Sicherheitshinweise und Warnungen
Das Kunststoffgehäuse des Wasseranschlusses enthält ein elek-
trisches Ventil. Tauchen Sie das Gehäuse nicht in Flüssigkeiten.
Im Zulaufschlauch befinden sich spannungsführende Leitungen.
Der Schlauch darf deshalb nicht gekürzt werden.
Das eingebaute Miele Wasserschutzsystem (Waterproof-System)
schützt unter folgenden Voraussetzungen zuverlässig vor Wasser-
schäden:
- ordnungsgemäße Installation,
- Instandsetzung des Geschirrspülers und Austausch der Teile bei
erkennbaren Schäden,
- Schließen des Wasserhahns bei längerer Abwesenheit (z. B. Ur-
laub).
Das Wasserschutzsystem funktioniert auch, wenn der Geschirrspüler
ausgeschaltet ist. Der Geschirrspüler darf jedoch nicht vom elektri-
schen Netz getrennt sein.
Der Wasseranschlussdruck muss zwischen 50 und 1.000 kPa lie-
gen.
Ein beschädigter Geschirrspüler kann Ihre Sicherheit gefährden.
Setzen Sie einen beschädigten Geschirrspüler sofort außer Betrieb
und informieren Sie Ihren Lieferanten oder den Kundendienst zur In-
standsetzung.
Garantieansprüche gehen verloren, wenn der Geschirrspüler nicht
von einem von Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.
Wir empfehlen, defekte Bauteile durch Original-Ersatzteile zu er-
setzen. Bei ordnungsgemäßem Einbau von Original-Ersatzteilen ge-
währleistet Miele die vollständige Erfüllung der Sicherheitsanforde-
rungen und die Garantieansprüche bleiben erhalten.
Bei Installations- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen muss
der Geschirrspüler vom Elektronetz getrennt sein (den Geschirrspüler
ausschalten, dann den Netzstecker ziehen).
Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur durch eine spezi-
elle Netzanschlussleitung vom gleichen Typ ersetzt werden (erhält-
lich beim Miele Kundendienst). Aus Sicherheitsgründen darf der Aus-
tausch nur von einer von Miele autorisierten Fachkraft oder vom
Miele Kundendienst vorgenommen werden.
10