Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
CORDLESS SABRE SAW 20V PSSA 20-Li B2
CORDLESS SABRE SAW 20V
User manual
Translation of the original instructions
AKKUS KARDFURÉSZ 20 V
Használati útmutató
Eredeti használati utasítás fordítása
AKUMULATORSKA SABLJASTA
ŽAGA 20 V
Navodila za uporabo
Prevod izvirnih navodil
IAN 445999_2307
AKU PILA OCASKA 20 V
Návod na obsluhu
Překlad původního návodu k používání
AKU CHVOSTOVÁ PÍLA 20 V
Návod na obsluhu
Preklad pôvodného návodu na použitie
AKKU-SÄBELSÄGE 20 V
Bedienungsanleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PSSA 20-Li B2

  • Seite 1 CORDLESS SABRE SAW 20V PSSA 20-Li B2 CORDLESS SABRE SAW 20V AKU PILA OCASKA 20 V User manual Návod na obsluhu Translation of the original instructions Překlad původního návodu k používání AKKUS KARDFURÉSZ 20 V AKU CHVOSTOVÁ PÍLA 20 V Használati útmutató Návod na obsluhu Eredeti használati utasítás fordítása...
  • Seite 2 User manual Page Használati útmutató Oldal Navodila za uporabo Stran Návod na obsluhu Strana Návod na obsluhu Strana DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite...
  • Seite 3 14 ]...
  • Seite 4 20 V max. 18 V Charging time/Töltési idő/ ** PAP 20 B1 ** PAP 20 B3 ** Smart PAPS ** Smart PAPS Čas polnjenja/Doba 2 Ah 4 Ah 204 A1 208 A1 nabíjení/Čas nabíjania/ 4 Ah 8 Ah Ladezeit PLG 20 A4/C1 (max. 2.4 A) 60 min 120 min 120 min 210 min PLG 20 A3/C3 (max. 4.5 A) 35 min 60 min 50 min 120 min...
  • Seite 5 14 ] 11 ]...
  • Seite 23 ˜ EU declaration of conformity                                    ...
  • Seite 97 Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole ....Seite Einleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 98 Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole Schalten Sie das Produkt aus und Dieses Symbol bedeutet, dass bei entnehmen Sie den Akku-Pack vor der Verwendung des Produkts die dem Auswechseln von Zubehör, Betriebsanleitung zu beachten ist. Reinigung und bei Nichtgebrauch. WARNUNG! – Bezeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risikograd, die, Schützen Sie den Akku-Pack vor wenn sie nicht vermieden wird, den...
  • Seite 99 AKKU‑SÄBELSÄGE 20 V ˜ Lieferumfang ˜ Einleitung WARNUNG! Das Produkt und die Verpackungs- Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres materialien sind kein Kinderspielzeug! neuen Produkts. Sie haben sich damit für Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts.
  • Seite 100 Geräuschemissionswerte Ohne Abbildung: Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend Tragekoffer 19 ] EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs am Ort des Benutzers beträgt * Akku-Pack und Ladegerät sind nicht im typischerweise: Lieferumfang enthalten. Schalldruckpegel L 84,6 dB(A) ˜ Technische Daten Unsicherheit K 5 dB Akku‑Säbelsäge Schallleistungspegel L...
  • Seite 101 Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise WARNUNG! und Anweisungen für die Zukunft auf. Die Schwingungs- und Geräusch- Der in den Sicherheitshinweisen verwendete emissionen können während der Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich tatsächlichen Benutzung des Elektro- auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit werkzeugs von den Angabewerten Netzleitung) oder auf akkubetriebene abweichen, abhängig von der Art und Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
  • Seite 102 c) Halten Sie Elektrowerkzeuge b) Tragen Sie persönliche von Regen oder Nässe fern. Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines Schutzausrüstung, wie Staubmaske, elektrischen Schlages. rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz d) Zweckentfremden Sie die des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko...
  • Seite 103 h) Wiegen Sie sich nicht in falscher e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Sicherheit und setzen Sie sich Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt. nicht über die Sicherheitsregeln Kontrollieren Sie, ob bewegliche für Elektrowerkzeuge Teile einwandfrei funktionieren und hinweg, auch wenn Sie nach nicht klemmen, ob Teile gebrochen vielfachem Gebrauch mit dem oder so beschädigt sind, dass die Elektrowerkzeug vertraut...
  • Seite 104 b) Verwenden Sie nur die dafür VORSICHT! EXPLOSIONS‑ vorgesehenen Akkus in den RISIKO! Laden Sie nicht Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von aufladbare Batterien niemals anderen Akkus kann zu Verletzungen und auf. Brandgefahr führen. c) Halten Sie den nicht benutzten Schützen Sie den Akku Akku fern von Büroklammern, vor Hitze, z. B.
  • Seite 105 Sägeblätter. Verbogene WARNUNG! oder unscharfe Sägeblätter können brechen, Verwenden Sie kein Zubehör welches den Schnitt negativ beeinflussen oder einen nicht von PARKSIDE empfohlen wurde. Rückschlag verursachen. Dies kann zu elektrischem Schlag und h) Bremsen Sie das Sägeblatt nach Feuer führen.
  • Seite 106 Halten Sie das Produkt sicher an den   HINWEIS Handgriffen/Griffflächen fest. Dieses Produkt erzeugt während des Warten Sie das Produkt entsprechend   Betriebs ein elektromagnetisches Feld! den Anweisungen und sorgen Sie Dieses Feld kann unter bestimmten für ausreichende Schmierung (wenn Umständen aktive oder passive anwendbar).
  • Seite 107 Laden Sie keine nicht wieder Geeignete Akku‑Packs und Ladegeräte   aufladbaren Batterien auf. Akku‑Pack: X 20 V Team Verstoß gegen diesen Hinweis Ladegerät: X 20 V Team führt zu Gefährdungen. Kunden aus HU (Ungarn), CZ (Tschechien) & Wenn die Anschlussleitung SK (Slowakei) können kompatible Ersatzakkus   und Ladegeräte über den LIDL-Onlineshop beschädigt wird, muss sie www.lidl.de beziehen.
  • Seite 108 ˜ Akku‑Pack einsetzen/ Fragen Sie bei Unsicherheit eine qualifizierte Fachkraft und lassen Sie sich von Ihrem entnehmen Fachhändler beraten. Das mitgelieferte Sägeblatt  10 ] (Abb. D) zum Schneiden von Holz, Sperrholz, Akku‑Pack einsetzen Rigipsplatten und ähnlichen Materialien 1. Schieben Sie den Akku-Pack  auf den 11 ] geeignet.
  • Seite 109 VORSICHT! Verletzungsrisiko! VORSICHT! Verletzungsrisiko! Sägeblätter können scharf sein und Verwenden Sie kein stumpfes, verbogenes während des Gebrauchs heiß werden. oder beschädigtes Sägeblatt. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe, Verwenden Sie immer ein der Aufgabe wenn Sie mit Sägeblättern hantieren. entsprechendes Sägeblatt. VORSICHT! Verletzungsrisiko! Sägeblatt einsetzen Entfernen Sie das Sägeblatt aus dem (Abb.
  • Seite 110 ˜ Probelauf VORSICHT! Verletzungsrisiko! Bevor Sie das Produkt einschalten: Stellen HINWEIS Sie sicher, dass das Sägeblatt  10 ] Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und Werkstück nicht berührt. nach jedem Sägeblattwechsel einen Achten Sie auf einen sicheren Stand. Probelauf ohne Belastung durch. Halten Sie den vorderen ...
  • Seite 111 VORSICHT! Risiko von VORSICHT! Risiko von Rückschlag Verletzungen und Sachschäden! und Verletzungen! Vermeiden Sie eine Überlastung des Tauchsägeschnitte sind sehr heraus- Produkts bei der Arbeit. fordernd und mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden. Wenden Sägen Sie das Material mit gleich- Sie diese Technik nur an, wenn Sie damit mäßigem Vorschub.
  • Seite 112 ˜ Wartung 2. Biegen Sie das Sägeblatt  durch leichten 10 ] seitlichen Druck auf das Produkt, sodass die Vor und nach jeder Verwendung: Fußplatte  die Wand berührt. Überprüfen Sie das Produkt und das 3. Schalten Sie das Produkt ein. Zubehör (z. B. Sägeblätter) auf Verschleiß 4.
  • Seite 113 Bei Langzeitlagerung: Überprüfen Sie den Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus Ladezustand des Akku-Packs  ungefähr müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und 11 ] alle 3 Monate. Falls nötig, laden Sie den deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Akku-Pack wieder auf. Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
  • Seite 114 ˜ Service Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material- oder Service Deutschland Herstellungsfehler aufweisen, werden wir Tel.: 0800 5435 111 es – nach unserer Wahl – kostenlos für Sie E-Mail: owim@lidl.de reparieren oder ersetzen. Die Garantiezeit Service Österreich verlängert sich durch einen stattgegebenen Tel.: 0800 292726...
  • Seite 115 ˜ EU‑Konformitätserklärung                                       ...
  • Seite 116 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG09106 Version: 02/2024 IAN 445999_2307...

Diese Anleitung auch für:

445999 2307