Herunterladen Diese Seite drucken

Miele G 5410 i Active Plus Gebrauchsanweisung Seite 82

Werbung

Was tun, wenn ...
Problem
Kunststoffteile sind ver-
färbt.
Weißer Belag befindet
sich auf dem Geschirr.
Die Gläser und das Be-
steck sind milchig ge-
worden. Die Beläge las-
sen sich abwischen.
82
Ursache und Behebung
Naturfarbstoffe z. B. aus Karotten, Tomaten oder
Ketchup können die Ursache dafür sein. Reinigermen-
ge oder Bleichwirkung des Reinigers waren für Natur-
farbstoffe zu gering.
 Verwenden Sie mehr Reiniger (siehe Kapitel „Reini-
ger").
Bereits verfärbte Teile werden nicht die ursprüngli-
che Farbe zurückerhalten.
Die Klarspülermenge ist zu gering.
 Erhöhen Sie die Dosiermenge (siehe Kapitel „Erste
Inbetriebnahme", Abschnitt „Klarspüler").
Im Salzbehälter ist kein Salz eingefüllt.
 Füllen Sie Regeneriersalz ein (siehe Kapitel „Erste
Inbetriebnahme", Abschnitt „Regeneriersalz").
Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist nicht fest
geschlossen.
 Setzen Sie die Verschlusskappe gerade auf und dre-
hen Sie diese fest zu.
Nicht geeignete Reinigerprodukte mit Mehrfachfunkti-
on wurden verwendet.
 Wechseln Sie das Reinigerprodukt. Verwenden Sie
eventuell Tabs oder pulverförmigen Reiniger ohne
Mehrfachfunktion und füllen Sie zusätzlich Regene-
riersalz und Klarspüler ein.
Die Enthärtungsanlage ist auf eine zu niedrige Was-
serhärte programmiert.
 Programmieren Sie die Enthärtungsanlage auf eine
höhere Wasserhärte (siehe Kapitel „Erste Inbetrieb-
nahme", Abschnitt „Enthärtungsanlage").

Werbung

loading