When you receive the shipment, inspect the container and equipment for signs of damage. Note any evidence of rough handling in transit. Immediately report any damage to the Orbit Controls customer service, Phone +41 44 730 2753 or Fax +41 44 730 2783 and to the shipping agent.
INHALT Programmierbarer Zähler OC 57-COUNT Seite TASTATUR MENUSCHRITTE 2.1 Menuschritte QUAd C, Updn C, Udic C 2.2 Menuschritte QUAd F, Updn F, Udic F SCALE und dCALE Beispiel - Quadraturzähler TECHNISCHE DATEN PRESET ANSCHLÜSSE H-TEST und KALIBRATION BURST TEST und empfohlener Anschluss Test Konditionen Tet Set-up Test Resultate...
Zwei Analogausgänge RS232 und RS485 mit Adresse Speicher der letzten Messung Modell OC57-COUNT is ein 6-stelliger Zähler mit programmierbaren Funktionen für Quadratur-Positionierzähler, Vor- Rückwärtszähler, Tachometer-Drehzahlmesser und Quadratur-Tachometer. Das Gerät mit Zifferngrösse 57mm, 100mm bzw. 125mm ist vorwiegend für industrielle Anwendungen konzipiert, in welchen inkrementale Drehgeber, induktive Sensoren und andere Impulsquellen angeschlossen werden.
Die Eingänge sind für positive oder negative Signallogik ausgelegt. Der Pegel kann mit Potentiometern eingestellt werden. Als Option können Line Driver bestückt werden, welche den Anschluss an Zwei- bzw. Vierleiter-Signalquellen ermöglichen. Der Arbeitsmode ist im Menu wählbar: Zweileiteranschluss: Quad C, Updn C, Udic C, Quad F, Updn F, Udic F, Line Driver Anschluss: Quad rC, Updn rC, Udic rC, Quad rF, Updn rF, Udic rF.
MENUSCHRITTE Mit der Taste MENU wird das Gerätemenu eröffnet und im Menu geblättert. Der gewünschte Parameter wird mit ACK bestätigt. Mit Tasten UP oder DOWN werden die Parameter gesetzt. Die blinkende Stelle - Cusror - wird mit ACK positioniert. Das Vorzeichen und der Dezimalpunkt können erst dann gesetzt werden, wenn die blinkende Stelle ausserhalb der Anzeige positioniert ist.
SET-Taste terminiert die Parametrisierung und schaltet die Messung ein. Wird sie während der Messung betätigt, wird der PRESET in die Anzeige eingelesen. MENUSCHRITTE 6 Digit / 4 Digit: QUAd F / QU F, Updn F / U-dF und Udic F / U-iF QUAd rF / QUrF, Updn rF / UdrF und Udic rF / UirF Anzeige 6 Digit / 4Digit PrESET / PSEt...
SCALE und dSCALE Die Skalierung der Anzeige kann mit einer multiplizierenden und einer dividierenden Konstante erreicht werden. SCALE Multiplikationskonstante der Anzeige. dSCALE Dividierende Konstante für SCALE. Anzeige = Eingang x Scale : dSCALE + SEt BEISPIEL - QUADRATURZÄHLER AUFGABE: Ein Inkrementalgeber mit 14400 Impulsen pro Umdrehung muss nach einer Umdrehung 2.000 an der Anzeige hervorrufen.
TECHNISCHE DATEN 0 ... ± 999999, rot, 7 Segmente, 57, 100, 125mm ANZEIGE: EINGÄNGE: Signalpegel in jedem Signalkanal über Potentiometer wählbar zwischen ± 5V und ± 48V. Option: Line Drivers für Zwei- oder Vierleiteranschluss. Quadratur- und Winkelzähler: Eingänge A und B. Die Zählrich- tung wird automatisch durch die Phasenlage der beiden Signale A und B bestimmt.
PRESET In der Funktion als Quadraturzähler (QUAd C) oder Vor/Rückwärtszähler (Updn C und Udic C) kann die im Menu vorgewählte PRESET-Zahl in die Anzeige über die Tastatur eingelesen werden. Bei der PRESET-Wahl = 0, wird die Anzeige auf Null gesetzt. Die Taste SET wird kurzzeitig gedrückt.
H-TEST und KALIBRATION Für Servicezwecke sowie Kalibration der Zeitbasis und der Analogausgänge ist ein Servicemenu zugänglich. Beim Einschalten des Gerätes muss die Taste MENU gedrückt gehalten werden bis am Display HtESt / HtES erscheint. Mit der Taste MENU können die Testschritte Vorwärts, mit der Taste SET Rückwärts aktiviert werden.
BURST TEST und empfohlener ANSCHLUSS Tester: Burst-Surge Generator HILO, Modell CE-Tester Datum: 15. Juni 2000 E.U.T.: OC 57, SN:200230403, Versorgung 230VA Mode: UdiC F Frequenzzähler, SCALE = 1, OrdEr = CCCCCC Eingang: 99998 Hz Anzeige: 99998 Test Konditionen Gemäss Normen: IEC 801-4 IEC 1000-4-4 EN 50052-1 Test Set - Up...