6
SERVICE und KALIBRIERMENU - HtESt
Ein Sub-Menu HtESt ermöglicht schnelle Überprüfung der Gerätefunktion und präzise Software
Kalibration über die Tasten. Das Sub-Menu kann geöffnet werden wenn die Taste MENU gedrückt
gehalten wird während die Versorgung eingeschaltet ist. Die Taste kann losgelassen werden erst wenn
das Display HtESt anzeigt. Mit der Taste MENU kann jetzt vorwärts, mit SET rückwärts inkrementiert
werden.
88888
Alle Anzeigesegmente werden angesteuert
SP1
Set Point LED 1 und Relais 1 werden aktiviert
SP2
Set Point LED 2 und Relais 2 werden aktiviert.
AdC
ADC internes Signal. Der Wert wird zur Kalibration verwendet.
WICHTIG! Vor diesem Schritt muss das Eingangssignal auf NULL gewählt werden!
0.00XXX
Null-Eingangssignal wird angelegt. Das Display zeigt die Referenzspannung 0.00V.
Mit 4mA zeigt das Display ca. 0.7XXX. Der NULL-Wert wird mit DOWN kalibriert.
Das Display zeigt Ac LO an. Jetzt wird die Taste ACK gedrückt gehalten bis EE StO am
Display erscheint. Null-Signalwert wurde kalibriert.
3.6XXX
Maximal-Eingangssignal wird angelegt und der Vollbereich kalibriert. Mit 20mA zeigt das
Display ca. 3.6XXX. Die Taste UP wird gedrückt, das display zeigt AC HI. Jetzt wird die
Taste ACK gedrückt gehalten bis EE StO angezeigt wird. Vollbereich wurde kalibriert.
rES
Das Display zeigt kurz rES an und schaltet in Messmodus. Der Displaywert entspricht
dem, im Menuschritt Set HI gewählten Wert.
StArt
Messmodus
Ein Stromkalibrator mit Genauigkeit 0.01%
wie z.B. Orbit Controls OC505
wird für die Kalibration verwendet. HINWEIS
10