Send-Regler: Zur Steuerung des Ausgangspegels der einzelnen AUX-Ausgänge. (25 & 26)
38. [PHONES]-Regler: regelt den Ausgangspegel des Kopfhörerausgangs (22)
39. [CD/TAPE]-Regler: regelt den Ausgangspegel des [TAPE]-Ausgangs (20)
40. [RETURN]-Regler: regelt den Eingangspegel des [RETURN]-Eingangs (24)
41. [TO MAIN]-Taste: Mit dieser Taste können Sie die G1/G2-Busse auf die MAIN-Ausgangsbusse (44 & 23)
routen.
42. [FX LEVEL]-Regler: Stellen Sie den Pegel des Signals ein, das vom internen digitalen Effektprozessor
zu den MAIN-Ausgängen (44 & 23) geleitet wird.
43. Subgruppen-Fader [G1/G2]: Stellen Sie den G1/G2-Gruppenausgangspegel ein, der an die G1- und G2-
Ausgänge (27) gesendet wird. Wenn der [TO MAIN]-Schalter (41) aktiv ist, wird das Signal auch an die
MAIN-Ausgänge (44 & 23) gesendet.
44. [MAIN]-Fader: Stellt den endgültigen Ausgangspegel der MAIN-Ausgänge ein (23)
45. SCHALTER [POWER]: Dient zum Ein- und Ausschalten des Mischers. Die rote POWER-LED (34) an der
Vorderseite des Geräts leuchtet, wenn das Mischpult eingeschaltet ist.
46. [AC-EINGANG/SICHERUNG]: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um das
Gerät an das Stromnetz anzuschließen. Vergewissern Sie sich, dass die auf dem
Gerät angegebene Spannung und Frequenz mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmen. Die Sicherung ist über die kleine Schublade am Netzeingang
zugänglich. Ziehen Sie zum Auswechseln der Sicherung zuerst das Netzkabel ab,
ziehen Sie das Sicherungsfach heraus und ersetzen Sie die Sicherung NUR durch
eine Sicherung mit derselben Spannung und demselben Nennwert. Wenn die Sicherung nach dem
Auswechseln erneut durchbrennt, übergeben Sie das Gerät an qualifiziertes Servicepersonal.
REINIGUNG DES MISCHERS:
Reinigen Sie es mit einem polierten, leicht mit Wasser getränkten Tuch. Vermeiden Sie, dass Wasser in das
Innere des Geräts gelangt. Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten wie Benzol oder Verdünner, die das
Gerät beschädigen könnten.
JB SYSTEMS®
46-55 DELAY
56-65 REVERB + ECHO
66-70 CHORUS
71-75 FLANGER
76-80 PHASER
7/8
BEDIENUNGSANLEITUNG
81-85 TREMOLO
86-90 WAHWAH
91-95 CHORUS + DELAY
96-97 FLANGER + DELAY
98-99 WAHWAH + DELAY
LIVE-16