Seite 46
Zeitschaltuhren Mechanisch – für den Innenbereich Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist als Tages-Zeitschaltuhr nur für geschlossene, trockene Räume vorgesehen und für den Privatgebrauch konstruiert. Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Das Gerät darf nur einzeln betrieben werden. Nicht mehrere Zeitschaltuhren hintereinander stecken.
Seite 47
auf. Falls Sie das Gerät weitergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit. Bedienelemente (Abb. A) Uhrzeitring Drehrichtung Markierung Schaltstifte Umschalter Zeitschaltbetrieb / Dauerbetrieb Betriebsleuchte Schutzkontaktstecker (Rückseite) Schutzkontaktsteckdose mit Kinderschutz DE/AT/CH...
Seite 48
Technische Daten Typbezeichnung: MZ 20-1 FR Betriebsspannung: 220–240 V ~ 50 Hz Schaltspannung: 220–240 V ~ 16(2) A Schaltleistung: 0–3500 VA Umgebungstemperatur: -10° – + 40° C Kleinste Schaltzeit: ca. 15 Minuten Gangreserve: keine EG-konform: Sicherheitshinweise Kinder erkennen nicht die Gefahren, die bei unsachgemäßem Umgang mit Elek-...
Seite 49
Das Gerät nur in herkömmliche Schutz- kontaktsteckdosen mit einer Wechsel- spannung von 220–240 V und 50 Hz stecken. Nur Verbraucher innerhalb der angege- benen Leistungsgrenzen des Geräts anschließen. Das Gerät nicht abdecken. Unter der Abdeckung kann sich Hitze stauen. Es besteht Brandgefahr.
Seite 50
Inbetriebnahme Schaltzeiten einstellen (Abb. B) Mit den Schaltstiften stellen Sie die Schaltzeiten ein, zu denen das angeschlos- sene Gerät durch die Zeitschaltuhr ein- oder ausgeschaltet werden soll. Mit einem spitzen Gegenstand, z.B. Kugelschreiber, können für den gewünschten Schaltzeitraum ein Stift oder mehrere Stifte bis zum Einrasten nach unten gedrückt werden.
Seite 51
In der Abbildung B markieren die grauen Schaltstifte eine Schaltzeit von 20:30 bis 22:30. In der Zeit von 20:30 bis 22:30 ist der Verbraucher eingeschaltet. Schaltzeit einstellen Die gewünschte Anzahl von Schaltstiften nach unten drücken. Schaltzeit ausschalten Die Schaltstifte wieder nach oben drücken.
Seite 52
Zeitschaltbetrieb einschalten Das Gerät in eine Steckdose stecken. Den Verbraucher anschließen und ein- schalten. Den Umschalter bis zum Einrasten nach unten schieben. Die Betriebsleuchte leuchtet, wenn die Schaltzeit eingeschaltet ist. Dauerbetrieb einschalten Das Gerät in eine Steckdose stecken. Den Verbraucher anschließen und einschalten.
Seite 53
Uhrzeit einstellen Mit dem Uhrzeitring stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Die Uhrzeit lesen Sie an der Markierung Den Uhrzeitring in Drehrichtung drehen. Die aktuelle Uhrzeit auf die Markierung einstellen. Das Gerät in die Steckdose stecken, um das Gerät einzuschalten. Den Verbraucher anschließen und einschalten.
Seite 54
ACHTUNG! GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Achten Sie dar- auf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu einem Kurzschluss führen. ACHTUNG! Gefahr durch aggressive Reinigungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung nie aggressive oder scheuernde Reinigungs- mittel. Reinigen Sie das Gerät mit einem wei- chen, leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
Seite 55
Entsorgung Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EC über Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsor- gung des ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Garantie und Service Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf dieses Gerät.
Seite 56
gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler bei sachgemäßer Verwendung. Die Garan- tie erlischt bei Fremdeingriff. Ihre gesetzli- chen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Im Garantiefall mit der Servicestelle telefonisch in Verbindung set- zen. Nur so kann eine kostenlose Einsen- dung Ihres Geräts gewährleistet werden.
Seite 57
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service/FAQ‘s auf unserer Home- page www.dvw-service.com. IAN 101036 Hersteller Lindenstraße 35 72074 Tübingen Deutschland DE/AT/CH...
Seite 61
Lindenstraße 35 72074 Tübingen Germany Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie Stand der Informationen: 05 / 2014 Ident.-No.: 0474708 052014-BE IAN 101036...