Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DAIKIN ROOM AIR CONDITIONER
Operation Manual
MODELS
FDXS25CVMB
FDXS35CVMB
CDXS50CVMB
CDXS60CVMB
FDXS25CAVMB
FDXS35CAVMB
FDKS25CVMB
FDKS35CVMB
CDKS50CVMB
CDKS60CVMB
FDKS25CAVMB
FDKS35CAVMB
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
ΕλληνικÜ
Portugues
Рóссêий

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FDXS25CAVMB

  • Seite 1 DAIKIN ROOM AIR CONDITIONER MODELS FDXS25CVMB FDKS25CVMB Operation Manual FDXS35CVMB FDKS35CVMB CDXS50CVMB CDKS50CVMB CDXS60CVMB CDKS60CVMB FDXS25CAVMB FDKS25CAVMB FDXS35CAVMB FDKS35CAVMB English Deutsch Français Nederlands Español Italiano ΕλληνικÜ Portugues Рóссêий...
  • Seite 2 INHALT VOR DEM BETRIEB ZU LESEN Sicherheitshinweise ........2 Bezeichnung der Teile ........4 Vorbereitung vor dem Betrieb ......7 BETRIEB AUTO · ENTFEUCHTER · KÜHL · HEIZ · VENTILATOR · Betrieb ........ 10 LEISTUNGSBETRIEB ......... 12 NACHT-FLÜSTERBETRIEB AUSSENEINHEIT ........13 Funktion RAUM VERLASSEN .....
  • Seite 3 Fehlerhaft ausgeführte Arbeiten verursachen Stromschläge, Brände oder andere Gefahren. Wenden Sie sich für Hinweise und Informationen zur Reparatur oder Neuinstallation an Ihren Daikin-Fachhändler. • Das im Klimagerät verwendete Kühlmittel ist sicher. Obwohl keine Lecks vorkommen sollten, stellen Sie sicher dass, falls Kühlmittel im Raum austreten sollte, dieses nicht in Kontakt mit einer offenen Flamme...
  • Seite 4 • Stellen Sie Geräte mit offener Flamme nicht so auf, dass Sie dem Luftstrom des Klimageräts ausgesetzt sind und platzieren Sie solche Geräte nicht unter dem Innengerät der Anlage. Die Folge könnte die unvollständige Verbren- nung oder die Verformung des Geräts durch die hierbei entstehende Hitze sein. •...
  • Seite 5 Bezeichnung der Teile ■ Innengerät...
  • Seite 6 ■ Außengerät Innengerät ■ 1. Luftauslaß 10. Schalter EIN/AUS des Innengeräts: • Drücken Sie diesen Schalter einmal, um das 2. Luftauslassgitter: (nicht im Lieferumfang Gerät in Betrieb zu setzen. enthalten) Drücken Sie ihn erneut, um das Gerät abzus- • Das Erscheinungsbild des Luftauslassgit- chalten.
  • Seite 7 ■ Fernsteuerung 〈 ARC433B69, B76 〉 1. Signalsender: 7. Betriebsart WAHLTASTE: • Hiermit wird die Betriebsart ausgewählt. • Es übermittelt Signale an das Innengerät. (AUTO / ENTFEUCHTER / KÜHL / HEIZ/VEN- 2. Anzeige: TILATOR) (Seite 10.) • Mit ihr werden die aktuellen Einstellungen angezeigt. 8.
  • Seite 8 Vorbereitung vor dem Betrieb ■ Zum Einsetzen der Batterien chten Sie auf die Position der + 1. Schieben Sie die Front, um sie und – Pole! abzunehmen. 2. Legen Sie zwei Trockenbatterien des Typs AAA.LR03 (Alkali) ein. 3. Bringen Sie den hinteren Deckel wieder wie vorher an.
  • Seite 9 Vorbereitung vor dem Betrieb ■ Zur Bedienung der Fernbedienung • Richten Sie zum Einsatz der Fernbedienung den Sender auf die Inneneinheit. Wenn die Signale zwischen der Fernbedienung und der Einheit z.B. durch einen Vorhang blockiert werden, so funktioniert die Fernbedienung nicht. •...
  • Seite 10 ■ Zum Einstellen der Uhr 1. Drücken Sie die Taste “UHRZEIT”. wird angezeigt. blinkt. 2. Drücken Sie die Taste TIMER-Ein- stellung, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Das Gedrückthalten der “ ” oder “ ” - Taste beschleunigt die Zeitanzeige. 3. Drücken Sie die Taste “UHRZEIT”. blinkt.
  • Seite 11 BETRIEB AUTO · ENTFEUCHTER · KÜHL · HEIZ · VENTILATOR · Betrieb Das Klimagerät funktioniert in der Betriebsart Ihrer Wahl. Vom nächsten Mal an, funktioniert das Klimagerät mit der- selben Betriebsart. ■ Zum Betriebsstart 1. Drücken Sie die “WAHLTASTE betrieb- sart”, um eine Betriebsart auszuwählen.
  • Seite 12 ■ Um die Einstellung der Luftstromstärke zu verändern 5. Drücken Sie die Taste “VENTILATOREINSTELLUNG”. ENTFEUCHTER - Betrieb AUTO, KÜHL, HEIZ oder VENTILATOR - Betrieb Sie können zwischen fünf Stufen der Luftstromstärke von “ ” bis “ ”und “ ” “ ”...
  • Seite 13 LEISTUNGSBETRIEB Der LEISTUNGSBETRIEB sorgt in jeder Betriebsart schnell für den maximalen Kühl- (bzw. Heizeffekt). Auf diese Weise können Sie die maximale Kapazität erre- ichen. ■ Zum Starten des LEISTUNGSBETRIEBS 1. Drücken Sie die Taste “LEISTUNGSBETRIEB”. • Der LEISTUNGSBETRIEBS endet nach 20 Minuten.
  • Seite 14 NACHT-FLÜSTERBETRIEB AUSSENEINHEIT Die Funktion NACHT-FLÜSTERBETRIEB AUSSENEIN- HEIT senkt den Geräuschpegel der Außeneinheit durch Ändern der Frequenz und Ventilatordrehzahl an der Auße- neinheit. Diese Funktion empfiehlt sich während der Nachts- tunden. ■ Zum Einschalten der Funk- tion NACHT-FLÜSTER- BETRIEB AUSSENEINHEIT 1. Drücken Sie die “Nacht-Flüster- betriebs-Taste”.
  • Seite 15 Funktion RAUM VERLASSEN Die Funktion RAUM VERLASSEN ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Luftstromstärke. ■ Zum Einschalten der Funk- tion RAUM VERLASSEN 1. Taste “RAUM VERLASSEN” drücken. • Auf der LCD-Anzeige wird “ ” angezeigt. • Die RAUM VERLASSEN - Lampe leuchtet auf.
  • Seite 16 ■ Was ist die Funktion RAUM VERLASSEN? Gibt es eine Temperatureinstellung und Luftstromstärke, die Sie als angenehm empfinden und meistens ver- wenden? Die Funktion RAUM VERLASSEN ermöglicht Ihnen das Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Luftstromstärke. Starten Sie Ihre Lieblings-Betriebsart durch einfaches Drücken der Taste RAUM VERLASSEN auf der Fernbedienung.
  • Seite 17 Bedienung des TIMERS Die Timer-Funktionen sind nützlich, um die Klimaanlage nachts oder am Morgen automatisch ein- oder auszuschalten. Sie können den Gebrauch des TIMER-AUS oder TIMER-EIN außerdem miteinander kombinieren. ■ Zum Gebrauch der Funktion TIMER AUS • Überprüfen Sie, daß die Uhr richtig gestellt ist. Falls nicht, stellen Sie die Uhr auf die gegen- wärtige Zeit ein.
  • Seite 18 ■ Zum Gebrauch der Funktion TIMER EIN • Überprüfen Sie, daß die Uhr richtig gestellt ist. Falls nicht, stellen Sie die Uhr auf die gegen- wärtige Zeit ein (Seite 9.). 1. Drücken Sie die Taste “TIMER EIN”. wird angezeigt. blinkt. 2.
  • Seite 19 Hinweis zum Multisystem 〈〈 Was ist ein “Multisystem”? 〉〉 In diesem System ist ein Außengerät mit mehreren Innengeräten verbunden. zimmer zimmer Außengerät ■ Auswahl der Betriebsart zimmer zimmer 1. Bei vorhandener Prioritätsraum-Funktion, die aber Wohnzimmer Wohnzimmer nicht aktiviert ist oder aber nicht vorhanden ist. Wenn mehr als 1 Innengerät betrieben wird, erhält das zuerst eingeschaltete Gerät die Priorität.
  • Seite 20 ■ Raumprioritäts-Einstellung Die Raumprioritäts-Einstellung erfordert eine anfängliche Programmierung während der Installa- tion. Wenden Sie sich bitte für Hilfe an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. Der als Prioritätsraum bestimmte Raum, erhält unter folgenden Umständen den Vorrang; 1. Priorität der Betriebsart. Da die Betriebsart des Prioritätsraums den Vorrang erhält, kann der Betreiber eine andere Betriebsart aus anderen Räumen auswählen.
  • Seite 21 PFLEGE Pflege und Reinigung ACHTUNG • Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal ausgeführt werden. • Vergewissern Sie sich, daß das Gerät AUSge- schaltet ist, bevor Sie es Säubern. ■ Reinigen des Luftfilters 1.Entfernen des Luftfilters. • Hintere Ansaugung Ziehen Sie die Unterseite des Luftfilters über die 3 Halter nach hinten. •...
  • Seite 22 Staub verstopft werden könnte, was das Austreten von Wasser zur Folge haben kann. Bitten Sie Ihren DAIKIN Fachhändler um die Säuberung. • Wenn es auf der Baustelle sehr staubig ist, decken Sie die Raumeinheit ab, damit kein Staub in die Auffangschale geraten kann.
  • Seite 23 Störungssuche Die folgenden Fälle sind keine Störungen. Die folgenden Fälle sind keine Störungen der Klimaanlage, sondern sie haben ihre Ursachen. Sie können die Kli- maanlage weiterhin benutzen. Fall Erklärung Der Betrieb beginnt nicht sofort. • Dies dient zum Schutz der Klimaanlage. •...
  • Seite 24 Erneut überprüfen. Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie einen Wartungstechniker rufen. Fall Überprüfung Die Klimaanlage läuft nicht. • Ist ein Schutzschalter ausgeschaltet worden oder eine (Die BETRIEBSLAMPE leuchtet Sicherung durchgebrannt? nicht.) • Ist die Stromversorgung ausgefallen? • Sind Batterien in die Fernbedienung eingelegt? •...
  • Seite 25 Rufen Sie umgehend Ihren Fachhändler an. WARNUNG ■ Wenn eine Störung (wie z.B. Brandgeruch) eintritt, so halten Sie sofort den Betrieb an und schalten Sie den Schutzschalter aus. Fortgesetzter Betrieb in unnormalem Zustand kann zu Störungen, elektrischem Schlag oder Feuer führen. Wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie die Klimaanlage gekauft haben.
  • Seite 26 Fachhändler. FEHLERDIAGNOSE MIT HILFE DER FERNBEDIENUNG Bei der Baureihe ARC433 werden auf der Temperaturanzeige am Hauptgerät die zugehörigen Codes angezeigt. 1. Wenn die Taste zum Löschen der Timer-Einstellung 5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, blinkt auf dem Display für die Temperaturanzeige “ ”.
  • Seite 27 LED AM PCB AUSSENGERÄT Baureihe 2MXS, 3MXS, 3MKS, 4MXS, 4MKS, 5MXS, 5MKS GRÜN MIKROCOMPUTER ERMITTELN NORMAL DER STÖRUNG DIAGNOSE LED-A LED1 LED2 LED3 LED4 LED5 NORMAL INNENGERÄT PRÜFEN HOCHDRUCKSCHUTZ AUSGELÖST ODER GEFRIERSCHUTZ IN DEM IN BETRIEB ODER IM STANDBY BEFINDLICHEN GERÄT EIN ∗...
  • Seite 28 Two-dimensional bar code is a code for manufacturing. 3P196326-8C EM06A064C (0806) HT...