Seite 1
Autarkes Induktionskochfeld EKI300-B-380 DE Gebrauchsanweisung EN Instruction manual...
Seite 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Seite 3
Gerätebeschreibung Die Gerätebeschreibung fasst alle wichtigen Informationen zusammen und dient zum schnellen Überblick und Kennenlernen des Gerätes und seiner Funktionen. Lieferumfang Autarkes Induktionskochfeld 1× Gebrauchsanweisung 1× Einbauanleitung 1× Autarkes Induktionskochfeld (separat beiliegende Gebrauchsanweisung) Zubehör Einbau 1× Dichtung Geräteübersicht INDUKTIONSKOCHFELD SYMBOL BESCHREIBUNG Kindersicherung / Kochfunktion...
Seite 4
Appliance description The unit description summarises all important information and serves as a quick overview and familiarisation with the unit and its functions. Scope of supply autarkic induction hob 1× instruction manual 1× installation instructions 1× autarkic induction hob ( instructions for use enclosed separately) Accessories for installation...
Seite 5
Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis / Table of contents Sicherheitshinweise ..................6 Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 7 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............7 Sicherheit für bestimmte Personengruppen ........... 7 Sicherheitshinweise bei Aufstellung und Installation ........7 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Herdes ....... 8 Sicherheitshinweise für die Reinigung und Pflege ........... 8 Sicherheitshinweise für die Entsorgung ............
Seite 6
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Für eine sichere und sachgerechte Verwendung die Gebrauchsanweisung und die weiteren produktbegleitenden Unterlagen sorgfältig lesen und für die spätere Verwendung aufbewahren. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Verletzungen und Schäden ab, die aus der Nichtbeachtung der Anweisungen zur Installation, Gebrauch sowie Reinigung und Pflege des Gerätes entstanden sind.
Seite 7
Sicherheitshinweise 1.1 Bes$mmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch / Haushalt bestimmt. Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Benutzung geeignet. • Das Induktionskochfeld eignet sich zum Kochen von Speisen. Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht bestimmungsgemäß...
Seite 8
Sicherheitshinweise 1.5 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch des Herdes • Keine schweren Gegenstände auf das Kochfeld abstellen, da diese die Kochzonen beschädigen können. • Keine Folien, Kunststoffe oder andere leicht schmelzbare Materialien wie Zucker auf das Induktionskochfeld legen. • Keine leicht entzündbaren Materialien auf das Induktionskochfeld legen, da sich diese beim unbeabsichtigten Einschalten verformen oder in Brand geraten können.
Seite 9
Gerät für den Einbau vorbereiten Gerät für den Einbau vorbereiten Geräte auspacken • Induktionskochfeld behutsam auspacken. • Induktionskochfeld auf Schäden überprüfen. WARNUNG SCHNITTVERLETZUNGSGEFAHR DURCH BESCHÄDIGTE SCHARFE KANTEN! Beschädigte Kochplatte umgehend durch den Kundendienst reparieren/austauschen lassen. ACHTUNG Die Verpackung muss unbeschädigt sein. •...
Seite 10
Gerät für den Einbau vorbereiten Grafik I: Einbauabstände B1= mit und ohne Wärmequelle 600 mm 50mm 20mm Lufteinlass Luftauslass min 5mm >35 mm >50 mm Einbaumaße mm Beim Einbauen des Induktionskochfeldes folgende Hinweise beachten: • Die Masse des Ausschnitts in der Arbeitsplatte nochmals kontrollieren. •...
Seite 11
Induktionskochfeld bedienen 2.1 Elektroanschluss WARNUNG TOD DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG Die Sicherung für den Herdstromkreislauf ausschalten bzw. herausdrehen. Ø Der Elektroanschluss an sämtlichen Herden und Einbaugeräten darf nur ein konzessionierter Elektroinstallateur unter Berücksichtigung der Vorschriften des örtlich zuständigen Energieversorgungsunternehmens vornehmen. Ø Den Schutzleiter an die Klemme mit gekennzeichneter Anschlussleiste anschließen.
Seite 12
Induktionskochfeld bedienen WARNUNG VERBRENNUNGSGEFAHR DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN! Kochstellen und deren Umgebung heizen sich auf. • Niemals heiße Oberflächen berühren. • Das Kochfeld ausschalten, sobald das Kochen beendet ist. WARNUNG ELEKTRISCHER SCHLAG DURCH DEFEKTES INDUKTIONSKOCHFELD! Das Induktionskochfeld lässt sich nicht ausschalten. •...
Seite 13
Induktionskochfeld bedienen Einschalten der Kochzonen 1. Das Gerät einschalten. à Ein Signal ertönt. à Alle Anzeigen leuchten für eine Sekunde auf und erlöschen wieder. Das Gerät ist im Modus Standby. Innerhalb einer Minute nach dem Einschalten des Gerätes die Kochzone wählen und den Kochvorgang starten. Andernfalls fällt das Gerät automatisch in den Standby- Modus zurück.
Seite 14
Induktionskochfeld bedienen Boost Funktion Boost aktivieren 1. Die Wahltaste der Kochzone berühren. Auf die Boost-Taste (B) drücken, die Anzeige zeigt und die maximale Leistungsstufe ist erreicht. Boost deaktivieren 1. Die Wahltaste der Kochzone berühren. 2. Anschließend den Slider berühren und die Leistungsstufe fällt auf die Stufe 9.
Seite 15
Induktionskochfeld bedienen Timer Timer für 1 bis 99 Minuten einstellen Der Timer ist jeweils für alle Kochzonen einstellbar: • Timer-Funktion als Zeitschaltuhr, ohne Auswahl einer Kochzone. • Timer-Funktion zum automatischen Ausschalten einer gewählten Kochzone. 1. Die EIN/AUS-Taste anwählen. 2. Zur Auswahl der Kochzone, die gewünschte Wahltaste berühren. à...
Seite 16
Induktionskochfeld bedienen Warmhalten einschalten / ausschalten 1. Die Kochzone berühren. Die Taste WARMHALTEN einmal berühren, um in den Modus 1 zu gelangen, auf dem entsprechenden Display erscheint à Die Speisen bleiben bei ca. 42 °C warm. 3. Die Taste WARMHALTEN zweimal berühren, um in den Modus 2 zu gelangen, auf dem entsprechenden Display ist U ersichtlich.
Seite 17
Fehlermeldungen und Störungen Sicherheitsabschaltungen Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsvorkehrung versehen, die Risiken aus versehentlich eingeschaltet gelassenen Kochfeldern reduzieren soll. Betriebsdauerbegrenzung Abhängig von der ausgewählten Heizleistungsstufe wird jede Kochzone individuell nach einer bestimmten maximalen Betriebsdauer ausgeschaltet, sofern innerhalb dieser Zeit keine Berührung erfolgt, ist: Heizleistung Maximale...
Seite 18
Kundendienst (Spule) bei der Kochzone, wo "E" ersichtlich ist. Ausfall des Temperaturfühlers der F4 E Hauptplatine. (die Kochzone, deren Anzeige "E" anzeigt) Ausfall des Temperatursensors (die E5 E Kundendienst kontaktieren. Kochzone, deren Anzeige "E" anzeigt) Abnormale Versorgungsspannung Kundendienst kontaktieren. (zu hoch). Kundendienst WARNUNG VERLETZUNGSGEFAHR!
Seite 19
Garantiebedingungen Garan9ebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Seite 20
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Seite 36
GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 41564 KAARST GERMANY EKI300-B-380_BDA_DE-EN_E1-0_REV-1-2024-06-M.DOCM www.exquisit.de...