Produktes sowie die Einweisung in den sachge-
mäßen, sicheren Gebrauch muss durch geschul-
tes, medizinisches/ orthopädisches Fachpersonal
erfolgen.
– Das Produkt darf nur für die nebenstehenden Indi-
kationen eingesetzt werden.
– Achten Sie auf einen korrekten Sitz des Produkts
und überprüfen Sie es vor jedem Gebrauch auf
Funktionstüchtigkeit, Verschleiß und Beschädigun-
gen (z.B. Brüche, Risse oder Verformungen). Ein
beschädigtes Produkt darf nicht mehr getragen
werden.
– Tragen Sie das Produkt direkt auf der Haut. Es darf
nur auf intakter Haut getragen werden. Soll es in
Kombination mit anderen Produkten getragen wer-
den, holen Sie sich vorher ärztlichen Rat ein.
– Sofern nicht anders verordnet, sollte das Produkt
während längerer Ruhezeiten (z.B. beim Schlafen)
abgelegt werden.
– Sollten während des Tragens ein unangenehmes
Gefühl, stärkere Schmerzen oder andere Beschwer-
den auftreten, legen Sie das Produkt ab und kon-
taktieren Sie Ihren Fachhändler oder holen Sie sich
ärztlichen Rat ein.
– Wir prüfen unsere Produkte im Rahmen einer um-
fassenden Qualitätssicherung. Sollten Sie dennoch
Beanstandungen haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
Pflegehinweise
– Das Produkt sollte vor dem ersten Gebrauch und
danach regelmäßig gereinigt werden.
– Entfernen Sie vor dem Waschen die Pelotte aus
der Bandage und schließen Sie den Klettver-
schluss des Gurts. Die Pelotte darf nicht in der
Maschine gewaschen werden. Bitte reinigen Sie
die Pelotte mit einem feuchten Tuch oder wa-
schen Sie sie mit milder Seifenlauge von Hand.
– Waschen Sie das Produkt separat in einem
Waschsäckchen bei maximal 30° C. Verwenden
Sie dazu Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z.
B. Ofa Clean Spezial- Waschmittel) und spülen Sie
das Produkt gut aus. Das Produkt kann schonend
geschleudert werden, bitte wringen Sie es aber
nicht aus.
– Bringen Sie das Produkt in Form und lassen Sie
es an der Luft trocknen. Trocknen Sie das Produkt
nicht im Trockner, auf der Heizung oder in direk-
tem Sonnenlicht und bügeln Sie es niemals.
– Um die Qualität Ihres Produktes zu erhalten, ver-
wenden Sie bitte keine chemischen Reinigungs-
mittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
Tragen Sie im Anwendungsbereich keine fett-
oder säurehaltigen Mittel, Salben oder Lotionen
auf die Haut auf. Diese Substanzen können das
Material angreifen.
– Lagern Sie das Produkt trocken und geschützt
vor Sonne und Hitze möglichst in der Original-
verpackung.
Pflege
Schonwaschgang
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch reinigen
Kein Weichspüler!
Meldepflicht
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften innerhalb der
EU sind Patienten und Anwender verpflichtet, jeden
schwerwiegenden Vorfall bei der Anwendung eines
Medizinprodukts sowohl dem Hersteller als auch der
zuständigen nationalen Behörde (in Deutschland
BfArM, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin-
produkte) unverzüglich zu melden.
Indikationen
– Tennis-Ellenbogen (Epicondylitis humeri radialis)
– Golfer-Ellenbogen (Epicondylitis humeri ulnaris)
Nebenwirkungen
Bei sachgemäßer Anwendung sind bisher keine Ne-
benwirkungen auf den gesamten Körper bekannt.
Liegt das Produkt jedoch zu fest an, kann es örtliche
Druckerscheinungen verursachen oder Blutge-
fäße und Nerven einengen.
Kontraindikationen
In folgenden Fällen sollten Sie vor Anwendung des
Produktes ärztlichen Rat einholen:
– Hauterkrankungen oder -verletzungen im Anwen-
3