Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine Ray218E Handbuch Seite 140

Ukw-funkgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

81279.book Seite 140 Freitag, 23. Mai 2008 8:29 08
140
Begriff
Individual Call
International Channels Von der ITU definierte Kanalbezeichnungen
ITU
MMSI
NOAA
Position Request
Priority Channel
Priority Scan
PTT switch
RF
RTCM
RX
SAR
Saved Scan
Semi-duplex
Simplex
SOG
Squelch
TX
Tri Watch
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Ray218E/Ray55E UKW-Funkgeräte
Bedeutung
Setzt einen ROUTINE DSC-Anruf an eine Funkstelle mit einer
bestimmten MMSI ab.
International Telecommunications Union (EU)
Maritime Mobile Service Identity; eine vom Staat herausgege-
bene Nummer zur Identifizierung einer Seefunkstelle (ähnlich
wie Telefonnummer).
National Oceanographic and Atmospheric Administration
(USA)
Ein DSC-Anruf , der GPS-Positionsdaten von anderen Stationen
mit bekannter MMSI-Nummer abfragen kann. Sie können auch
Ihre eigene Position an andere Stationen senden.
Kanal 16
Überwacht Kanal 16 und jeden weiteren Arbeitskanal.
Sprechtaste am Mikrofon
Hochfrequenz (Radio Frequency)
Radio Technical Commission for Maritime Services
Empfangen (Receive)
Suchen und Retten (Search And Rescue)
Überwachung zuvor gespeicherter Kanäle
Kanäle, die separate Frequenzen zum Senden und Empfangen
beutzen.
Senden und Empfangen auf der gleichen Frequenz.
Geschwindigkeit über Grund (Speed Over Ground)
Rauschsperre, regelt den Empfänger ab, wenn nur Störungen
empfangen werden
Senden (Transmit)
Eine Funktion, die den Vorzugskanal (16), den zweiten Vorzug-
skanal (PLUS) sowie einen anderen gewählten Kanal über-
wacht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ray55e

Inhaltsverzeichnis