Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic TH-80SF2HW Bedienungsanleitung

Panasonic TH-80SF2HW Bedienungsanleitung

Full-hd-lcd-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH-80SF2HW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FULL HD LCD-Display Für geschäftlichen Gebrauch
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb des
Deutsch
LCD-Displays und heben Sie sie für zukünftige Referenz
gut auf.
EU
Bedienungsanleitung
Funktionsanleitung
TH-80SF2HW
Modell-Nr.
TH-70SF2HW
80-Zoll-Modell
70-Zoll-Modell
DPQP1205ZA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic TH-80SF2HW

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Funktionsanleitung FULL HD LCD-Display Für geschäftlichen Gebrauch TH-80SF2HW 80-Zoll-Modell Modell-Nr. TH-70SF2HW 70-Zoll-Modell Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb des Deutsch LCD-Displays und heben Sie sie für zukünftige Referenz gut auf. DPQP1205ZA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sehr geehrter Kunde von Panasonic Willkommen beim Kundenkreis von Panasonic. Wir hoffen, Vor der Verwendung dass Sie an Ihrem neuen LCD-Display viele Jahre Freude ● Die Illustrationen und Bildschirme in dieser haben werden. Betriebsanleitung dienen Illustrationszwecken Um den maximalen Nutzen aus Ihrem Gerät zu ziehen und können sich vom tatsächlichen Aussehen des...
  • Seite 3 Digitaler ZOOM ..........32 Vor der Verwendung der Web-Browser-Steuerung ··· 85 Zugriff über Web-Browser ·································· 86 Bildschirmmenüanzeigen ......34 Bedienung des Web-Browsers ···························· 87 Anpassen der Position........36 Verwenden der Web-Browser-Steuerung ·············· 92 Auto Setup ····················································· 36 Verwenden von „USB-Medienplayer“ ... 94 Toneinstellung ..........
  • Seite 4: Wichtiger Sicherheitshinweis

    4) Um einen Stromschlag zu vermeiden, LinkRay und das LinkRay-Zeichen sind • vergewissern Sie sich, dass der Erdungspol Warenzeichen der Panasonic Corporation. auf dem Netzstecker des AC-Kabels sicher Der Schutz der nachstehend aufgeführten Marken von angeschlossen ist. Unternehmen und Produkten wurde gewahrt, selbst wenn der Text dieser Anleitung keine ausdrückliche...
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Stellen Sie das Display nicht auf unebenen oder instabilen Unterlagen ab und vergewissern Sie sich, dass das Display nicht über die Kanten der Unterlage hinaussteht. WARNUNG Das Display könnte herunterfallen oder umkippen. • Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort mit ■...
  • Seite 6: Bei Verwendung Des Lcd-Displays

    Brand oder ein elektrischer Schlag wenn es beschädigt ist. verursacht werden. Falls das Netzkabel beschädigt Es könnte Stromschlaggefahr bestehen. wird, lassen Sie es von Ihrem Panasonic-Fachhändler • vor Ort reparieren. Stecken Sie keine Fremdkörper in das Display. Berühren Sie das Netzkabel oder den Stecker nicht Stecken Sie keine metallischen oder brennbaren •...
  • Seite 7 Verwenden Sie keine Batterien, bei denen die äußere VORSICHT Abdeckung abgelöst ist oder entfernt wurde. Legen Sie keine Gegenstände auf das Display. Eine falsche Behandlung der Batterien könnte • zu Kurzschlüssen, Feuer, Verletzungen oder Die Ventilation darf nicht durch Bedecken der Beschädigungen der Objekte in der Umgebung Lüftungsschlitze mit Gegenständen wie Zeitungen, führen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Wenn Sie eine andere Aufstellungsmethode (Wandmontage, usw.) wählen, beachten Sie bitte das jeweilige Handbuch. (Falls die Einbaumaße nicht explizit im Montagehandbuch genannt werden, installieren Sie das Gerät mit einem Abstand von Sicherheitshinweise für die 10 cm (3 ”) oder mehr zur oberen, unteren, linken 15/16 Installation und rechten Seite und 5 cm (1...
  • Seite 9: Aufforderung In Bezug Auf Die Sicherheit

    Sie es nicht über längere Zeit dem Kontakt mit Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig. • Gummi oder PVC aus. Die Panasonic Corporation oder mit ihr verbundene • Entsorgung Unternehmen werden Sie niemals direkt nach Ihrem Passwort fragen. Geben Sie Ihr Passwort nicht weiter, Wenn Sie dieses Produkt entsorgen, wenden Sie falls Sie solch eine Anfrage erhalten.
  • Seite 10: Besonderheit Dieses Geräts

    LightID-Signale überträgt. (Typ AAA/R03/LR03) LightID ist eine Art der Lichtdurchlässigkeits- Technologie, die es ermöglicht, Informationen stabil mit hoher Geschwindigkeit durch Blinken des Lichtes zu übertragen. Panasonic bietet „LinkRay Service“ für Spanner × 3 die folgende Verwendung. ● DPVF1056ZA Beim Empfangen von LightID-Signalen, die von diesem Gerät übertragen werden, durch...
  • Seite 11: Batterien Der Fernbedienung

    Sicherheitshinweise Batterien der Fernbedienung für den Transport Öffnen Sie die Batterieabdeckung. Das Display verfügt über Tragegriffe. Halten Sie das Display beim Transport an den Tragegriffen. Tragegriff Legen Sie die Batterien ein und schließen Sie die Batterieabdeckung. (Beginnen Sie mit dem Einsetzen von der -Seite aus.)
  • Seite 12: Ringschraube

    Ringschraube Hinweis 80-Zoll-Modell ● Der Einbau sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. ● Hängen Sie das Display nicht mit nur 1 Ringschraube Das Display verfügt über Löcher zum Anbringen von auf. Ringschrauben (M10). Verwenden Sie diese bei der Montage, um das Display aufzuhängen. ●...
  • Seite 13: Anschlüsse

    Anschlüsse Kabelbefestigung Hinweis ● Diesem Gerät liegen 3 Spanner bei. Fixieren Sie die Kabel wie unten gezeigt mithilfe der Löcher für die AC-Kabelanschluss und -Befestigung / Spanner an 3 Stellen. Kabelbefestigung Wenn Sie mehr Spanner benötigen, erwerben Sie diese bitte bei Ihrem Händler. (Verfügbar über den Rückseite des Geräts Kundendienst) 80-Zoll-Modell...
  • Seite 14: Videogeräteanschluss

    Videogeräteanschluss DIGITAL LINK IR IN, IR OUT: Infrarot-Signal-Eingangs- / DVI-D IN, DVI-D-Eingangs- / Ausgangsanschluss DVI-D OUT: Ausgangsanschluss Verwenden Sie diesen, wenn Sie Schließen Sie Videogeräte über mehr als ein Display mit einer den DVI-D-Ausgang an. Wenn Fernbedienung betreiben. Sie das Bild durch Verketten mehrerer Displays anzeigen (siehe Seite 22) lassen, schließen Sie das Gerät...
  • Seite 15: Vor Dem Anschluss

    Verbindung über die HDMI 1- und Vor dem Anschluss HDMI 2-Anschlüsse ● Bevor Sie Kabel anschließen, lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung des externen Geräts, das Hinweis angeschlossen werden soll. ● Die abgebildeten Videogeräte und das HDMI-Kabel ● Schalten Sie alle Geräte vor dem Anschließen der sind nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten.
  • Seite 16: Verbindung Über Den Dvi-D In / Dvi-Dout-Anschluss

    Steckerbelegung und Signalnamen für den HDMI- Verbindung über den DVI-D IN / DVI-D Anschluss OUT-Anschluss Hinweis ● Die abgebildeten Videogeräte und Kabel sind nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten. ● Der DVI-D IN-Anschluss ist nur für Single-Link geeignet. ● Audio-Eingang wird mit AV IN-Anschluss geteilt. Polnummer Signalname ●...
  • Seite 17 Reihenschaltung Pinbelegungen und Signalnamen für DVI-D-Eingang/ Ausgang Es ist möglich, mehrere Displays zu verketten, wenn man das Bild auf einem Mehrfachbildschirm, etc. anzeigt. Polnummer Signalname T.M.D.S. Daten 2 - T.M.D.S. Daten 2 + T.M.D.S. Daten 2 abgeschirmt DDC-Uhr DDC-Daten T.M.D.S. Daten 1 - T.M.D.S.
  • Seite 18: Verbindung Über Den Pc In-Anschluss

    ● Wenn der PC-Bildschirm nicht angezeigt wird, Verbindung über den PC IN- überprüfen Sie, ob das Bildsignal des PCs Anschluss „Voreingestellte Signale“ erfüllt (siehe Seite 122) und ändern Sie dann die Einstellungen. Für Energiespar-Zwecke wird die Bildausgabe auf einem Notebookcomputer möglicherweise ausgeschaltet. (Weiblich) DIGITAL LINK Sie kann in diesem Fall durch den Betrieb der...
  • Seite 19: Verbindung Über Den Av In-Anschluss

    Verbindung über den AV IN- Verbindung über den DIGITAL LINK- Anschluss Anschluss Sender mit verdrilltem Doppelkabel, z. B. der Panasonic Hinweis Digitale Interface-Box (ET-YFB100G) oder der ● Die abgebildeten Videogeräte und Verbindungskabel DIGITAL LINK Umschalter (ET-YFB200G), verwenden sind nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten.
  • Seite 20: Anschluss

    ● Entsprechendes Signal für den DIGITAL LINK- Verbindung über den SERIAL IN / Eingang ist identisch mit dem HDMI-Eingang. (siehe SERIAL OUT-Anschluss Seite 122) ● Für den Ton ist es auch möglich, den AV IN-Eingang Der SERIAL-Anschluss entspricht der RS-232C- zu verwenden.
  • Seite 21 Wenn ein Befehl gesendet wird, der keine Parameter erfordert, ist ein Doppelpunkt (:) nicht notwendig. ● Wenden Sie sich für detaillierte Anweisungen zur Verwendung von Befehlen an Ihren lokalen Panasonic-Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website. https://panasonic.net/cns/prodisplays/ Deutsch...
  • Seite 22: Verbindung Über Den Ir In / Ir Out-Anschluss

    Es ist möglich, mehrere Displays zu verketten und dann Verbindung über den IR IN / IR OUT- das bestimmte Display über den PC zu steuern. Anschluss Verbinden Sie den IR OUT-Anschluss des ersten Displays über das Ministecker-Kabel (M3) mit dem IR IN-Anschluss des zweiten Displays.
  • Seite 23: Verbindung Über Den Audio Out-Anschluss

    Verbindung über den AUDIO OUT- Verbindung über den USB-Anschluss Anschluss Schließen Sie das USB-Speichermedium (handelsüblich) an, um den „USB-Medienplayer“ oder Hinweis „Memory Viewer“ zu verwenden. (siehe Seite 94, 107) ● Die abgebildeten Audiogeräte und das Kabel sind Die Stromversorgung wird auch ausgeführt, wenn ein nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten.
  • Seite 24 Steckerbelegung und Signalnamen für den USB- Wiederholen Sie das Anschließen/Trennen des • Anschluss USB-Speichermediums nicht häufig. Warten Sie mindestens 5 Sekunden nach der Verbindung und Trennen Sie dann das USB-Speichermedium. Warten Sie vor dem erneuten Verbinden mindestens 5 Sekunden. Es ist eine bestimmte Zeitspanne erforderlich, damit das Display erkennen kann, dass das USB-Speichergerät auf Verbindung oder Trennung eingeschaltet ist.
  • Seite 25: Bedienelemente

    Bedienelemente Display INPUT MENU ENTER 80-Zoll-Modell ● Betätigen Sie den Hebel auf der Rückseite, um die Power-Anzeige und den Sensor der Fernbedienung 70-Zoll-Modell auszuwerfen. Um sie aufzubewahren, betätigen Sie den selben Hebel oder drücken Sie direkt die Unterseite des Sensors der Fernbedienung ein. 1 Externer Eingangs- / Ausgangsanschluss Hinweis Verbindet mit Videogeräten, Computern usw.
  • Seite 26: Fernbedienung

    13 SOUND Fernbedienung (siehe Seite 38) 14 RECALL ● Zeigt den aktuellen Einstellungsstatus des Eingangsmodus, Bildformatmodus usw. an. (siehe Seite 29) 15 RETURN ● Wird verwendet, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. (siehe Seite 34) 16 FUNCTION ● Zeigt [Funktionstasten Führung] an. (siehe Seite 65) 17 OFF TIMER ●...
  • Seite 27: Grundlegende Bedienelemente

    Grundlegende ● Wenn Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor der Fernbedienung des Hauptgerätes halten, sollte die Entfernung der Vorderseite des Sensors der Bedienelemente Fernbedienung ca. 7 m oder weniger betragen. Je nach Winkel ist die Entfernung für den Betrieb möglicherweise kürzer.
  • Seite 28: Zum Ein-/Ausschalten Des Geräts Mit Der Fernbedienung

    ■ ■ Zum Ein-/Ausschalten des Geräts mit der Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts Fernbedienung Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Zum Einschalten des Geräts Wählen Sie die Sprache mit ● Wenn das Gerät eingeschaltet ist (Power-Anzeige drücken Sie <ENTER>. - rot oder orange), drücken Sie <Ein-/Austaste (Standby)>...
  • Seite 29: Auswahl Des Eingangssignals

    ● Es könnte auf dem Flüssigkristallbildschirm zu Auswahl des Eingangssignals Bildkonservierung (Bildverzögerung) kommen, wenn ein Standbild für einen längeren Zeitraum auf Wählen Sie die in das Gerät eingegebenen Signale. dem Bildschirm beibehalten wird. Um ein solches Drücken Sie <INPUT> oder <INPUT (Gerät)>. Problem zu vermeiden, werden das Verwenden des Bildschirmschoners und der [Wobbling]-Funktion empfohlen.
  • Seite 30: Lautstärkeeinstellung

    ● Wenn [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] - Stummschalten Ein / Aus [Displayeinstellung] auf [Ein] steht (siehe Seite 53), wird die Meldung [Kein Signal] / [Keine externen Es ist nützlich, wenn Sie den Ton vorübergehend Medien] / [Keine Wiedergabedatei] nicht angezeigt. stummschalten wollen, zum Beispiel wenn Sie einen Stattdessen wird das in [Bildeinstellungen für “Kein Anruf entgegennehmen oder die Tür öffnen.
  • Seite 31: Aspect (Bildformat)

    ASPECT Bildformatmodus Beschreibung (BILDFORMAT) Bilder werden im 4:3 Bereich angezeigt. Bilder im 4:3 Drücken Sie wiederholt auf <ASPECT> oder <ENTER Bildschirmformat werden so (Gerät)>, um die Bildformatoptionen anzuzeigen: angezeigt, wie sie sind. PC-Signale werden vergrößert oder verkleinert, um im 4:3 Bereich angezeigt zu werden.
  • Seite 32: Digitaler Zoom

    Digitaler ZOOM ● Wenn Sie ein nicht-breites Bild im 4:3 Bildschirmformat mit einem Zoom-Modus oder dem 16:9 Modus als Vollbild anzeigen, ist das Randbild teilweise unsichtbar oder verformt. Originalbilder Wählen Sie die Bildschirmbereiche (25 Bereiche) können im [4:3]-Modus angesehen werden, bei dem zum Zoomen aus und zoomen Sie in den gewählten die beabsichtigten Formateinstellungen des Erstellers Bildschirmbereichen ×2, ×3 oder ×4.
  • Seite 33 Schalten Sie den Zoomfaktor für die Hinweis Bildschirmbereiche um. ● In den folgenden Fällen ist der digitale Zoom-Modus nicht verfügbar. Wird jedes Mal umgeschaltet, wenn <ENTER> gedrückt wird. Wenn [Multi Display-Einstellungen] auf [Ein] • eingestellt ist Wenn der Bildschirmschoner in Betrieb ist •...
  • Seite 34: Bildschirmmenüanzeigen

    Bildschirmmenüanzeigen Einstellen. Drücken Sie den Knopf zum Einstellen. Rufen Sie den Menübildschirm auf. Fernbedienung Drücken Sie den INPUT MENU ENTER Knopf zum Einstellen. Drücken Sie den Knopf zum Auswählen. Beenden Sie das Menü. Gerät Mehrmals drücken. INPUT MENU ENTER Drücken Sie den Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird der Knopf.
  • Seite 35 Menüanzeigenliste [Konfiguration]-Menü ● Ein Menü, das nicht angepasst werden kann, (siehe Seite 45 ‒ 66) ist ausgegraut. Das anpassbare Menü ist je Konfiguration nach Signal-, Eingangs- und Menüeinstellung unterschiedlich. Signal Bildschirmschoner [Position]-Menü Eingangsbezeichnung (siehe Seite 36 ‒ 37) Einstellungen Energieverwaltung HDMI-CEC-Einstellungen Position Bildeinstellungen Standard Standard LightID Auto Setup...
  • Seite 36: Anpassen Der Position

    Anpassen der Auto Setup Bei der Eingabe eines PC-Signals werden [H-Lage] / Position [V-Lage], [H-Grösse] / [V-Grösse], [Clock Phase] und [Dot Clock] automatisch korrigiert. Die Einstellung wird unter der folgenden Drücken Sie <POSITION>, um das Bedingung aktiviert: Menü [Position] aufzurufen. ●...
  • Seite 37 [H-Lage] Passen Sie die horizontale Position mit [1:1 Pixel Passt die Anzeigegröße an, wenn ein Darstellung] Signal mit 1080i oder 1080p eingegeben wird. [H-Grösse] Passen Sie die horizontale Größe mit [Aus] [Ein] Gültiges Eingangssignal: 1080 / 50i, 60i, 24PsF, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p Hinweis [V-Lage]...
  • Seite 38: Toneinstellung

    Toneinstellung [Bass] Stellt tiefe Töne ein. [Höhen] Stellt hohe Töne ein. [Aus]: [Raumklang] Drücken Sie <SOUND>, um das Menü Normaler Ton [Ton] aufzurufen. [Ein]: Surround-Sound Standard Standard Hinweis Ausgangswahl Lautsprecher ● [Bass]-, [Höhen]- und [Raumklang]-Einstellungen Balance werden unter [Klang-Modus] separat für [Normal], Klang-Modus Normal [Dynamik] und [Klar] gespeichert.
  • Seite 39: Bildeinstellungen

    Bildeinstellungen [Bild-Modus] Dieses Menü schaltet passend zur Bildquelle oder zur Verwendungsumgebung des Geräts zu leicht zu sehenden Bildern um. Drücken Sie <PICTURE>, um das [Vivid Signage]: Menü [Bild] aufzurufen. Geeignet für Signage-Anwendungen Bild mit lebendigeren und schärferen Bildern in hellen Umgebungen wie Standard Standard einem Geschäft.
  • Seite 40 [Bildschärfe] Stellt die Bildschärfe ein. 3 Wählen Sie [Ja] mit Weniger ↔ Mehr drücken Sie <ENTER>. [Verbesserungsstufe] Schaltet den Effektbereich für die Farbtemperatur justieren Schärfe um. [Hoch]: Großer Effekt Farbton Benutzer 1 überschreiben ? [Niedrig]: Kleiner Effekt Nein [Gamma] Stellt das Gamma ein. [2.0], [2.2], [2.4], [2.6], [DICOM]: 4 Stellen Sie die einzelnen Kleine Neigung - Große Neigung...
  • Seite 41 [6-Segment- Passen Sie die Farbtöne von R [Refine- Verbessert die Wahrnehmung der Farbverwaltung] Verbesserung] (rot), G (grün), B (blau) und den Auflösung durch Korrigieren von Komplementärfarben (türkis, unscharfen Bildrändern, die durch magenta und gelb) individuell auf Größenänderungen etc. entstanden dem Bildschirm an. sind.
  • Seite 42: Bildprofile

    Bildprofile Übersicht der Bildprofile Originalbild Bild einstellen. Bis zu 6 Kombinationen von Bildeinstellungswerten (im (siehe Seite 39 ‒ 41) [Bild]-Menü) können im Display-Speicher als Profile gespeichert und bei Bedarf angewendet werden. So können Sie auf eine komfortable Art und Weise Ihre bevorzugten Bildeinstellungen genießen. Bild Standard Standard...
  • Seite 43: Speichern Von Profilen

    Wählen Sie nach Eingabe des Speichern von Profilen Profilnamens [Ja] mit Befolgen Sie diese Schritte, um Bildeinstellungswerte drücken Sie <ENTER>. als Profile zu speichern. Geben Sie die Bildqualität im [Bild]- MY MEMORY1 █ Menü an. (siehe Seite 39 ‒ 41) Wählen Sie im Menü [Bild] [Speicher sichern] mit und drücken Sie <ENTER>.
  • Seite 44: Bearbeiten Von Profilen

    ■ Profile neu benennen Wenn das Profil geladen wird, wird der Profilname Wählen Sie im Menü [Bild] [Speicher angezeigt. bearbeiten] mit und drücken Sie <ENTER>. 16:9 Profilname: MEMORY2 Speicher sichern Speicher abrufen Speicher bearbeiten Wählen Sie [Speicher Name ändern] Hinweis und drücken Sie <ENTER>.
  • Seite 45: Setup-Menü

    Setup-Menü Signal Beispiele für den Untermenübildschirm [Signal] Wenn HDMI / DVI / DIGITAL LINK ausgewählt ist Drücken Sie <SETUP>, um das Menü [Konfiguration] aufzurufen. Signal YUV/RGB Eingangswahl Konfiguration Cinema reality Signal Rauschunterdrückung Auto Bildschirmschoner MPEG-Rauschunterdrückung Eingangsbezeichnung Signalbereich Voll(0-255) Einstellungen Energieverwaltung Dynamische Backlight-Regelung HDMI-CEC-Einstellungen H-Freq.
  • Seite 46 ■ ■ [YUV/RGB Eingangswahl] [Rauschunterdrückung] Dieses Menü wird bei Eingang von PC IN, HDMI 1, Reduziert Bildrauschen. HDMI 2, DIGITAL LINK und DVI-D IN angezeigt. [Aus]: Entsprechend des Signals der mit dem jeweiligen Deaktiviert die Rauschunterdrückung. Anschluss verbundenen Quelle auswählen. [Min.], [Mittel], [Max.]: [YUV] YUV/YP...
  • Seite 47: Anzeige Des Eingangssignals

    ■ [Eingangspegel] ● Wenn die [Dynamische Backlight-Regelung]- Einstellung für jeden Eingang verschieden ist, kann Dieses Menü wird bei Eingang von PC IN und AV IN sich die Bildschirmhelligkeit durch das Wechseln des angezeigt. Eingangs ändern. Einstellung von Teilen, die extrem hell und schwer zu ●...
  • Seite 48: Bildschirmschoner

    Bildschirmschoner (Zur Vermeidung Bildschirmschoner der Bildkonservierung) 2017/01/01 10:00 Start Zeigen Sie vor allem im 4:3 Modus kein Standbild für Modus Intervall eine längere Zeit an. Wiederholungszeit 0:00 Dauer 0:00 Wenn das Display an bleiben muss, sollte ein Bildschirmschoner verwendet werden. [Wiederholungszeit] [Bildschirmschoner] - Untermenübildschirm Bildschirmschoner...
  • Seite 49: Eingangsbezeichnung

    Eingangsbezeichnung Einstellungen Energieverwaltung Diese Funktion kann die Bezeichnung des Stellen Sie jedes Element ein, um den Stromverbrauch anzuzeigenden Eingangssignals ändern. zu reduzieren. [Eingangsbezeichnung] - Untermenübildschirm Diese Funktion funktioniert nur mit dem aktuell ausgewählten Eingang. Eingangsbezeichnung [Einstellungen Energieverwaltung] - HDMI1 HDMI1 Untermenübildschirm HDMI2 HDMI2...
  • Seite 50 [HDMI1 Power Management] [DVI-D Power Management] Wenn diese Funktion auf [Ein] eingestellt ist, ist sie Wenn diese Funktion auf [Ein] eingestellt ist, ist sie unter den folgenden Bedingungen aktiv, und schaltet unter den folgenden Bedingungen aktiv, und schaltet automatisch die Stromversorgung ein oder aus. automatisch die Stromversorgung ein oder aus.
  • Seite 51: Hdmi-Cec-Einstellungen

    [Erweiterter Standby-Modus] HDMI-CEC-Einstellungen Legt den Betrieb im Standby-Modus durch die Funktion Für die HDMI-CEC-Funktion einstellen. „Power Management“ für den Eingangsanschluss fest, für den die Funktion „Power Management“ auf [Ein] Details zur HDMI-CEC-Funktion finden Sie unter eingestellt ist. „Verwenden der HDMI-CEC-Funktion“. (siehe Seite 111) [Ein]: [HDMI-CEC-Einstellungen] - Untermenübildschirm Wenn ein Videosignal (synchronisiertes Signal)
  • Seite 52: Bildeinstellungen

    ■ [Display → Gerät] Bildeinstellungen Aktiviert/Deaktiviert dieses Gerät, um die Einstellung des anzuzeigenden Bildes, wenn der Strom Verknüpfungssteuerung des HDMI-CEC-kompatiblen eingeschaltet oder kein Signal eingegeben wird. Geräts auszuführen. [Bildeinstellungen] - Untermenübildschirm [Aus]: Deaktiviert dieses Gerät, um die Bildeinstellungen Verknüpfungssteuerung des HDMI-CEC-kompatiblen Einstellungen Startbild Geräts auszuführen.
  • Seite 53 ■ [Einstellungen Startbild] / Benutzerbild laden [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] Bedienen Sie [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] so wie [Einstellungen Startbild]. Wählen Sie ein Bild für “Kein Signal” aus. usb/picture/ [Einstellungen Startbild] - Untermenübildschirm 0_folder_sample Einstellungen Startbild g_sample z_sample Displayeinstellung 1sample.jpg Bildauswahl Benutzerbild 2sample.jpg...
  • Seite 54: Lightid

    „Ausschalten bei Nichtbetätigung“.] angezeigt. steht, wird eine ID gesendet, die Sie zur Homepage Wenn das unter [Bildeinstellungen für “Kein Signal”] von Panasonic führt. eingestellte Bild (siehe Seite 53) angezeigt wird, wird ● In folgenden Fällen kann der Empfang der LightID bei die verbleibende Zeit nicht angezeigt, auch wenn das der Verwendung von Geräten (Smartphone / Tablet)
  • Seite 55: Osd Sprache

    OSD Sprache Multi Display-Einstellungen Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. Es können jeweils 1 bis 10 Displays horizontal und vertikal ausgerichtet werden, und diese Displays werden Wählbare Sprachen als eine Gruppe betrachtet. Das vergrößerte Bild wird English(UK) auf dem kombinierten Display angezeigt. Deutsch [Multi Display-Einstellungen]- Untermenübildschirm Français...
  • Seite 56: Timer-Einstellungen

    ■ [Rahmen horiz.Adj.] / [Rahmen vert.Adj.] Timer-Einstellungen Stellen Sie den jeweils an der horizontalen und Stellt das Programm so ein, dass der Strom zu einer vertikalen Schnittstelle verdeckten Bereich des Bildes bestimmten Zeit und bei Video-Eingabe eingeschaltet ein. wird, oder, dass der Strom zu einer bestimmten Zeit 0 bis 100 ausgeschaltet wird.
  • Seite 57: Datum Und Uhrzeit

    ● Datum und Uhrzeit können nicht eingestellt werden, Datum und Uhrzeit wenn [Jahr / Monat / Tag / Stunde / Minute] auf [- -] eingestellt sind. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. ([- -] zeigt an, dass kein Programm eingestellt ist.) ●...
  • Seite 58: Netzwerk-Einstellungen

    ● Die Synchronisation kann abhängig von der Netzwerk-Einstellungen Netzwerkumgebung, weitgehend verlorengehen. Einstellen, falls der Computer im Netz arbeitet. ● Die Synchronisation ist nicht möglich, wenn sich zwischen den Displays ein Router befindet und wenn Das Untermenü [Netzwerk-Einstellungen] wird [Übergeordnetes Gerät] und [Untergeordnetes Gerät] angezeigt.
  • Seite 59 ■ [Automatische Anzeige Display-Name] [Subnet-Maske]: (Subnet-Maske Anzeige und Einstellung) Legt fest, ob der Display-Name automatisch geändert wird. Geben Sie eine Subnet-Maske ein, wenn der DHCP-Server nicht benutzt wird. [Ein]: [Gateway]: Ändert den Display-Namen automatisch gemäß dem Einstellwert der Displays-ID-Kennung. (Anzeige und Einstellung der Gateway-Adresse) [Aus]: Geben Sie eine Gateway-Adresse ein, wenn der DHCP-Server nicht benutzt wird.
  • Seite 60 ■ [Netzwerk-Status] ● Wenn die Kommunikationsmethode auf den Sender mit verdrilltem Doppelkabel auf Überprüft den aktuellen Status der [Große Reichweite] eingestellt ist, setzen Sie Netzwerkeinstellungen. [DIGITAL LINK Modus] auf [Auto]. Dann ist Netzwerk-Status die Verbindung mit der [Große Reichweite]- Kommunikationsmethode aktiviert. DHCP IP-Adresse Wenn eine Verbindung mit dem separat...
  • Seite 61: Signalqualität

    [Verbieten]: Hinweis Verhindert die USB-Speicher- ● Diese Funktion kann nur ausgewählt werden, wenn Netzwerkeinstellungen. das Panasonic-Gerät, das die DIGITAL LINK- Hinweis Ausgabe unterstützt (ET-YFB100G, ET-YFB200G), ● Diese Funktion ist werksseitig auf [Erlauben] mit einem DIGITAL LINK / LAN-Anschluss verbunden eingestellt.
  • Seite 62: Einstellungen Usb-Medienplayer

    ● Wenn die Zeitplanwiedergabe über „Content Einstellungen USB-Medienplayer Management Software“ ausgeführt wird, kann [Video- Wiedergabemodus] sowohl in den Einzel- als auch in Eingestellt für „USB-Medienplayer“. den Multimodus gewechselt werden. Für Einzelheiten der Funktion siehe „USB-Medienplayer“ ■ (siehe Seite 94). [Wiedergabe fortsetzen] [Einstellungen USB-Medienplayer] - Stellen Sie die Wiederaufnahme aus/ein.
  • Seite 63: Wiedergabemodus

    ■ ■ Wiedergabemodus [Inhaltsauswahl] Legt den Wiedergabemodus fest, der mit [Wiedergabe- Stellt die Art der anzuzeigenden Inhalte ein. Zeitplan] arbeitet. Um diese Einstellung auf die [Bild]: Zeitplanwiedergabe anzuwenden, starten Sie dieses Zeigt nur Bilddateien an. Gerät neu. [Video]: Falls der Wiedergabemodus außerdem während der Zeigt nur Videodateien an.
  • Seite 64: Zuweisung Funktionstasten

    ■ [Auto-Anzeige Bedienerführung] [MEMORY1] bis [MEMORY6] ● Die Ladefunktionen [MEMORY1] bis Wenn dies auf [Ein] eingestellt ist, wird die [MEMORY6] sind den Ziffern <1> bis <6> Bedienungsanleitung automatisch zu Beginn der bereits zugewiesen. Diese Einstellungen Inhaltswiedergabe angezeigt und die Information wird können nicht geändert werden.
  • Seite 65: Display-Ausrichtung

    ■ [Funktionstasten Führung] Display-Ausrichtung Stellt die Funktionsanzeige ein, wenn die Zifferntasten Stellt die Ausrichtung der Bildschirmanzeige in der gedrückt werden. Stellen Sie dies für jede Hochformatseinstellung ein. Funktionsgruppe ein. [Querformat]: [Ein]: Der Winkel der Bildschirmanzeige ist für die Zeigt die Funktionsliste für die Zifferntasten an. horizontale Installation.
  • Seite 66: Osd-Position

    OSD-position Stellt die Anzeigeposition des Bildschirmmenüs ein. Jedes Mal, wenn oder gedrückt wird, ändert sich die Anzeigeposition des Bildschirmmenüs. Anzeigebeispiel: 18:00 Links 18:00 Mitte Menü-Anzeigedauer Stellt die Anzeigedauer für das Bildschirmmenü ein. [5 s] bis [180 s] Menü-Transparenz Legt die Transparenz des Hintergrunds der Bildschirmanzeige fest.
  • Seite 67: Über Das Options-Menü

    Über das Options- Wählen Sie das einzustellende Element mit Menü Für [Input search], [Failover/Failback], [Audio input select] und [Information timing] wird der Untermenübildschirm angezeigt, wenn Sie <ENTER> drücken. Dieses Gerät bietet spezielle Funktionen, die (siehe Seite 68, 69, 72, 75) entsprechend des Installationsorts und der Anwendung Stellen Sie mit ein.
  • Seite 68: Input Search

    [1st search input], [2nd search input] Input search Stellt den zu suchenden Eingang fest, wenn [Custom] Wenn kein Signal erkannt wird, wird automatisch ein ausgewählt ist. anderer Eingang mit einem Signal ausgewählt. [HDMI1] / [HDMI2] / [DIGITAL LINK] / [DVI-D] / Hinweis [PC] / [VIDEO] / [USB] / (None) ●...
  • Seite 69 ● [Input detection] ist die Funktion, die den Eingang [Quick]: automatisch wie nachfolgend gezeigt wechselt, Wechselt sofort zum Backup-Eingang, falls eine indem für den eingestellten Eingang überprüft wird, Videostörung auftritt. ob ein Signal vorhanden ist. Das Backup-Videosignal muss dasselbe Format Bei Eingabe eines Videosignals an dem •...
  • Seite 70 [Secondary backup input] Einstellungsbedingungen Stellt den Backup-Eingang mit zweiter Priorität ein. Die folgende Tabelle beschreibt Einschränkungen (verfügbare Kombinationen) jedes Einstellungselements. (None) / [HDMI1] / [HDMI2] / [DIGITAL LINK] / [DVI-D] Haupt Der Eingangsname, der vom selben Typ wie der zum HDMI1 Ansehen verwendete Name ist, wird ausgegraut.
  • Seite 71 ■ [Input change mode]: [Normal] [Backup input change] Zeigt an, ob die Einsatzbedingungen der Backup- Wechselt zum Backup-Eingang, falls eine Eingangsfunktion erfüllt werden oder nicht. Videostörung auftritt. Hinweis [Inactive]: ● Wenn ein analoger Eingang (PC oder VIDEO) Zeigt an, dass die Bedingungen nicht erfüllt werden, und deaktiviert die Backup- zum Ansehen verwendet wird, können Sie keinen Eingangsfunktion.
  • Seite 72: On-Screen Display

    ● Wenn der durch die Backup-Eingangsfunktion ● No audio: Kein Audioeingang (Stummschaltung) aktivierte Backup-Eingang zum Ansehen verwendet Wenn die Einstellung für den Audio-Eingang von den wird. Werkseinstellungen geändert wurde, wird der Audio- HDMI1 Eingang wie unten dargestellt angezeigt. 16:9 HDMI1 Primärer Alternativeingang 16:9 AV IN...
  • Seite 73: Button Lock

    Initial VOL level [MENU & ENTER]: Sperrt die Tasten <MENU (Gerät)> und <ENTER Stellt die Lautstärke ein, wenn [Initial VOL function] (Gerät)>. aktiviert ist. ■ Hinweis Zum Einstellen von [Button lock] ● Gibt mit der eingestellten Lautstärke aus, wenn [Initial Mit den Tasten des Geräts einstellen.
  • Seite 74: Initial Start-Up

    PC auto setting Display ID Stellt den Betriebsmodus der automatischen Stellt die ID-Nummer ein, wenn die Anzeige über die Positionskorrektur im [Position]-Menü ein. [Controller ID function] und die [Serial ID function] gesteuert wird. [Off]: 0 bis 100 (Standardwert: 0) Die automatische Positionskorrektur startet, wenn <AUTO SETUP>...
  • Seite 75 Wählen Sie das Protokoll für die LAN-Steuerung. [DIGITAL LINK Power Management], [DVI-D [Protocol 1]: Power Management], [PC Power Management] (siehe Seite 49) Steuerung über die Sequenz des Panasonic- Displays. Einstellungsbeispiel: ● Gibt es kein Signal, wenn [PC IN] eingegeben wird,...
  • Seite 76: Clock Display

    Power on message(No activity power Power on screen delay off) Sie können die Verzögerungszeit beim Einschalten der Displays zur Reduzierung der Strombelastung Stellt ein, ob die [Ausschalten bei Nichtbetätigung] einstellen, wenn Sie die <Haupt-Ein/Aus-Schalter> Sicherheitshinweise bei Einschalten des Stroms drücken, um mehrere gemeinsam eingestellte Displays angezeigt/verborgen werden sollen.
  • Seite 77: Verwenden Der Netzwerkfunktion

    Verwenden der Beispiel einer Netzwerkverbindung Netzwerkfunktion Hinweis ● Um eine Netzwerkfunktion benutzen zu können, stellen Sie jeden Posten in [Netzwerk- Einstellungen] ein und vergewissern Sie sich, dass Dieses Gerät verfügt über eine Netzwerkfunktion und [Netzwerksteuerung] auf [Ein] gestellt ist. Sie können das mit dem Netzwerk verbundene Display (siehe Seite 58) über Ihren Computer steuern.
  • Seite 78 Durch eine unsachgemäße Verkabelung Sonstige werden evtl. die Kabel-Übertragungseigenschaften ● Dieses Gerät ist mit Panasonic-Geräten kompatibel, nicht erfüllt und nur beschnittene oder unscharfe die die DIGITAL LINK-Ausgabe unterstützen (ET- Bilder und Töne übertragen. YFB100G, ET-YFB200G). Hinweise zum Sender mit verdrilltem Doppelkabel anderer Hersteller finden Sie auf der Website.
  • Seite 79: Befehlssteuerung

    Hash-Berechnung der folgenden Daten mit dem technology/digital_link/compatible_equipment/) MD5-Algorithmus ausführen und einen 32-Byte- Hash-Wert generieren. ● Panasonic hat Geräte anderer Hersteller gemäß den hauseigenen Prüfpunkten getestet. Dies [zzzzzzzzyyyyy] gewährleistet aber nicht die korrekte Funktion aller zzzzzzzz: Elemente. Bei Betriebs- und Leistungsmängeln, die In Schritt 2 erhaltene 8-Byte-Zufallszahl durch Geräte anderer Hersteller verursacht werden,...
  • Seite 80 Fehlerreaktion Befehlsübertragungsmethode Im folgenden Befehlsformat übertragen Letztes Fehlermeldung Übertragene Daten Terminalsymbol „ERR1“ : Undefinierter Letztes Kontrollzeichen Datenteil Kontrollzeichen Steuerbefehl Terminalsymbol „ERR2“ : Außerhalb des Steuerbefehl (STX) (ETX) (CR) Parameterbereichs (ASCII- 0x02 0x03 0x0d Zeichenkette) „ERR3“ : Besetzt-Status oder ungültiger Nicht (CR) 1 Byte 1 Byte...
  • Seite 81 : Falsches Passwort Hash-Wert generieren. 4 Bytes 1 Byte [xxxxxx:yyyyy:zzzzzzzz] xxxxxx: Benutzername der Administratorrechte zur WEB- Steuerung yyyyy: Benutzerpasswort der obigen Administratorrechte ● Standard-Benutzername und -Passwort sind wie folgt: Benutzername: dispadmin Passwort: @Panasonic zzzzzzzz: In Schritt 2 erhaltene 8-Byte-Zufallszahl Deutsch...
  • Seite 82 Daten integriert. Letztes ● Datenteil Platz Modus Wenden Sie sich für detaillierte Anweisungen Terminalsymbol zur Verwendung von Befehlen an Ihren lokalen [NTCONTROL] Panasonic-Fachhändler. (CR) (ASCII- Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden 0x20 0x30 0x0d Zeichenkette) Website. https://panasonic.net/cns/prodisplays/ 9 Bytes...
  • Seite 83: Pjlink-Protokoll

    Displaynamen-Anfrage (DIGITAL LINK) Der in [Display-Name] ausgewählte 34: DVI-D IN-Eingang (DVI-D) Name wird ausgegeben. 41: USB-Eingang (USB) INF1? Herstellernamen-Anfrage 42: MEMORY VIEWER-Eingang Zeigt „Panasonic“ an. (MEMORY VIEWER) INF2? Modellnamen-Anfrage AVMT Verschlusssteuerung Zeigt „70SF2HW“ an. 10: Bild Ein (Bildausblendung deaktiviert) (Beispiel: 70-Zoll SF2HW-Modell)
  • Seite 84: Multi Monitoring & Control Software

    Association (JBMIA): Installation am Computer bis zu 2 048 Geräte gratis http://pjlink.jbmia.or.jp/english/index.html registriert werden. ● Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website. (https://panasonic.net/cns/prodisplays/download/ software/index.html) ● Informationen über die Frühwarnfunktion finden Sie auf der folgenden Webseite. (https://panasonic.net/cns/prodisplays/products/et- swa100/index.html) Video Wall Manager Dieses Gerät unterstützt die „Video Wall Manager“-...
  • Seite 85: Anschluss An Das Lan-Netz

    Anschluss an das Verwenden der Web- LAN-Netz Browser-Steuerung Sie können einen Web-Browser für die Steuerung Hinweis des Geräts und die Einrichtung eines Netzwerks und ● Um eine Netzwerkfunktion benutzen zu können, Passworts verwenden. stellen Sie jeden Posten in [Netzwerk-Einstellungen] und vergewissern Sie sich, dass [Netzwerksteuerung] Vor der Verwendung der Web- auf [Ein] eingestellt ist.
  • Seite 86: Zugriff Über Web-Browser

    Sie sich mit Administratorrechten JavaScript aktivieren 1 [Sicherheit] von Safari anzeigen. ● Die Panasonic Corporation oder mit ihr verbundene 2 Wählen Sie [JavaScript aktivieren] unter [Webinhalte] Unternehmen werden unter keinen Umständen ihre aus. Kunden direkt nach deren Passwort fragen.
  • Seite 87: Bedienung Des Web-Browsers

    Displaystatusseite Bedienung des Web-Browsers Klicken Sie auf [Status] → [Display status]. ■ WARNUNG-Hinweis Auf dieser Seite werden die für die nachstehend angezeigten Posten erstellten Displaystatus angezeigt. Der folgende Warnhinweis wird angezeigt, wenn Sie sich mit dem werksseitigen Standard-Benutzernamen und -Passwort anmelden. Klicken Sie auf die [Continue]-Taste, um die [Display Control Window]-Seite anzuzeigen.
  • Seite 88 ■ Über [Administrator] Detailsteuerungsseite Klicken Sie auf [Display control] → [Advanced control]. Geben Sie einen Befehl ein. Verwenden Sie den gleichen Befehl, der für die serielle Steuerung benutzt wurde. Die Antwort des Geräts wird angezeigt. Der Befehl wird abgeschickt und ausgeführt. Hinweis ●...
  • Seite 89: Passwortänderung (Benutzerrechte)

    ■ Über [User] ● Siehe unten, wenn Sie sich mit Administratorrechten anmelden und das Konto ändern. Es wird empfohlen, nicht den aktuellen • Benutzernamen/das aktuelle Passwort oder Standardwerte für einen neuen Benutzernamen/ ein neues Passwort zu verwenden. ● Siehe unten, wenn Sie sich mit Benutzerrechten anmelden und das Passwort ändern.
  • Seite 90: Schließen Sie Die Detaillierten

    Schließen Sie die detaillierten Seite „Uhr einstellen“ Einstellungen ab und klicken Sie auf Klicken Sie auf [Detailed set up] → [Adjust clock]. [Next]. In diesem Fenster können DNS-Servereinstellungen, sowie Adressinformationen im [LAN Einstellungen]- Menü des Displays vorgenommen werden. Klicken Sie nach der Eingabe aller erforderlichen Posten auf [Next].
  • Seite 91: Steuerschnittstellen-Einrichtungsseite

    Ping-Test-Seite [Browser Remote Control] Auf dieser Seite kann man prüfen, ob das Netzwerk mit Das Display kann über die auf dem Webbrowser dem DNS-Server, usw. verbunden ist. angezeigten Betriebstasten gesteuert werden. Klicken Sie auf [Detailed set up] → [Ping test]. Klicken Sie auf [Browser Remote Control]. Der [Browser Remote Control]-Bildschirm wird angezeigt.
  • Seite 92: Verwenden Der Web-Browser-Steuerung

    ● Die Beschränkung der Fernbedienung, die für Verwenden der Web-Browser- [Options] - [Controller user level] eingestellt ist, (siehe Steuerung Seite 73) gilt nicht. ● Vermeiden Sie die gleichzeitige Bedienung mehrerer Crestron Connected™ Browser Remote Control. (Crestron Connected™ Betriebsbildschirm) ● Für Administrator- und Benutzerrechte gelten Sie können das Display mit Hilfe von „Crestron dieselben Bedienvorgänge.
  • Seite 93 ● [Tools]-Seite ● [Info]-Seite Klicken Sie [Tools] auf der Betriebsartseite. Klicken Sie [Info] auf der Betriebsartseite. [Control System] [Display Name] Stellt die für die Kommunikation mit dem an das Zeigt den Namen des Displays an. Display angeschlossenen Steuergerät notwendigen Informationen ein. [Mac Address] [User Password] Zeigt die MAC-Adresse an.
  • Seite 94: Verwenden Von „Usb-Medienplayer

    Verwenden von Multimedia-Player Der Anschluss von mehreren Geräten mithilfe von LAN- Kabeln führt zum gleichzeitigen Abspielen von Dateien „USB-Medienplayer“ auf dem USB-Speichermedium. Eines der Geräte wird zum übergeordneten, und die anderen zu untergeordneten. Ein Konfigurationsbeispiel mit zwei Geräten wird nachstehend angezeigt. Funktionsbeschreibung Informationen über die LAN-Verbindung finden Sie in Der USB-Mediaplayer zeigt auf einem USB-...
  • Seite 95: Vorbereitung

    Bewegte Bilder Vorbereitung Erweiterung Codec ■ Video Audio Unterstützte Geräte MPEG4 AVC/ MPEG-1/2 Audio Layer-3 ● Handelsübliche USB-Speichermedien werden (MP3) H.264 unterstützt. (Geräte mit Sicherheitsfunktionen werden Linear PCM nicht unterstützt. Die Bedienung ist nicht garantiert.) MPEG-4 Visual MPEG4 AVC/ MPEG-1/2 Audio Layer-3 ●...
  • Seite 96: Dateiliste

    ■ Szenario VC-1 Auflösung: Maximal 1 920 x 1 080 Advanced Bildrate: Wiedergabereihenfolge und -Zeit können für eine Profile Wiedergabedatei festgelegt werden. Maximal 24fps (progressiv), 30fps (verschachtelt) Speichern Sie unter dem Namen (alphabetische Einzelbyte-Zeichen) „scenario.dat“ direkt unter dem Bitrate: Maximal 30Mbps Stammordner auf dem USB-Speichermedium.
  • Seite 97: Wiedergeben Von Dateien

    Die Wiedergabezeit kann ausgelassen werden. Inhalte abspielen Wenn es sich bei der Datei um ein Standbild handelt, Für die oben genannten Einstellungsbeispiele werden wird sie für den Zeitraum wiedergegeben, den Sie unter die folgenden Inhalte in der Wiederholung (Schleife) [Einstellungen USB-Medienplayer] - [Diashow-Dauer] wiedergegeben.
  • Seite 98 Single-Media Player (Typ 2) Einstellungsbeispiel Dateien werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie USB-Speicherinhalte in einem Szenario angeführt sind. filelist.dat Szenario, Dateiliste und LightID-Definitionsdatei scenario.dat Szenario: Introduction.jpg [Dateiname: Abspielzeit] eingeben. Contents_Video1.wmv Dateiliste: Contents_Video2.wmv Unnötig Contents_Video3.wmv LightID-Definitionsdatei: Unnötig scenario.dat (Szenario) PHOTO_001:10 Einstellungsbeispiel VIDEO_001:10...
  • Seite 99: Einstellungsbeispiel Übergeordnete Seite

    Einstellungsbeispiel Hinweis Übergeordnete Seite ● Obwohl der Menübildschirm nicht angezeigt wird, können Sie mithilfe von zur nächsten USB-Speicherinhalte wiederzugebenden Datei oder mit zur vorherigen filelist.dat wiederzugebenden Datei springen oder die scenario.dat Wiedergabe der Datei mit von Anfang an erneut starten (nur über die Fernbedienung). L_Introduction.jpg Wenn diese Funktion ausgeführt wird, wird vor der L_Contents_Video1.wmv...
  • Seite 100: Netzwerkumgebung (Nur Multimedia-Player)

    Es sind 0 oder mehr als 1000 Netzwerkumgebung (nur Multimedia- Wiedergabedateien vorhanden. Player) (nur Single-Media Player (Typ 1)) ■ Nur die Gruppen-ID ist in der Dateiliste Beispiel für das Einrichten einer LAN- aufgelistet. (nur Multimedia-Player) Verbindung und einer IP-Adresse / Der Inhalt von lightid.dat enthält einen Subnetzmaske Fehler.
  • Seite 101: Starten / Beenden Des Mediaplayers

    Funktion Wiedergabe Starten / Beenden des Mediaplayers wiederaufnehmen ■ Für Single Media Player Nachdem der Media Player stoppt, variiert die als Start nächstes wiedergegebene Datei je nach Einstellung 1. Stecken Sie das USB-Speichermedium für den von [Einstellungen USB-Medienplayer] - [Wiedergabe Media Player in den USB-Anschluss an der Seite fortsetzen].
  • Seite 102 ● Während dem Bearbeiten der Wiedergabeliste ● Wenn eine Dateiliste (filelist.dat) auf dem USB- werden Bildschirm- und Audio-Qualität mit dem Speichermedium vorhanden ist, wird sie auch gleichen Inhalt eingestellt wie beim MEMORY dann nicht geladen, wenn ein Szenario (scenario. VIEWER-Eingang. dat) vorhanden ist.
  • Seite 103: Zeitplan-Wiedergabefunktion Durch Die Verwendung Von „Content Management Software

    Durch Drücken von <ENTER> wird ein Bildschirm zur Zeitplan-Wiedergabefunktion durch Einstellung der Abspielzeit angezeigt. die Verwendung von „Content Eingabe von Zahlen (siehe Seite 59) Management Software“ Dieses Gerät unterstützt „Content Management Software“, um Zeitplan-Dateien auf einem PC zu erstellen, der erforderlich ist, um Standbilder und bewegte Bilder wiederzugeben.
  • Seite 104: Wiedergabe Von Inhalten

    Im [Wiedergabe synchronisieren]-Modus Bewegte Bilder • Die synchronisierte Wiedergabe startet bei der Erweiterung Codec nächsten Inhalts-Startzeit. Video Audio MPEG4 AVC/ MPEG-1/2 Audio Layer-3 Hinweis H.264MPEG-4 (MP3) ● Wenn das Gerät in den Zeitplan-Wiedergabemodus Visual Linear-PCM eintritt, wechselt der Eingang automatisch zu [USB]. MPEG4 AVC/H.264 MPEG-1/2 Audio Layer-3 WMA Standard...
  • Seite 105: Eingangswechsel

    ■ Mehrfachdisplay-Einstellung ● Wenn ein Videoinhalt abgespielt wird während Musik bereits läuft, wird die Wiedergabe der Musik gestoppt. Legt folgendes für den Wiedergabeinhalt fest. ● Wenn Musik abgespielt wird, nachdem die ● Wiedergabe im Einzel-Wiedergabemodus. Wiedergabe der Videoinhalte beendet wurde, beginnt ●...
  • Seite 106: Untertitelanzeige

    ■ ■ Untertitelanzeige Deaktivierte Funktionen Ein Untertitel wird zu der Zeit angezeigt, die für die Die folgenden Funktionen des Hauptgeräts werden Zeitplan-Dateien festgelegt wurde. während des Zeitplan-Wiedergabemodus auf [Aus] eingestellt. Hinweis ● [Timer-Einstellungen] ● Der Untertitel wird oben im Bild angezeigt. ●...
  • Seite 107: Verwenden Von „Memory Viewer

    Verwenden von ts/mts/ MPEG4 AVC/ MPEG-1/2 Audio Layer-3 m2ts H.264 HE-AAC(Ver.1) „Memory Viewer“ MPEG-4 Visual MPEG4 AVC/ MPEG-1/2 Audio Layer-3 H.264 AAC(LC) MPEG-4 Visual HE-AAC(Ver.1) Der „Memory Viewer“ wählt Standbilder und bewegte MPEG4 AVC/ AAC(LC) Bilder, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert H.264 HE-AAC(Ver.1) sind, und zeigt sie auf dem Display.
  • Seite 108: Memory Viewer"-Bildschirm Anzeigen

    Musik „Memory Viewer“-Bildschirm Erweiterung Codec anzeigen MPEG-1/2 Samplerate: Maximal Drücken Sie <INPUT>, um den Eingang zu [MEMORY Audio Layer-3 48 kHz VIEWER] zu ändern. AAC(LC) Kanal: Maximal 2 ch Wenn Sie den Zifferntasten [Eingang]-Funktionen HE-AAC(Ver.1) Bitrate: Maximal 320kbps zuweisen (<1> bis <6>), können Sie durch das Drücken einer einzigen Taste zu [MEMORY VIEWER] wechseln.
  • Seite 109: Dateilistenansicht

    2. Information über die ausgewählten Datei. Wiedergabe der Bilder 3. Fernbedienungs-Anleitung 4. Statusanzeige-Symbol Zeit die Art des Inhalts, die Anzeigereihenfolge und die Wiedergabemethode mit Symbolen an. Art des Inhalts [Bild] [Bild / Video] [Video] [Video / Musik] [Musik] [Bild / Musik] Wählen Sie eine Datei in der Dateilistenansicht in der gleichen Weise aus.
  • Seite 110: Video / Musik Abspielen

    <RETURN> : Zur Listenansicht zurückkehren. Suchlauf vorwärts (erste Stufe) <1> : Nicht verwendet <2> : Details zum Inhalt anzeigen / Verbergen, der gerade wiedergegeben wird. Suchlauf vorwärts (zweite Stufe) <3> : Nicht verwendet <4> : Nicht verwendet Zurückspulen (erste Stufe) <5>...
  • Seite 111: Verwenden Der Hdmi-Cec-Funktion

    Verwenden der Verknüpfungsgeräte HDMI-CEC-Funktion Führt die folgenden Verknüpfungsvorgänge aus, indem es jedes Element von [Verknüpfungsfunktion] für [HDMI- CEC-Einstellungen] einstellt. ■ [Display → Gerät]-Verknüpfung Die HDMI-CEC-Funktion ermöglicht, dass mit der Fernbedienung dieses Gerätes die Grundlagen Wenn Sie dieses Gerät ausschalten, schalten Sie •...
  • Seite 112: Bedienung Eines Geräts (Mit Der Fernbedienung Des Geräts)

    ■ Menü-Bedienung des HDMI-CEC- Hinweis kompatiblen Geräts ● Die Verknüpfungsfunktion von Geräten, die dieses Gerät ausschaltet, führt die Verknüpfungsverfahren Wenn das Einstellungsmenü des HDMI-CEC- durch, indem sie die Signal-Status der Geräte kompatiblen Geräts angezeigt wird, ist es möglich, das überwacht. Menü...
  • Seite 113: Verwenden Von Datenklonen

    Verwenden von Kopieren von Daten auf einem anderen Display über LAN Datenklonen Rufen Sie das Menü [Konfiguration] durch Drücken von <SETUP> auf. Wählen Sie [OSD Sprache] mit Festgelegte Menüeinstellungen und Einstellwerte eines und halten Sie mehr als 3 Sekunden einzelnen Displays können über LAN oder mithilfe eines USB-Speichermediums auf mehrere Displays kopiert lang <ENTER>...
  • Seite 114 Der Beenden-Bildschirm wird Wählen Sie [Execute] mit aufgerufen. drücken Sie <ENTER>. Die grüne Markierung auf der Liste zeigt die Daten, LAN data cloning die erfolgreich kopiert wurden. Die rote Markierung Execute zeigt Fehler an. Wenn die rote Markierung angezeigt Select display wird, überprüfen Sie die LAN-Kabelverbindung oder Write protect den Stromversorgungsstatus des Displays, welches...
  • Seite 115: Kopieren Der Display-Daten Auf Das Usb-Speichermedium

    Wählen Sie [Display → USB Memory] Kopieren der Display-Daten auf das und drücken Sie <ENTER>. USB-Speichermedium Select copy type Stecken Sie das USB- Display → USB Memory Speichermedium in den USB- USB Memory → Display Anschluss an der Seite des Displays Wählen Sie [YES] mit ein. drücken Sie <ENTER>.
  • Seite 116: Kopieren Der Usb-Speicherdaten Auf Das Display

    Wählen Sie [YES] mit Kopieren der USB-Speicherdaten auf drücken Sie <ENTER>. das Display Das Kopieren der Daten auf das Display beginnt. Stecken Sie das USB- Speichermedium, auf das die Data from USB memory Daten kopiert wurden, in den USB- Do you copy the data? Anschluss des Displays ein, um die Daten zu kopieren (wie Schritt 1 auf Seite 115).
  • Seite 117: Usb-Speicher-Netzwerk-Einstellungen

    USB-Speicher- Speichern der LAN-Einstellungsdatei auf dem USB-Speichergerät Netzwerk- Erstellen Sie die folgenden Dateien, und speichern Sie sie auf dem USB-Speichergerät. Einstellungen Dateiname: th-70sf2h_network.sh Einstellungsbeispiel TH-70SF2H_LAN_SETTINGS Mit einem USB-Speichergerät kann die A:192.168.0.18 Netzwerkeinstellung für mehrere Displays ausgeführt werden. S:255.255.255.0 ■ G:192.168.0.1 Hinweise zur Einstellung P:1024 Die folgenden Elemente in [Netzwerk-Einstellungen] -...
  • Seite 118: Kopieren Der Usb-Speicherdaten Auf Das Display

    Neuschreiben der Kopieren der USB-Speicherdaten auf das Display internen LightID Stecken Sie das USB- Speichermedium in den USB- Anschluss an der Seite des Displays Durch Verwendung des USB-Speichermediums kann die ein. LightID, die in der LightID-Distributionsdatei geschrieben ist, als interne LightID des Displays aktualisiert werden. USB-Anschluss ■...
  • Seite 119: Kopieren Sie Die Lightid

    Kopieren Sie die LightID- Wählen Sie zum Neuschreiben der Distributionsdatei in das USB- Internen LightID [YES] mit Speichermedium. drücken Sie <ENTER>. You will not be able to use any of the Display's features while the upgrade is being performed. Once started, the upgrade process cannot be canceled. Are you sure you want to upgrade the Internal LightID? Management ID : VSBD00000005650000000001 Entfernen Sie nach Beendigung der...
  • Seite 120: Id-Fernbedienungsfunktion

    ID-Fernbedienungsfunktion Drücken Sie eine beliebige Ziffer von <0> ‒ <9>. Stellt die Einheiten-Ziffer ein. ● Sie können die ID der Fernbedienung einstellen, wenn Die Schritte 3 bis 5 müssen innerhalb von Sie diese Fernbedienung auf einem der verschiedenen 5 Sekunden vorgenommen werden. Displays benutzen wollen.
  • Seite 121: Zeicheneingabe

    Zeicheneingabe Wählen Sie die Leertaste mit und drücken Sie <ENTER>. MY █ Bei manchen Einstellungen müssen Zeichen eingegeben werden. Wählen Sie zur Eingabe eines Texts die Zeichen über die Bildschirmtastatur. Beispiel: Eingabe von Profilnamen ([Speicher sichern]) MEMORY1 █ – Löschen Alle lösch Nein a/A/@...
  • Seite 122: Voreingestellte Signale

    Voreingestellte Signale Dieses Gerät kann die in der untenstehenden Tabelle gezeigten Videosignale anzeigen. Abtastfrequenz Entsprechendes Dot Clock Auflösung (Punkte) Format* Horizontal Signal frequenz (MHz) Vertikal (Hz) (kHz) NTSC/NTSC4.43/ 720 x 480i 15,73 59,94 PAL-M/PAL60 PAL/PAL-N/SECAM 720 x 576i 15,63 50,00 480/60i 720 x 480i 15,73...
  • Seite 123 Abtastfrequenz Entsprechendes Dot Clock Auflösung (Punkte) Format* Horizontal Signal frequenz (MHz) Vertikal (Hz) (kHz) 1366 x 768/50 1 366 x 768 39,55 50,00 69,92 D/H/DL 1366 x 768/60 1 366 x 768 48,39 60,03 86,71 R/Y/D/H/DL 1366 x 768/60 1 366 x 768 48,00 60,00 72,00...
  • Seite 124: Lieferzustand

    ■ Lieferzustand Gerät Drücken Sie mehrfach auf <MENU (Gerät)>, um das [Konfiguration]- Folgende Daten können auf die Werkseinstellungen Menü anzuzeigen. zurückgesetzt werden. Wählen Sie [Menü-Anzeigedauer] mit Einstellungen und Einstellwerte der Menüs [Bild], und halten Sie dann <ENTER [Ton], [Konfiguration], [Position] und [Options], der (Gerät)>...
  • Seite 125: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Bevor Sie den Service anrufen, bestimmen Sie die Symptome und führen Sie wie unten dargestellt ein paar einfache Tests durch. Symptome Kontrolle Bild Elektrische Geräte Autos / Motorräder Neonlicht Interferenz Rauschender Ton Lautstärke (Prüfen Sie, ob die Stummschaltfunktion auf der Fernbedienung aktiviert wurde.) Normales Bild Kein Ton...
  • Seite 126 Symptome Kontrolle [Controller ID function]-Funktion kann Kontrollieren Sie, ob [Controller ID function] auf [On] eingestellt ist, oder ob nicht verwendet werden. der <ID MODE>-Schalter auf <ON> eingestellt ist. (siehe Seite 74) (Bei Verwendung einer ID- (Wenn [Controller ID function] auf [On] gestellt ist, müssen Sie den <ID Fernbedienung) MODE>-Schalter auf <ON>...
  • Seite 127 Symptome Kontrolle Die Datei kann mit „USB- Prüfen Sie die Wiedergabedatei-Spezifikationen von „USB-Medienplayer“ Medienplayer“, aber nicht mit (siehe Seite 95) und „Memory Viewer“ (siehe Seite 107). „Memory Viewer“ abgespielt werden Kontrollieren Sie, dass [LightID] nicht auf [Aus] eingestellt ist. (siehe Seite 54) Wenn [LightID] nicht auf [Externe Steuerung] eingestellt ist: Prüfen Sie, ob die LightID-Übertragung von „Multi Monitoring &...
  • Seite 128: Technische Daten

    Technische Daten Einsatzbedingungen Temperatur 0 °C ‒ 40 °C (32 °F ‒ 104 °F)* Luftfeuchtigkeit Modell-Nr. 20 % ‒ 80 % (keine Kondensation) : TH-80SF2HW 80-Zoll-Modell Lagerbedingungen : TH-70SF2HW 70-Zoll-Modell Temperatur Stromverbrauch -20 °C ‒ 60 °C (-4 °F ‒ 140 °F) 80-Zoll-Modell Luftfeuchtigkeit 380 W 20 % ‒ 80 % (keine Kondensation) 70-Zoll-Modell Verbindungsanschlüsse 235 W HDMI 1 Aus-Zustand HDMI 2 0,3 W TYP-A-Stecker* × 2 Standby-Zustand Audiosignal: 0,5 W...
  • Seite 129 AUDIO OUT Fernbedienung Stereo-Minibuchse (M3) × 1, 0,5 Vrms Stromquelle Ausgang: Variabel (-∞ ‒ 0 dB) DC 3 V (Batterie (Typ AAA/R03/LR03) × 2) (1 kHz 0 dB-Eingang, 10 kΩ-Ladung) Betriebsbereich Ca. 7 m (22,9 Fuß) SERIAL IN (wenn direkt vor dem Fernbedienungssensor Externer Steueranschluss betrieben) D-Sub 9 Pin ×...
  • Seite 130: Softwarelizenz

    [Software licenses] auswählen, der angegebenen Vorgehensweise im [Einstellungen] Menü dieses Produkts folgend. Mindestens drei (3) Jahre nach Auslieferung dieses Produkts wird Panasonic jedem Dritten, der uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktiert, zu nicht höheren Kosten als denen, die durch den physikalischen Kopiervorgang anfallen, eine vollständige maschinenlesbare Kopie des entsprechenden Quellcodes, der unter...
  • Seite 131: Modell- Und Seriennummer

    Einkaufsquittung für den Fall eines Diebstahls oder Verlusts oder falls Sie eine Garantieleistung in Anspruch nehmen wollen sorgfältig auf. Modellnummer Seriennumer Panasonic Testing Centre Panasonic Service Europe, eine Abteilung von Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Bundesrepublik Deutschland Deutsch Web Site: https://panasonic.net/cns/prodisplays/ TP1117TS0 -PB...

Diese Anleitung auch für:

Th-70sf2hw

Inhaltsverzeichnis