Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius OPT/i TPS Installationsanleitung Seite 3

Werbung

Allgemeines
Sicherheit
Gefahr durch Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte Arbeiten.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch elektrischen Strom infolge von schadhaften Systemkomponenten
und Fehlbedienung.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch heiße Systemkomponenten und / oder Betriebsmittel.
Verbrennungen und Verbrühungen können die Folge sein.
HINWEIS!
Nach Reparaturen und Ein- oder Umbauten muss eine sicherheitstechnische
Überprüfung gemäß Serviceanleitung des Gerätes durchgeführt werden!
Sicherheitstechnische Überprüfung gemäß Service-Anleitung 42,0426,0174.
WARNUNG!
Alle in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten und Funktionen dürfen
nur von technisch geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Dokument vollständig lesen und verstehen.
Sämtliche Sicherheitsvorschriften und Benutzerdokumentationen dieses
Gerätes und aller Systemkomponenten lesen und verstehen.
WARNUNG!
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und vom Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato-
ren) entladen sind.
WARNUNG!
Sämtliche Kabel, Leitungen und Schlauchpakete müssen immer fest ange-
schlossen, unbeschädigt, und korrekt isoliert sein.
Nur ausreichend dimensionierte Kabel, Leitungen und Schlauchpakete ver-
wenden.
VORSICHT!
Vor Beginn der Arbeiten alle heißen Systemkomponenten und / oder Be-
triebsmittel auf +25 °C / +77 °F abkühlen lassen (z. B. Kühlmittel, was-
sergekühlte Systemkomponenten, Antriebsmotor des Drahtvorschubes, ...).
Geeignete Schutzausrüstung tragen, wenn ein Abkühlen nicht möglich ist
(z. B. hitzebeständige Schutzhandschuhe, Schutzbrille, ...).
Nationale Normen und Richtlinien beachten.
Die sicherheitstechnische Überprüfung nur bei vollständig zusammengebau-
tem Gerät durchführen.
Festgestellte Mängel beheben und die sicherheitstechnische Überprüfung
wiederholen!
Deutsch
3

Werbung

loading