Herunterladen Diese Seite drucken
Sunrise Medical Empulse F35 Bedienungsanleitung
Sunrise Medical Empulse F35 Bedienungsanleitung

Sunrise Medical Empulse F35 Bedienungsanleitung

Elektrisches zuggerät

Werbung

Elektrisches Zuggerät
Empulse F35
Bedienungsanleitung
000690107.DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sunrise Medical Empulse F35

  • Seite 1 Elektrisches Zuggerät Empulse F35 Bedienungsanleitung 000690107.DE...
  • Seite 2 Komponenten des Zuggeräts SUNRISE MEDICAL ist nach ISO 13485 zertifiziert und garantiert damit die Qualität unserer Produkte bei allen Entwicklungs- und Produktionsstufen dieses Rollstuhls. Dieses Produkt ist mit den in den EU- und UK-Richtlinien dargelegten Anforderungen konform. Hier abgebildete Optionen oder Zubehörteile sind gegen Aufpreis erhältlich.
  • Seite 3 1. Gashebel 2. Display 3. E-Bremse 4. Bremshebel 5. Lenker 6. Licht 7. Rahmen 8. Akku 9. Gabel 10. Radnabenmotor 11. Vorderrad 12. Spannhebel Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 4 8.3 Elektrisches System ..........31 Unterschrift und Stempel des Fachhändlers 9.0 Technische Daten .......... 32 10.0 Hinweise zur Lagerung ....... 34 11.0 Reinigung und Hygiene ....... 34 12.0 Entsorgung und Recycling ......35 13.0 Typenschild ..........36 Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 5 Sie Fragen zur Sicherheit oder zum Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten und Rückruf von Produkten haben, können Sie Sunrise unserem Service zufrieden sind. Wir von Sunrise Medical Medical auch schriftlich oder telefonisch erreichen. arbeiten daher ständig an der Weiterentwicklung unserer Produkte.
  • Seite 6 Verwendung Kontraindikationen Die elektrischen Zuggeräte und Anklemmbikes dürfen in Beim Empulse F35 handelt es sich um eine elektrisches folgenden Fällen nicht benutzt werden: Zuggerät, das an einem Rollstuhl befestigt wird, um die • Wahrnehmungsstörung Mobilität und die Integration des Rollstuhlfahrers im •...
  • Seite 7 Gespann sitzen. Das Gespann selbst (ohne • Sie dürfen nur Produktkombinationen verwenden, die Nutzer) muss während des Transports sicher verzurrt von Sunrise Medical genehmigt wurden. und gegen Verrutschen gesichert werden. • Die Standardausführung Ihres Zuggeräts wurde nach • Das Zuggerät dient ausschließlich der Beförderung den gültigen Vorschriften in Bezug auf...
  • Seite 8 Versicherungs- oder Führerscheinpflichten für die Versionen über 6km/h bestehen. Wenn Sie eine Version mit einer Geschwindigkeit über 6km/h bestellen, bestätigen Sie Sunrise Medical mit Ihrer Unterschrift, dass Sie diese Informationen zur Kenntnis genommen haben, und dass Sie die Lieferung dieser Version wünschen.
  • Seite 9 Bewegungen durch versehentliches nähern. Berühren des Gashebels zu vermeiden. • Reduzieren Sie bei Kurvenfahrten Ihre Geschwindigkeit • Durch Ausschalten bleibt auch die Ladung des Akkus auf Schritttempo und lehnen Sie Ihren Körper nach länger erhalten. innen. Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 10 Es wurden Reparaturen durchgeführt, bevor unser Kundendienst über den jeweiligen Sachverhalt informiert wurde. 6. Diese Garantie unterliegt dem Recht des Landes, in dem das Sunrise Medical Produkt gekauft wurde. * Standort von Sunrise Medical, von dem das Produkt gekauft wurde.
  • Seite 11 • Das Zuggerät darf nur mit dem mitgelieferten sie wieder einsetzen. Andocksystem und den passenden Rahmenklemmen für Ihren Rollstuhl verwendet werden. Das Zuggerät muss von Sunrise Medical oder einem autorisierten Verstauung: Sunrise Medical Fachhändler fahrbereit übergeben Das Zuggerät sollte immer in einer Umgebung mit werden.
  • Seite 12 Personen darstellt. VORSICHT! • Achten Sie beim Laden darauf, dass sich die Kabel nicht verfangen, dass sie nicht abgeknickt oder anderweitig beschädigt werden. Fig. 3.2 • Das Zuggerät darf nicht mit beschädigten Zügen benutzt werden. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 13 4.0 Erster Anbau an den Rollstuhl VORSICHT • Vergewissern Sie sich, dass das Empulse F35 sicher 4.1. Anbau der Klemmen an den Rollstuhl am Rollstuhl befestigt ist. Das Zuggerät darf nur an Rollstühle angebaut werden für • Überprüfen Sie den Anzugsmoment der Klemmen in die eine gegenseitige Kombinationserklärung zw.
  • Seite 14 Antriebsrädern muss ein Abstand von mindestens 20mm gewahrt werden. Sollte dies bei korrekter Anbauposition nicht der Fall sein, müssen die Rohre des Zwischenrahmens unter Zuhilfenahme eines Rohrschneiders soweit gekürzt werden, dass dieser Abstand eingehalten wird. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 15 (Fig. 4.9). Dann ziehen Sie die unteren Schrauben leicht so weit an, dass die mittige Halterung noch gedreht werden kann (Fig. 4.10). VORSICHT: Fig. 4.8 Beachten Sie in jedem Fall das korrekte Anzugsmoment. Fig. 4.9 Fig. 4.10 Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 16 Gewinde) und können bis zu drei Mal verstellt werden, dann müssen sie durch neue Schrauben mit Schraubensicherung ersetzt werden. Sie können aber auch eine Loctite™ 243 Schraubensicherung auf die Schrauben aufbringen und sie wieder einsetzen. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 17 3. Stecken Sie den Unterrahmen in die Andockklemmen ein (Fig. 5.3). 4. Drehen Sie jetzt die Knebelschraube im Uhrzeigersinn von Hand fest, bis der Unterrahmen fest in den Klemmen sitzt (Fig. 5.4). Fig. 5.3 Fig. 5.4 Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 18 5.5 – Fig. 5.6). 6. Drücken Sie den Lenker nach vorne/ oben bis der Rastbolzen automatisch einrastet (Fig. 5.7). 7. Öffnen Sie die Rollstuhlbremsen erst unmittelbar vor Fahrtantritt (Fig. 5.8). Fig. 5.6 Fig. 5.7 Fig. 5.8 Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 19 • Legen Sie das Zuggerät vorsichtig auf dem Boden ab geschlossen und Klemmen den Zwischenrahmen um es nicht zu beschädigen. sicher. ○ Der Verriegelungsmechanismus ist sicher arretiert. ○ Die Lenkräder des Rollstuhls weisen einen Mindestabstand von 40mm zum Boden auf. Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 20 Machen Sie sich vor der Fahrt vorsichtig mit der anhalten, kann es passieren dass die Bremse des Bedienung, dem Ansprechverhalten und der Bremskraft Zuggeräts das Gespann mangels Traktion des beider Bremsen vertraut Vorderrads nicht halten kann. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 21 • Nur in der Fahrstufe 3 wird die max. Geschwindigkeit um Kollisionen zu vermeiden und die max. Motorleistung erreicht. • Beachten Sie dass die Lenkung sich beim Rückwärtsfahren anders verhält als bei Vorwärtsfahrt. Abrupte Lenkbewegungen können zu einem Sturz führen (Gefahr schwerer Verletzungen). Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 22 Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt wird (siehe auch „Ein- und Ausschalten“), wird die aktuelle Geschwindigkeit auf dem Hauptteil des Displays angezeigt. Zusätzlich wird die gewählte Fahrstufe (nach dem Einschalten ist die Fahrstufe 1 vorgewählt) sowie die aktuelle Akkukapazität angezeigt. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 23 Neustart wird der Fehlercode wieder gelöscht. Sollte der Fehler erneut auftreten, empfehlen wir Ihnen den Fehlercode zu notieren und Ihren Fachhändler zu kontaktieren. GEFAHR! Führen Sie Einstellungen nur im Stand und nie während der Fahrt durch. Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 24 Sie es zur Instandsetzung an das Werk zurück. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein und überprüfen Sie Unbekannter Fehler dann, ob der Fehler behoben wurde. Falls nicht, senden Sie es zur Instandsetzung an das Werk zurück. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 25 0 Geringe Beschleunigung 1 Standard-Beschleunigung 2 Starke Beschleunigung 3. PIN-Prüfung: Mit der „linken“ und „rechten“ Taste kann die PIN-Prüfung zur Aktivierung des Geräts und beim Aufrufen des Menüs „Einstellungen“ aktiviert (J) oder deaktiviert (N) werden. Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 26 WARNUNG! Der mitgelieferte Akku darf ausschließlich für den Antrieb Lesen und beachten Sie vor dem Aktivieren des Akkus des Empulse F35 von Sunrise Medical verwendet und vor Beginn des Ladevorgangs die folgenden werden. Es dürfen keine anderen Komponenten an den Sicherheitshinweise und –vorkehrungen.
  • Seite 27 • Beschädigte Akkus dürfen nicht geladen oder weiter verwendet werden. • Beschädigte Ladegeräte (Schäden an Stecker, Gehäuse, Kabel) dürfen nicht verwendet werden. • Das Gehäuse des Ladegeräts wird bei normalem Betrieb heiß. Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 28 Fall das Ladegerät erst wieder, wenn das Kondenswasser ganz verdunstet ist. Das kann mehrere Stunden dauern. • Das Ladegerät nie am Netzkabel oder am Ladekabel tragen. • Zum Ausstecken des Ladegeräts an der Steckdose nie am Netzkabel ziehen. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 29 Wenn das F35 mit eingebautem Akku in einem Flugzeug WARNUNG! transportiert werden soll, entfernen • Der Akku des Empulse F35 beinhaltet Lithium-Ionen Sie das Gummiteil (SICHERUNG) Zellen. Für Versand oder Transport müssen Sie die vom Akkugehäuse. jeweilige. gesetzlichen Richtlinien beachten •...
  • Seite 30 Buchse darauf, dass beide Teile sauber sind und dass des angegebenen Umgebungstemperaturbereichs sich keine Metallpartikel darauf befinden. Wenn Partikel aufgeladen wird. vorhanden sind, mit einem trockenen und sauberen Tuch entfernen. • Während des Ladevorgangs kann das Zuggerät nicht benutzt werden. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 31 8.1 Einbau und Reparatur des Reifens: • Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. • Das Empulse F35 ist mit einem Spezialreifen • Schalten Sie das Zuggerät ein und schieben Sie es 1m ausgestattet. Für einen Reifenwechsel sind von Hand vorwärts – prüfen Sie erneut die Funktion.
  • Seite 32 -10 C° bis 45 °C (max. 1 Monat) / -10 °C bis 35 °C (maximal 3 Monate) Ladezyklen 1000 (Restkapazität von 70 % nach 350 Ladezyklen und normalem Gebrauch) Garantie 1 Jahr Funktionen Schalter zum „Aufwecken“ aus dem Einlagerungsmodus USB-Port USB A – Max. Ladestrom von 1,5 A Ladestrom Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 33 Fahrstufe Kilometerzähler Aktuelle Geschwindigkeit in km/h oder mph Fehlercodes Geschätzte verbleibende Reichweite Beschleunigungsmodus Lichtanzeige Anzeige für Fahrgeschwindigkeitsregler Funktion Auswahl von Fahrstufen (1, 2, 3, R), Beschleunigungsmodus, Ein-/Aus- Schalter für Licht * Nach ISO 7176-4 Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 34 Drehzahl frei drehen zu lassen um zu gewährleisten dass sich das vorhandene Schmierfett auf allen Lagerstellen verteilt, und somit Korrosionen der Lager vorgebeugt wird. • Prüfen Sie nach langer Lagerung vor Fahrtantritt die Funktion der Bremsen und den Zustand der Reifen. Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 35 Europäischen Union installiert und verkauft werden und die der Richtlinie 2002/96/EG unterliegen. In Ländern Siehe den Abschnitt „Akku“ für weitere Informationen. außerhalb der Europäischen Union gelten andere Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikmüll. Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 36 Abmessungen und Leistung handelt es sich um Sie bitte folgende Angaben bereit: annähernde Werte und sie sind ausschließlich zur Information gedacht. MUSTER Alle Zuggeräte müssen gemäß den Herstellervorgaben benutzt werden. Sunrise Medical GmbH Kahlbachring 2-4 Sunrise Medical GmbH 69254 Malsch/Heidelberg 2022-08-22 Kahlbachring 2-4 Deutschland...
  • Seite 37 Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 38 Empulse F35 Deutsch | Rev. A...
  • Seite 39 Rev. A | Deutsch Empulse F35...
  • Seite 40 Fax: + 48 42 209 35 23 639 00 Brno E-mail: pl@sunrisemedical.de Czech Republic www.Sunrise-Medical.pl Tel.: (+420) 547 250 955 Fax: (+420) 547 250 956 Sunrise Medical HCM B.V. www.medicco.cz Vossenbeemd 104 5705 CL Helmond info@medicco.cz Bezplatná linka 800 900 809 The Netherlands...