Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor WPM Bedienungsanleitung Seite 4

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

BEdIENuNG
Bedienung
4.2
Startbildschirm
Hinweis
der Startbildschirm der primären Wärmepumpe in einer
Kaskade weicht von dieser Ansicht ab.
Im Startbildschirm der primären Wärmepumpe werden
Temperaturen, Verdichterstufen und weitere Informatio-
nen angezeigt.
2
3
1
Raumtemperatur
10
9
8
7
1 Hauptmenü
2 aktuell angezeigtes Temperatur-Fenster
3 Soll-Temperatur
4 Art der aktuell angezeigten Temperatur
5 datum
6 uhrzeit
7 Ist-Temperatur
8 Informationen zu den Wärmepumpen im System
9 Betriebsdaten
10 Temperatur-Fenster
Auf dem Startbildschirm werden Ihnen die Temperaturen für den
Raum des zugehörigen Heizkreises, das Warmwasser im Warm-
wasserspeicher und die aktuelle Außentemperatur angezeigt. Sie
können mit einer Wischbewegung zwischen den einzelnen Tem-
peraturen wechseln.
Bei Bedarf können Sie die Raumtemperatur oder die Warmwas-
ser-Temperatur über den entsprechenden Bildschirm anpassen.
Beachten Sie hierzu die Kapitel „Einstellungen / Temperatur an-
passen (Heizung)" und „Einstellungen  / Temperatur anpassen
(Warmwasser)".
Wenn die Raumtemperatur nicht ausreichend geregelt werden
kann, müssen Sie für ein angenehmeres Raumklima die Heizkur-
ve anpassen (siehe Kapitel „Einstellungen / Heizkreis anpassen /
Heizkurve anpassen").
4
WPM G
4
5
28.03.19
08:59
22
°
,0
20,5°
4.3
Hauptmenü
3
6
2
1
1 zum Startbildschirm
2 eingeschränkter Modus
3 zum Hauptmenü zurück (aus allen anderen Menüs)
4 Zugang zu den unterschiedlichen Menüs
5 zu den Systeminformationen
6 Hinweise zum Gerätestatus
7 uhrzeit
Über das Hauptmenü haben Sie Zugriff auf alle Menüs, in denen
Einstellungen vorgenommen oder Informationen abgelesen wer-
den können.
Wenn Ihr Fachhandwerker in den Einstellungen weitere Funktionen
(z. B. Heizbetrieb, Warmwasserbereitung) aktiviert hat, werden
diese Symbole im Hauptmenü angezeigt. die Symbole ermögli-
chen Ihnen einen schnellen Zugriff auf die jeweiligen Menüs.
Symbol
Bedeutung
Menü „Meldungsliste"
Menü „Einstellungen"
Menü „Prozessdaten"
Menü „Betriebsart"
Menü „Heizen"
Menü „Warmwasser"
Menü „Mischventile"
Menü „Pool"
Menü „Kühlen"
Anti-Legionellen-Programm aktiv
L
der Verdichter ist in Betrieb.
4
5
6
www.tecalor.de
7
08:59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm g