Elektronischer Schwingungswächter
®
ESW
-small-Transmitter
8. Öffnen und Schließen des Messgerätes
Der Betreiber des Messgerätes muss vor dem Öffnen das Messgerät spannungslos
schalten. Zum Öffnen des Messgerätes benötigt der Anwender einen Stirnschlüssel für
Zweilochmuttern Größe 4mm.
Vor der Montage des Deckels muss der O-Ring überprüft werden. Ist dieser spröde,
verformt, beschädigt oder bereits einige Monate im Einsatz gewesen, muss der O-Ring
durch einen neuen ersetzt werden (43 x 2mm aus LT170, Bezugsmöglichkeit über
holthausen elektronik GmbH).
Es ist darauf zu achten, dass die Gewindegänge und der Innenraum frei von Schmutz und Öl
sind. Reinigungen an und in dem Gerät dürfen nur mit einem sauberen und trockenen Tuch
durchgeführt werden. Das Verschließen und die Dichtheit des Gerätes ist nach ca. sieben
Gewindegängen gewährleistet.
Hinweise zur Demontage
Das Messgerät muss vor der Demontage spannungslos geschaltet werden. Das
Anschlusskabel ist von den Auflagepunkten der Maschine zu lösen, um eine Beschädigung
des Kabels zu vermeiden. Der Schwingungswächter wird mittels eines 22mm Maulschlüssels
gelöst.
9. Wartung
®
Der ESW
-small-Transmitter benötigt keinerlei Wartungsarbeit.
Hilfsmittel Deckelöffnung:
Bezugsquelle: H. Sartorius Nachf. GmbH & Co
10. Anzeige- und Bedienelemente
Nach Abschrauben des Deckels vom ESW
Anzeigeelemente
LED
grün an
verstellbarer Stirnschlüssel für Zweilochmuttern Größe 4mm
Betriebsspannung "Ein"
Telefon 0 21 02 / 44 00 0
Telefax 0 21 02 / 44 00 24
®
-small-Transmitter ist die Anzeige zugänglich.
10
holthausen
elektronik GmbH
LED