Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor WPM Bedienungsanleitung Seite 11

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPM:

Werbung

BEdIENuNG
Weitere Einstellungen
Jahr (Monate 1-12): COP (Leistungszahl)
Jahr (Monate 13-24): Abgegeben
Jahr (Monate 13-24): Verbraucht
Jahr (Monate 13-24): COP (Leistungszahl)
Versionsinformation
Modell:
gewählte Wärmepumpe
STE
Graphen
Grafiken über Temperaturen und Laufzeiten der
Wärmepumpe über einen gewissen Zeitraum.
Mit einer Wischbewegung können Sie zwischen den
einzelnen Graphen wechseln.
Energiemessung
L1 zu N
L2 zu N
L3 zu N
L1 zu L2
L2 zu L3
L3 zu L1
L1 Strom
L2 Strom
L3 Strom
Leistung L1
Leistung L2
Leistung L3
W gesamt
kWh gesamt
6.
Weitere Einstellungen
6.1
Netzwerkeinstellungen
Hinweis
Ihr Fachhandwerker hat die Netzwerkeinstellungen be-
reits vorgenommen. Ändern Sie die Netzwerkeinstellun-
gen nur, wenn Sie einen neuen Router oder ein neues
Netzwerk installiert haben.
Hinweis
f Beachten Sie, dass z. B. Firewalls und fehlerhafte
Verbindungen Probleme verursachen können, die die
Funktionsfähigkeit verhindern.
f Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich an den
Internetanbieter oder Netzwerkadministrator.
Hinweis
f Wenn mehrere Wärmepumpen installiert sind, müs-
sen Sie die Netzwerkeinstellungen an jeder Wärme-
pumpe separat eingeben.
Hinweis
f Wenn Einstellungen an einem Router oder einer an-
deren Netzwerkkomponente erforderlich sind, wen-
den Sie sich an den Netzwerkadministrator.
die Verbindung kann über dHCP oder eine statische IP-Adresse
hergestellt werden. Achten Sie darauf, dass Sie für alle Wärme-
pumpen die gleiche Verbindung wählen.
f drücken Sie auf die Schaltfläche auf dem Startbild-
schirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
www.tecalor.de
f drücken Sie die Schaltfläche.
kWh
kWh
f Wählen Sie das Menü „Systemeinstellungen".
f Wählen Sie das Menü „Netzwerkeinstellungen".
6.1.1 Verbindung mit DHCP
Hinweis
f Verwenden Sie die dynamische Vergabe der Netz-
werkadresse, wenn die Wärmepumpe in ein Netz-
werk integriert wird.
V
f Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart.
V
f Geben Sie die benötigten Informationen in die ent-
V
sprechenden Felder ein.
V
V
f drücken Sie die Schaltfläche, um zu dem übergeord-
V
neten Menü zurückzukehren.
A
alterna-
A
tiv
A
f drücken Sie die Schaltfläche, um zum Hauptmenü
W
zurückzukehren.
W
W
W
kWh
6.1.2 Verbindung mit statischer IP-Adresse
Hinweis
f Verwenden Sie die statische Vergabe der Netzwerk-
adresse, wenn die Wärmepumpe nicht in ein Netz-
werk integriert wird.
Hinweis
der Router wird nur bei einer Einrichtung über eine exter-
ne Netzwerkverbindung und für mehr als eine sekundäre
Wärmepumpen benötigt.
f Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart.
f Geben Sie die benötigten Informationen in die ent-
sprechenden Felder ein.
Sie haben auch die Möglichkeit eine IP Adresse automa-
tisch zuzuweisen.
f drücken Sie die Schaltfläche „IP zuw...".
f Bestätigen Sie die Auswahl.
f drücken Sie die Schaltfläche, um zu dem übergeord-
neten Menü zurückzukehren.
alterna-
tiv
f drücken Sie die Schaltfläche, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
WPM G
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wpm g