Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkkarten-Kit (Ib-50); Wlan-Schnittstellen-Kit (Ib-51) - Kyocera ECOSYS P6030cdn Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS P6030cdn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckplatz für optionale Schnittstelle
Steckplatz für optionale Schnittstelle
Steckplatz für optionale Schnittstelle
7-6
SSD
Ist eine SSD im Drucker installiert, können die eingehenden Druckdaten
in Rasterdaten umgewandelt und auf der SSD gespeichert werden.
Anhand dieser gespeicherten Daten können mit Hilfe einer
elektronischen Sortierfunktion Mehrfachkopien eines Druckauftrags mit
hoher Geschwindigkeit ausgegeben werden. Außerdem können die
Auftragsbox und die Anwender-Box verwendet werden. Details finden Sie
unter Anwender-Box auf Seite 6-20 und Auftragsbox auf Seite 6-24.

Netzwerkkarten-Kit (IB-50)

Das Netzwerkkarten-Kit kommuniziert mit bis zu 1 GB pro Sekunde.
Zusätzlich zu TCP/IP und NetBEUI der Standard Schnittstelle, wird auch
IPX/SPX und Apple Talk unterstützt. Daher arbeitet der Drucker auch in
Windows, Macintosh, UNIX und Netware Umgebungen. Für weitere
Informationen siehe B-50 User's Manual.

WLAN-Schnittstellen-Kit (IB-51)

Die WLAN-Schnittstellenkarte unterstützt die Standards IEEE802.11n
(Max. 300 Mbps) und 11 g/b.
Die Karte ermöglicht viele Einstellungen für die verschiedenen
Betriebssysteme und Netzwerkprotokolle. Für weitere Informationen
siehe B-51 User's Manual.
USB-Speicher
Der USB-Speicher erlaubt die Verarbeitung von externen Daten, wenn er
in den Drucker gesteckt wird. Auf dem USB-Speicher gespeicherte
Dateien können per Dateiname über das Bedienfeld ausgewählt und
gedruckt werden.
In der Anzeige des Bedienfeldes werden PDF, TIFF, JPEG und XPS
Dateien angezeigt.
Bis zu 100 Dateien können vom USB-Speicher gedruckt werden. Die
Dateinamen können aus bis zu 99 alpha-numerischen Zeichen bestehen.
Da die Anzeige jedoch nur über 12 Zeichen verfügt, können Dateien mit
mehr als 13 Zeichen nicht über das Bedienfeld unterschieden werden.
Alle Doppel-Byte Zeichen eines Dateinamens werden als beschädigtes
Zeichen dargestellt. Wird versucht eine solche Datei zu drucken, kommt
es zu einer Fehlermeldung.
Information zum Druck von PDF Dateien vom USB-Speicher, siehe USB-
Speicher auf Seite 6-17.
Informationen über zulässige USB-Speicher erfahren Sie beim
Kundendienst.
Optionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis