MENU
SEnSr
ACK
Lin
POLYn
Pt 100
tE3t0
tESt9
TC
E
TCC E
TC
J
TCC J
TC
L
TCC L
TC
S
TCC S
TC
b
TCC b
TC
t
TCC t
Cold
MENU
Set Lo
MENU
Set Hi
MENU
d.P.
ACK
CCC.dd
tnP-C.
tnP-F.
MENU
FILtE
ACK
OFF
MENU
Count
ACK
0
1
2
5
MENU
dISPL
ACK
1
MENU
IntEn
ACK
L 80
MENU
Start
5
TARA - FUNKTION
Die Tara-Funktion kann für schnelle Kalibration von 4mA verwendet werden. Wird die Taste SET
gedrückt, übernimmt das Display den, in Menuschritt Set Lo, gewählten Wert.
WICHTIG: Am Eingang müssen exakt 4mA angelegt werden.
Type vom Eingangssignal
DC und AC Spannungen oder Ströme, Prozesssignale
Polynom sechsten Grades
RTD Thermometer
Thermistor 27936 Ohm @ 0 ºC
Thermistor 9796 Ohm @ 0 ºC
Thermoelement E mit automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement E ohne automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement J mit automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement J ohne automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement K mit automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement K ohne automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement S mit automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement S ohne automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement B mit automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement B ohne automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement T mit automatischer Anschlusskompensation
Thermoelement T ohne automatischer Anschlusskompensation
Intern gemessenen Temperatur an der Anschlüssen
Gewünschter Anzeigewert für den minimalen Signal-Wert (z.B. 4mA)
Gewünschter Anzeigewert für den maximalen Signal-Wert (z.B. 20mA)
Auflösung der Anzeige
Wahl mit UP oder DOWN
o
Auflösung mit
C Symbol. Display ohne Dezimalpunkt
o
Auflösung mit
F Symbol. Display ohne Dezimalpunkt
Digitaler Durchschnittswert-Filter
Wahl von OFF oder 1,2....99
Zählweise der letzten Anzeigestelle LSD
Dummy Zero
Display inkrementiert 1,2,3....9,0
Display inkrementiert 2,4,6...
Display inkrementiert 0,5,0,5...
Display wird erfrischt nach Anzahl von gewählten Messungen
Wahl 1, 2 .... 50
Anzeigeintensität in %
Wahl L 1, L 2, L 5...... L 100
Zurück zum Messmodus
9