Anschlüsse und Bedienelemente
1 Display des integrierten Media-Players
2 SD-Kartenslot
3 [MIC] | Symmetrische XLR/Klinken-Kombibuchse (3-polig) zum Anschließen eines Mikrofons
4 [VOL] | Lautstärkeregler. Mit diesem Regler passen Sie die Lautstärke des Eingangssignals an, das am MIC-Eingang
anliegt.
5 [AUX IN] | Line-Eingang. Cinch-Eingangsbuchsen zum Anschluss eines externen Audiogeräts (Mischpult, CD- oder
MP3-Player).
[AUX OUT] | Line-Ausgang. Cinch-Ausgangsbuchsen zum Anschluss eines aktiven Lautsprechers. An diesem Ausgang
liegt das vom Lautstärkeregler [MASTER] unabhängige Summensignal aller Eingangsquellen des Geräts an.
6 [LINE | MP3] | Umschalter für das Eingangssignal. Mit dieser Taste schalten Sie zwischen externer (Line-Eingang
[AUX IN]) und interner Signalquelle (integrierter Media-Player) um. Im gedrückten Zustand [MP3] wird das Signal des
internen Media-Players wiedergegeben. Im nicht gedrückten Zustand [LINE] wird das Audiosignal eines externen
Players wiedergegeben.
7 [LINE IN] | Line-Eingang. 3,5-mm-Eingangsbuchse zum Anschluss eines externen Audiogeräts (CD- oder MP3-Player).
8 [AUX MP3 VOL] | Lautstärkeregler. Mit diesem Regler passen Sie die Lautstärke des Eingangssignals an, das am Line-
Eingang anliegt sowie die Lautstärke des integrierten Media-Players.
9 [CLIP] | Übersteuerungsanzeige (rot). Diese LED flackert oder leuchtet auf, sobald die Box übersteuert. Drehen Sie in
diesem Fall den Regler für die Gesamtlautstärke des Geräts ([MASTER]) zurück, bis die LED nicht mehr oder nur noch
sporadisch bei Signalspitzen aufflackert.
10 [POWER] | Betriebsanzeige (grün). Diese LED leuchtet im Normalbetrieb dauerhaft.
PL 108 A, PL 110 A, PL 112 A, PL 115 A
16
Aktiver Lautsprecher