Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzer-Handbuch
Abbildung zeigt Edelstahl-Ausführung
Elektronischer Schwingungswächter
®
ESW
-small-Transmitter (hol603/transmitter)
Stand: 18. Januar 2018
Technische Änderungen vorbehalten!
Die Firma holthausen elektronik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
holthausen elektronik GmbH
Wevelinghoven 38
41334 Nettetal
(Originalbetriebsanleitung)
Tel.: +49 (0) 21 53 - 40 08
Fax: +49 (0) 21 53 - 89 99 4
holthausen
elektronik GmbH
info@holthausen-elektronik.de
www.holthausen-elektronik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für holthausen elektronik ESW small-Transmitter

  • Seite 1 Elektronischer Schwingungswächter ® -small-Transmitter (hol603/transmitter) Stand: 18. Januar 2018 Technische Änderungen vorbehalten! Die Firma holthausen elektronik GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. holthausen elektronik GmbH Tel.: +49 (0) 21 53 - 40 08 info@holthausen-elektronik.de Wevelinghoven 38 Fax: +49 (0) 21 53 - 89 99 4 www.holthausen-elektronik.de...
  • Seite 2 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine grundlegende Sicherheitshinweise ..Seite 4 2. Verpackung und Transport ........Seite 4 3. Aufgabe ..............Seite 5 4. Prinzip ..............Seite 6 5. Anschlusstechnik ..........Seite 6 6. Massekonzept ............. Seite 8 7.
  • Seite 3 Das Gerät ist ausschließlich für den nachstehend beschriebenen Einsatzzweck bestimmt. Es ist insbesondere nicht zum direkten oder indirekten Schutz von Personen vorgesehen. holthausen elektronik GmbH übernimmt keine Gewährleistung hinsichtlich der Eignung für einen bestimmten Zweck. Sollten noch Fragen offen sein, so wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an uns, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
  • Seite 4 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter 1. Allgemeine grundlegende Sicherheitshinweise Benutzen Sie dieses Gerät nicht als einzige Überwachungseinrichtung, wenn ein Versagen des Gerätes zu Schäden an Gütern oder Menschen führen kann. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit seinen technischen Daten zum Messobjekt und zu den Größen, die Sie überwachen wollen, passt, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
  • Seite 5 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter 3. Gerätebeschreibung In vielen technischen Bereichen entstehen Schwingungen. Oftmals sind sie zu vernach- lässigen oder sogar notwendig, manchmal aber auch unerwünscht oder sogar gefährlich. Außerdem können gefährliche Schwingungszustände schleichend beginnen oder völlig unerwartet auftreten. Die Ursachen liegen häufig in mechanischen Defekten oder Unwuchten oder aber in unsachgemäßer Handhabung der Maschine.
  • Seite 6 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter 4. Funktion Der Schwingungswächter wird direkt an der Stelle montiert, an der unzulässige Schwingungen auftreten oder erkannt werden können. Er ist also ständig den realen Bedingungen direkt am Objekt ausgesetzt. Die dabei aufgenommenen mechanischen Schwingungen werden vom Sensor erfasst und in ein entsprechendes elektrisches Signal umgeformt.
  • Seite 7 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter Bitte folgende Hinweise bei Nutzung der Zweileitertechnik beachten: Die Spannung, die am Bürdewiderstand abfällt (Skizze A) ist direkt proportional dem durch den Widerstand fließenden Strom (ohmsches Gesetz: U = R x I) und entspricht daher der Beschleunigung.
  • Seite 8 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter 6. Masse-Konzept mit Netzteil Schwingungs- optionale wächter Klemmbox Schirm Schirm Signalmasse Signalmasse Schaltschrank- ESW-Gehäusemasse Klemmbox-Gehäusemasse Gehäusemasse örtliche örtliche örtliche Schwingungswächtermasse Klemmboxmasse Schaltschrankmasse Wenn nicht ausdrücklich eine isolierte Montage erwünscht wird, kann in der Regel, durch das Verschrauben der Komponenten, davon ausgegangen werden, dass die Gehäuse die jeweils örtlichen Maschinenmassen annehmen.
  • Seite 9 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter 7. Montage des Schwingungswächters - Sämtliche Montage-, Anschluss- und Einstellarbeiten dürfen nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! ® - Schützen Sie den ESW -small-Transmitter unbedingt vor Sturz, Schlag und sonstigem mechanischen Schock! - Über die Befestigung oder die optionale Erdungsklemme muss das Gehäuse des Messgerätes in den Potentialausgleich der zu überwachenden Maschine einbezogen werden.
  • Seite 10 Monate im Einsatz gewesen, muss der O-Ring durch einen neuen ersetzt werden (43 x 2mm aus LT170, Bezugsmöglichkeit über holthausen elektronik GmbH). Es ist darauf zu achten, dass die Gewindegänge und der Innenraum frei von Schmutz und Öl sind.
  • Seite 11 holthausen Elektronischer Schwingungswächter elektronik GmbH ® -small-Transmitter 11. Gehäuseabbildung mit optionaler Erdungsklemme (Maße in mm) Gehäuseversion in Aluminium-, V2A- oder V4A-Ausführung Bild 1 Die Befestigung erfolgt mittels Gewindestift M10 (1 Stück).
  • Seite 12 : Versorgung (+) braun : Versorgung (-) Bezugspotential Bürde oder Strommesseingang Gehäuse Schirm : siehe Seite 9 Masse Konzept standardmäßig endet der Kabelschirm hier im Schrumpfschlauch ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der holthausen elektronik GmbH, Wevelinghoven 38, 41334 Nettetal...

Diese Anleitung auch für:

Hol603/transmitter