Herunterladen Diese Seite drucken

Miele G 5410 i Active Plus Gebrauchsanweisung Seite 81

Werbung

Problem
Das Geschirr wird nicht
trocken oder Gläser und
Besteck sind fleckig.
Gläser verfärben sich
bräunlich-bläulich. Die
Beläge lassen sich nicht
abwischen.
Gläser werden blind und
verfärben sich. Die Belä-
ge lassen sich nicht ab-
wischen.
Tee oder Lippenstift sind
nicht vollständig entfernt
worden.
Ursache und Behebung
Die Klarspülermenge ist zu gering oder der Klarspüler-
behälter ist leer.
 Füllen Sie Klarspüler ein, erhöhen Sie die Dosier-
menge oder wechseln Sie beim nächsten Nachfüllen
das Klarspülerprodukt (siehe Kapitel „Erste Inbe-
triebnahme", Abschnitt „Klarspüler").
Das Geschirr wurde zu früh ausgeräumt.
 Räumen Sie das Geschirr später aus (siehe Kapitel
„Betrieb", Abschnitt „Geschirr ausräumen").
Die Dauer der Trocknungsphase des gewählten Pro-
gramms reicht für das vorhandene Geschirr (beson-
ders Kunststoffteile) nicht aus.
 Wählen Sie die Programmoption „Extra trocken"
(siehe Kapitel „Programmoptionen", Abschnitt „Ex-
tra trocken").
Sie verwenden Reinigerprodukte mit Mehrfachfunkti-
on, deren Trocknungsleistung zu schwach ist.
 Wechseln Sie das Reinigerprodukt oder füllen Sie
Klarspüler ein (siehe Kapitel „Erste Inbetriebnahme",
Abschnitt „Klarspüler").
Inhaltsstoffe aus dem Reiniger haben sich abgelagert.
 Wechseln Sie sofort das Reinigerprodukt.
Die Gläser sind nicht spülmaschinenbeständig. Die
Oberfläche hat sich verändert.
 Keine Behebung.
Kaufen Sie für Geschirrspüler geeignete Gläser.
Das gewählte Programm hatte eine zu niedrige Reini-
gungstemperatur.
 Wählen Sie ein Programm mit einer höheren Reini-
gungstemperatur.
Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung.
 Wechseln Sie das Reinigerprodukt.
Was tun, wenn ...
81

Werbung

loading